Comedy-Festival Watt’n Hallas geht 2015 doch weiter

Nach großem Protest

Das Comedy-Festival Watt’n Hallas wird doch weitergehen: Festival-Leiter Dieter Kottnik hat am Freitag überraschend verkündet, dass die Reihe vom 5. bis 28. November im Fritz-Henßler-Haus stattfinden wird. 2014 sollte ursprünglich das letzte Mal gewesen sein. Doch der Protest war groß.

DORTMUND

, 24.04.2015, 17:19 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das a-cappella-Pop-Quartett Maybebop bei seinem vergangenen Watt'n-Hallas-Auftritt im FZW.

Das a-cappella-Pop-Quartett Maybebop bei seinem vergangenen Watt'n-Hallas-Auftritt im FZW.

Watt'n Hallas soll mit rund 15 Veranstaltungen vom 5. bis 28. November im Fritz-Henßler-Haus gastieren. Vor rund einem Jahr hatte Kottnik angekündigt, die Reihe nach dem zwanzigstes Mal in 2014 beenden zu wollen' tag='. Als Gründe gab er damals an, dass der Organisationsaufwand des Festivals in den 20 Jahren stark angestiegen sei. Stattdessen wolle er neue Formate ausprobieren.

Beliebtheit unterschätzt

Dabei hatte Kottnik offenbar die Beliebtheit des Festivals unterschätzt. „Es gab viel Mecker und viel Trauer“, sagte Kottnik gestern im Gespräch mit dieser Zeitung, „das hat uns überrascht.“ Mehrere Firmen hätten Angebote geschickt, um ihm den Namen „Watt’n Hallas“ abzukaufen, sagte Kottnik.

Schlankeres Konzept

Mit einem Team von FHH-Mitarbeitern habe er sich schließlich zur Wiederaufnahme entschlossen. Mit verbesserter Organisation, mehr Kooperationen mit Agenturen und anderen Veranstaltern. Und – zumindest für dieses Jahr – schlankerem Konzept: drei Termine weniger als 2014 und dreieinhalb statt sechs Wochen. 2016 soll das Festival wieder mehr Termine und ein moderneres inhaltliches Konzept haben, kündigte Kottnik an.

Schlagworte: