Das sind die besten Events in den Westfalenhallen

Programm für 2016

Das Programm für 2016 in den Westfalenhallen steht fest - und das ist prall gefüllt. Die Besucher erwarten beliebte Messen, zwei neue Festivals und große Musiker. Wir stellen die besten Unterhaltungs-Veranstaltungen des Jahres in sechs Kategorien vor.

DORTMUND

, 06.01.2016, 12:24 Uhr / Lesedauer: 4 min

Hochzeitstage (23./  24. Januar): Romantisch wird’s zu Jahresbeginn. 70 Aussteller geben Tipps für die perfekte Hochzeit. Hallen 2 und 3A, 11 bis 18 Uhr, 12 Euro. www.hochzeitstage.de

Hochzeitstage (23./  24. Januar): Romantisch wird’s zu Jahresbeginn. 70 Aussteller geben Tipps für die perfekte Hochzeit. Hallen 2 und 3A, 11 bis 18 Uhr, 12 Euro. www.hochzeitstage.de

Jagd und Hund (9. bis 14. Februar): Bei Europas größter Jagdmesse dreht’s sich um Jagen, Hunde und Natur. Parallel läuft die Fisch und Angel. Hallen 3B bis 8, 10 bis 18 Uhr, 14 Euro. www.jagdundhund.de

Motorräder (3. bis 6. März): Beim großen Motorrad-Treffen sind 500 Aussteller dabei. Hallen 3B bis 7, 9 bis 18 Uhr, 14 Euro. www.zweiradmessen.de

Creativa (16. bis 20. März): Filzen, Handarbeiten, Malen, Weben: Hier dreht sich alles um kreatives Gestalten. Hallen 4 bis 8, 9 bis 18 Uhr, 10 Euro. www.messe-creativa.de

Intermodellbau (20. bis 24. April): 550 Aussteller präsentieren alles zum Modellbau. Hallen 3A bis 8, 9 bis 18 Uhr, Sonntag 9 bis 17 Uhr, 12 Euro. www.intermodellbau.de

Hund und Katz (6. bis 8. Mai): Um die liebsten deutschen Haustiere dreht sich hier alles. Hallen 3B bis 8, 9 bis 18 Uhr, 10 Euro. www.messe-hund-und-katz.de

Cake and Bake (28./29. Mai): Torten, Cupcakes, Cake-Pops – in eine zuckersüße Welt geht es an diesem Wochenende. Hallen und Uhrzeit noch nicht bekannt, 12 Euro. www.cakeandbakemesse.de

Fair Trade and Friends (2. bis 4. September): Konsum, fairer Handel, Upcycling und Lebensmittel sind die Themen. Hallen 2 bis 3B, 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr, 7 Euro. www.westfalenhallen.de

Dortmunder Herbst (29. September bis 3. Oktober): Neun Messen, neun Themen – von Haus und Wohnen bis Mode und Genuss. Hallen 3B bis 8, 10 bis 18 Uhr, 7 Euro. www.dortmunderherbst.de

Hund und Pferd (14. bis 16. Oktober): Mehr als 9000 Hunde, 300 Pferde und 200 Aussteller sind dabei. Hallen 2 bis 8, 9 bis 18 Uhr, 12 Euro. www.hund-und-pferd.de

German Comic Con (3./4. Dezember): Die Messe kommt zum zweiten Mal mit Comics, Mangas, Anime – und vielen Stars. Hallen stehen noch nicht fest, Freitag 11 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 20 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr, Tagesticket 20 Euro. www.germancomiccon.com/de

Um Hunde dreht’s sich gleich auf drei Messen. Foto: Dieter Menne

Konzerte

Prinz Pi (18. Februar): Rapper Friedrich Kautz stellt sein Album vor. Halle 3A, 20 Uhr, 29,39 Euro.

Joe Bonamassa (24. Februar): Der US-Amerikaner will das Gitarrenevent des Jahres bieten. Halle 1, 20 Uhr, 76 bis 171,50 Euro.

Scorpions (18. März): Seit einem halben Jahrhundert macht die deutsche Rockband um Klaus Meine Musik – das wird gefeiert. Halle 1, 20 Uhr, 69,50 bis 89,50 Euro.

Macklemore und Ryan Lewis (24. März): Die Hip-Hop-Stars sind nach zwei Jahren mit neuem Album zurück in Dortmund. Halle 1, 20 Uhr, 56,60 bis 61,90 Euro.

Winners of Eurovision (26. März): Etliche Eurovision-Song-Contest-Gewinner treten auf, etwa: Nicole, Loreen und Johnny Logan. Halle 1, 20 Uhr, 41 bis 61 Euro.

Silbermond (14. Mai): Die Pop-Band stellt ihr neues Album vor. Halle 1, 20 Uhr, 39,90 bis 48,90 Euro.

Kiss (23. Mai): Es ist wohl das Konzert des Jahres in der Stadt. Die Rock’n’Roll-Giganten versprechen eine spektakuläre Show. Halle 1, 20 Uhr, 56,40 bis 86,30 Euro.

Andrea Berg (28. Oktober): Ein Muss für alle Schlagerfans. Halle 1, 20 Uhr, 39,50 bis 81,90 Euro.

Nena (11. November): Die Popsängerin bringt ihre besten Songs mit. Halle 1, 20 Uhr, 44 bis 60 Euro.

David Garrett (22. November): Der Meister an der Geige zeigt sein Können. Halle 1, 20 Uhr, 42,50 bis 100 Euro.

Gene Simmons kommt mit seiner weltberühmten Band Kiss in die Halle 1. Foto: dpa

Festivals

Exodus (6. Februar): Beim neuen Festival wird ausschließlich Hardcore-Musik gespielt. Halle 1, 20 Uhr, 46,25 Euro.

Schlagerfestival (2. April): Noch eine Premiere: Drei Stunden Schlager mit Bernard Brink, Jörn Schlönvoigt, Norman Langen. Halle 1, 20 Uhr, 34 bis 51 Euro.

Mayday (30. April): Die Mutter aller Raves zelebriert den Techno – seit 25 Jahren. Halle 1, 19 Uhr, 67,15 Euro.

Syndicate (1. Oktober): Die kleine Schwester der Mayday bietet Hardsytle, Hardtechno, Hardcore. Halle 1, 20 Uhr, noch kein Ticketverkauf.

Die Mayday ist das größte Fest für elektronische Musik. Foto: Nils Foltynowicz

Comedy

Dieter Nuhr (15. Januar): „Nur Nuhr“ heißt das neue Programm. Halle 1, 20 Uhr, 29,50 bis 36,10 Euro.

Der Dennis (23. Januar): Dennis aus Hürth ruft täglich bis Einslive an. Auf der Bühne steht er mit „Leider nein! Leider gar nicht.“ Halle 1, 20 Uhr, 27,45 bis 31,85 Euro.

Helge Schneider (13. Februar): Den Meister des Klamauks zieht’s zurück auf die Bühne. Das neue Programm: „Lass knacken Oppa“. Halle 1, 20 Uhr, 29,70 bis 42.90 Euro.

Die Lochis (20. Februar): Auf Youtube haben die 16-jährigen Zwillingsbrüder Heiko und Roman Lochmann 1,7 Millionen Fans. Ihre Musikparodien und Streiche bringen sie nun auf die Bühne. Halle 3A, 17 Uhr, 32,75 Euro.

Atze Schröder (9. April): Der Atze erklärt „Richtig Fremdgehen“. Halle 1, 20 Uhr, 34,85 Euro.

Luke Mockridge (18. Mai): 20 Uhr: Der Comedian ist nicht Kind, nicht erwachsen. Halle 1, 20 Uhr, 29,65 Euro.

Mario Barth (17. Dezember): Er unterhält die Dortmunder auch 2016, diesmal mit „Männer sind bekloppt, aber sexy“. Halle 1, 19 Uhr, 39,95 Euro.

Helge Schneider sitzt mit einem Brötchen in der Hand am Kamin. Bald kommt er nach Dortmund. Foto: dpa

Musicals

Phantom der Oper (13. Januar): Die Geschichte von der Opernsängerin und dem Scheusal mit der Maske. Halle 3A, 20 Uhr, 39,90 bis 71,90 Euro.

Die Nacht der Musicals (10. März): Erfolgreiche Musicals in einer Show. Halle 3A, 20 Uhr, 37,90 bis 69,90 Euro.

Elvis (11. März): Eine Hommage an den King of Rock’n’Roll. Halle 3A, 20 Uhr, 51,50 bis 76,50 Euro.

Hair (30. März): Das Lebensgefühl der Hippies vermittelt dieser Klassiker. Halle 3A, 20 Uhr, 37 bis 67 Euro.

Conni (11. Dezember): Ein Musical für Kinder mit dem Mädchen mit der Schleife im Haar. Halle 3A, 13/16 Uhr, 25,50 bis 36,40 Euro.

Szene aus "Die Nacht der Musicals" - hier zu sehen ist "Tarzan". Foto: Nils Foltynowicz

Shows

Magic of the Dance (16. Januar): Irischer Stepptanz mit Liebesgeschichte. Halle 3A, 20 Uhr, 31,90 bis 54,90 Euro.

Feuerwerk der Turnkunst (22. Januar): Turner, Artisten und Akrobaten wirbeln über die Bühne. Halle 1, 19 Uhr, 21,80 bis 37,10 Euro.

Holiday on Ice (28. bis 31. Januar): Romeo und Julia auf dem Eis. Halle 1, Do 19 Uhr, Fr 16.30 / 20 Uhr, Sa 13 / 16.30 / 20 Uhr, So 13 / 16.30 Uhr, 31,90 bis 51,90 Euro.

Disney on Ice (10. bis 13. März): Micky Maus und Co. kommen aufs Eis. Halle 1, Do/Fr 18.30 Uhr, Sa 10 / 14 / 18 Uhr, So 12 / 16 Uhr, 29,75 bis 47,44 Euro.

Tabaluga (18. bis 20. November): Peter Maffay begleitet den grünen Drachen. Halle 1, Fr 20 Uhr, Sa 15/20 Uhr, So 18 Uhr, 47,80 bis 91 Euro.

Night of the Proms (26. November): Klassik trifft Popmusik. Halle 1, 20 Uhr, 49,50 bis 84,50.  

Peter Maffay begleitet den grünen Drachen Tabaluga in dem gleichnamigen Rockmärchen. Foto: dpa

Tickets für die Veranstaltungen, außer den Messen, gibt es im Service-Center der Ruhr Nachrichten, Silberstraße 21 oder bei uns im Internet:

 

Jetzt lesen