Das gibt es beim nächsten E-Bike-Festival zu erleben
In der City
Dortmund ist seit dem vergangenen Jahr Austragungsort des größten E-Bike-Festivals der Welt. Vom 7. bis 9. April präsentieren die wichtigsten Unternehmen der Branche rund um die Reinoldikirche alle Neuheiten zum E-Bike, also durch einen Elektromotor unterstützte Fahrräder. Hier ist das Programm.
Auf dem Parcours am Alten Markt sausen die Biker mit ihren E-Rädern über die Rampen.
Messe:
134 Aussteller, 30 mehr als 2016, sind dabei. Das sei nahezu die gesamte E-Bike-Industrie, sagt Bernhard Lange, Geschäftsführer der in Stuttgart ansässigen Firma Paul Lange&Co OHG, Hauptsponsor der Messe. Die Aussteller bringen die allerneusten E-Bike-Modelle mit – City-Räder, Trekking-Räder, Mountainbikes, Cargobikes und so weiter.
Sie beraten die Besucher, versuchen das für sie passende Modell zu finden, erklären die Besonderheiten und Neuheiten. Vor allem die Motoren seien noch besser geworden, sagt Lange. Sie seien leichter und stärker und hätten damit eine größere Reichweite. 900 E-Bike-Modelle stehen zum Testen bereit. Die Preise variieren stark. Im Schnitt kostet ein E-Bike aber etwa 2000 Euro, sagt David Eisenberger vom Zweirad-Industrie-Verband.
Brüderweg: Auf diesem neuen Parcours gibt’s Hindernisse, Rampen und Steilkurven. Am besten geeignet, um Straßenräder zu testen.
Alter Markt: Hier gibt’s jede Menge Rampen, die gut für Mountainbiker sind.
Niere Dortmund: 800 Meter lang ist der asphaltierte Rundkurs in der Nähe des Westfalenparks – perfekt für Rennräder.
Deusenberg: Steile Anstiege, technisch interessante Anfahrten und einen Bikerpark gibt’s hier, gut vor allem für Mountainbikes.
Eindrücke vom ersten E-Bike-Festival im vergangenen Jahr:
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war der erste Tag des E-Bike Festivals
Am Freitag ist das größte E-Bike Festival Europas in der Dortmunder Innenstadt gestartet. Mehr als 100 Aussteller beraten bis Sonntag alle Interessierten zur E-Mobilität. 500 Räder können getestet werden.
Am Freitag (ab 18 Uhr) etwa treten Teilnehmer des Bandwettbewerbs Dortmund Calling auf.
Auf dem Alten Markt wird am Samstag ab 20 Uhr mit den E-Bikes gesprintet.
Bei der Scott Junior Trophy am Sonntag (13 Uhr) zeigen Kinder zwischen 3 und 14 Jahren ihr Können auf dem Rad und drehen ihre Runden auf einer 1,5 Kilometer langen Strecke in der City.
Fachtagung:
Am 6. April (Donnerstag) läuft im Westfälischen Industrieclub eine Fachtagung "Neue Mobilität für Bürger und Wirtschaft", an der NRW-Verkehrsminister Michael Groschek und NRW-Umweltminister Johannes Remmel teilnehmen.
Das E-Bike-Festival läuft vom 7. bis 9. April (Freitag bis Sonntag) an der Reinoldikirche, auf der Kleppingstraße, Altem Markt und Brüderweg täglich ab 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Räder können gegen Vorlage eines Ausweises getestet werden.
Bei der Fachtagung sind noch wenige Plätze frei.
Anmeldung und weitere Infos: