Endlich Wochenende: Feiern im Frühling

Veranstaltungstipps

Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - gemeinsam mit den Kollegen von coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!

NRW

07.04.2017, 04:54 Uhr / Lesedauer: 4 min
Wer braucht schon Sommer, wenn er Wochenendtipps hat? Dieser Vogel jedenfalls scheinbar nicht.

Wer braucht schon Sommer, wenn er Wochenendtipps hat? Dieser Vogel jedenfalls scheinbar nicht.

1. Kortland-Dartturnier: Der Kortländer Kiez ist schon ganz spitz. Die High Society wirft mit spitzen Pfeilen um sich und ein Gastteam darf auch noch gegen die alteingesessenen Institutionen anwerfen. Indiana George sorgt zielsicher für Musik.Fr, Café Eden, Bochum 

Wrestlingkult #1: Was waren das noch für Zeiten, in denen Bret Hart, Hulk Hogan, Ric Flair und Konsorten im Ring Ringelpietz mit mächtig Anfassen gespielt haben. Seine Hochzeit hat Wrestling in Deutschland vielleicht hinter sich, tot ist die Spaßkloppe der Muskelberge aber noch lange nicht. Im Kulttempel wird weiter geringelt und gerungen.Sa, Kulttempel, Oberhausen 

Unter Leuten

Nordrhein-Westfälische Luftgitarrenmeisterschaft: Ihr wolltet euch schon immer wie ein Gitarren-Rockstar fühlen, habt aber von Noten und Akkorden keinen Plan? Gute Nachrichten! Bescheuert sein reicht! Greift zur Luftgitarre – die ist außerdem umsonst –, spackt ordentlich ab und werdet NRW-Luftgitarrenmeister.Fr, Freak Show, Essen 

Palmkirmes: Fighter, Infinity, Big Bamboo, Crazy Jumbo, Top Spin. Nein, das sind keine angesagten Cocktail- Kreationen, aber in Massen statt Maßen sorgen sie trotzdem für Übelkeit. Nur noch an diesem Wochenende könnt ihr euren Magen auf den Palmkirmes-Fahrgeschäften einem Belastungstest unterziehen.  Fr-So, Festplatz, Recklinghausen 

Rockabilly Moersquake: Packt die Pomade aus, werft euch in den Petticoat – volle Rockabilly-Breitseite mit BBQ, US-Cars, Musik, Klamotten und mehr. Schönre Zeitreise in die 50er.Fr+Sa, Bollwerk 107, Moers 

Singalong: Aloha’Oe heißt es in der Oper Dortmund. In bester Bastrock- und Blümenkettchenstimmung trällern alle gemeinsam die Ohrwürmer aus der “Blume von Hawaii”.Sa, Oper Dortmund 

Weekend of Hell: Albtraumhaft schöne Horror-Convention. Lauter X-, Y- oder Z-Promis, die in der Szene einen Namen haben, werden angekarrt. Garniert mit sattem Programm wie Autogrammstunden, Photoshoots, Star Talks oder Cosplay kommen Grusel-Nerds voll auf ihre Kosten.Sa+So, Turbinenhalle, Oberhausen   

Schön verspielt

Ratinger Spieletage: Weckt den Homo ludens in euch! In Ratingen wird gezockt, bis die Würfel qualmen. Turniere, Meisterschaften, Flohmarkt etc. – Spiele funktionieren auch ohne Gamepad und Konsole.Sa+So, Stadthalle, Ratingen 

Daddelday: Was ist geiler als Super Mario, Streetfighter oder Tekken? Klar! Super Mario, Stretfighter und Tekken auf großer Leinwand! Im Bolleke dürfen sich Konsolenklassiker (aber auch neumodischer Quatsch) in vollster Größe und Schönheit zeigen.So, Bolleke, Duisburg 

 Da wo die heiße Luft vibriert

Gas geben! In elf Locations könnt ihr das Essener Nachtleben mal so richtig feiern. Mit dabei sind unter anderem das Grend, die Freak Show, Hopfen & Malz, Isinger Tor und das Labor 519.Do-Sa, Steele, Essen 

Corvus Corax: Die kultige Christuskirche schlägt wieder zu. Corvus Corax lesen eine Messe der mittelalterlichen Musikkunst. So schön können Dudelsäcke rocken.Fr, Christuskirche, Bochum 

Cobain’s Disease play Nirvana: Wir können immer noch nur den Kopf schütteln, dass Kurt Cobain sich in selbigen geschossen hat. So ein Scheiß. Im Pitcher wird die Musik der Grunge-Legende wieder lebendig. Ein bisschen riecht es dort nach Teen Spirit.Sa, Pitcher, Düsseldorf 

Creeper: Noch ein bisschen Punk zum Wochenendeende? Die Briten von Creeper mischer den MTC Club auf. Horror Punk, Goth Punk: die preisgekrönten Aufsteiger klingen der Beschreibung nach düsterer, als sie sind. Live laden sie zum abrocken ein.So, MTC, Köln 

  Tanz kaputt, was Dich kaputt macht

Magic Moments: Groß Reinemachen ist angesagt. Für die Magic Moments verliert die Kirche ihre Bestuhlung, dafür gibt es dann die beste Tanzmusik der 50er- und 60er-Jahre. Von Original-Platten kratzt der alte Sound durch das Kirchenschiff und der heilige Geist fährt ins Tanzbein ein. Hallelujah!Fr, Thomaskirche, Düsseldorf 

Studi Party: Nicht fürs Leben, für die Partys studieren wir! Mit Studi-Ausweis kostet der Eintritt nur die Hälfte und exklusive Getränkespecials fördern bewusstseinserweiternde und -benebelnde Zustände. Da spielt es kaum noch eine Rolle, was gespielt wird. Trotzdem: Soul, Latin, Reggaeton, Dancehall und Co.Fr, Nightrooms, Dortmund 

30+ Too Old To Die Young: Die Wahrheit ist bitter: Geht ihr auf diese Party, seid ihr zu alt, um jung zu sterben. Also müsst ihr es jetzt gnadenlos durchziehen. Und zwar bitte mit guter Musik! Das beste aus 30 Jahren Rock, Pop und Alternative reibt sich wollüstig an aktuellen Charts und Pop-Klassikern.Sa, FZW, Dortmund 

Metal Mania: Einfach ehrlich auffe Moppe. Abseits von massentauglichen Chartpartys, dumpf wummernden und hektischen Elektromusik-Huldigungen oder Schickimicki-R’n’B gibt es noch gallische Dörfer, die geilem Krach Obdach gewähren. DJ Thraotcancer und DJ Stephan verwöhnen euch mit schmackhaftem Metal-Allerlei.Sa, turock, Essen   

Shop it like it's hot

Techno-Classica: Klingt zwar so, als ginge es hier um Technosounds aus den 90ern, tatsächlich sind aber Fahrzeugklassiker gemeint. Wer seinen eigenen Klassiker restaurieren und erhalten will, findet hier alle nötigen Infos, Werkzeuge, Einzelteile und Co. Mit Schnäppchenmarkt, Dienstleistern, Verbänden und Sonderschauen zu Formel-1 und Elektroantrieb.Fr-So (9-18h), Messe, Essen

E-Bike Festival: Wer statt auf vier lieber auf zwei Rädern unterwegs ist aber trotzdem auf einen cleveren Motor nicht verzichten will, sollte auf diesem Festival rund ums Thema E-Bike glücklich werden.Fr-So (ab 10h) Reinoldikirchplatz, Dortmund

Street Food & Music Festival: Lecker Happen aus aller Welt und fesche Mukke aus lokalen Gefilden versammelt dieser stimmungsvoller Markt. Vortreffliche Frühlingseinstimmung.Fr-So (13-0h) Neumarkt, Gelsenkirchen

Kicks in the Hall: Wenn der Winter sich immer noch nicht verkriechen will, braucht es vielleicht neues Schuhwerk, um ihm per Tritt in den Allerwertesten zu verabschieden. Zum Glück kommen zu dieser Sneakerconvention mehr als 25 Reseller, Brands und Shops, um euch neues Tretwerk zu verpassen.Sa (ab 12h) FZW, Dortmund

21. Floh- und Schnäppchenmarkt: Der ganze lange Bongard Boulevard lädt zum legeren Trödeln. Ausschließlich Privatverkäufer stehen hier hinter den Tischen, von der Familie bis zum Student.  Sa (10-18h) Bongard-Boulevard, Bochum

Kinderflohmarkt: Kaum ist das Kind auf der Welt, schon wächst es aus all seinen Klamotten raus. Und weil Neukaufen da wenig Sinn macht, stöbern Muttis und Vatis lieber auf Flohmärkten nach neuen Roben für den Nachwuchs.Sa (9:30-13h) Zeche Carl, Essen

 Augen Auf!

Internationales Frauenfilmfestival: Frauen fristen im internationalen Film hinter der Kamera oft ein Schattendasein. Mit viel Lärm und Explosionen inszenieren sich Männer in den Mittelpunkt. Das Frauenfilmfestival rückt die schiefe Perspektive wenigstens ein bisschen zurecht und zeigt rund 100 starke Filme.Fr-So, verschiedene Orte, Dortmund 

Patrick Salmen & Jonas David: Bäumchen wechsel dich! Patrick und Jonas bieten statt im domicil jetzt im Fritz-Henßler-Haus Pop, Poetik und Pöbelei. Patrick slammed und Jonas klampft.Sa, Fritz-Henßler-Haus, Dortmund

Butterkuchen – man steckt nicht drin: Das Leben könnte so lecker sein, ist es aber nicht. Es steckt voller kleiner und großer Katastrophen und Nervensägen. Kabarettist Kai Magnus Sting hat ein Skurrilitäten-Kaleidoskop des Alltagswahnsinns in ein Theaterstück gehämmert. Fr-So, Grend, Essen 

Ich will Spaß! Ich will Spaß: In einer Zeit, in der man aus Nenas Achselhaaren noch Wollpullis hätte stricken können, war die Welt vielleicht nicht immer besser, aber die Schulterpolster definitiv breiter. Ariane Raspe und Dario Weberg laden zur großen Retro-Show, bei der man sich gleichzeitig wieder jung und doch steinalt fühlt.Fr, Theater an der Volme, Hagen