Fritz Eckenga bringt Größen der Kabarett-Szene nach Dortmund

Fritz-Henßler-Haus

Bekannte Größen der Kaberett-Szene bringt der Dortmunder Kabarettist Fritz Eckenga regelmäßig auf die Bühne. In diesem Herbst gibt es wieder zwei Abende in der Reihe „BesteGäste@Eckenga“.

Dortmund

, 01.10.2022, 11:20 Uhr / Lesedauer: 1 min

In Sachen Kabarett ist er mit bundesweiten Auftritten Dortmunds Export-Artikel Nummer 1. Jetzt hat Fritz Eckenga wieder zwei Heimspiele - mit interessanten Gästen.

„BesteGäste@Eckenga“ ist der Titel der Reihe, die Fritz Eckenga in diesem Herbst mit zwei Abenden im Fritz-Henßler-Haus fortsetzt - stets begleitet vom „standorttreuen Stammorchester DO-Mitte“ mit Peter Freiberg, Peter Krettek, Tom Baer und Karl Övermann.

  • Am 8. Oktober (Samstag) um 20 Uhr sind mit „La Signora“ Carmela de Feo und Matthias Reuter zwei echte Ruhrpott-Künstler dabei. Die Sängerin und Schauspielerin Carmela de Feo ist Preisträgerin des Deutschen Kleinkunstpreises 2022 und des Tana-Schanzara-Preises 2022. Matthias Reuter empfiehlt sich als Geschichtenerzähler, Autor, Pianist, Sänger, Slam-Poet, Komiker und Oberhausener.

  • Am 26. November (Samstag) um 20 Uhr folgen Cordula Stratmann und Ella Carina Werner. Cordula Stratmann ist als in Düsseldorf geborene Kölnerin aus Funk und Fernsehen bestens bekannt und hat nebenbei noch mehrere Romane geschrieben. Ella Carina Werner ist – wie viele andere Größen der Satire-Szene – in Ostwestfalen aufgewachsen und greift mit ihrem aktuellen Buch „Der Untergang des Abendkleides“ humoristisch Fragen auf, die alle Frauen jenseits der 30 ansprechen.

Nähere Informationen und Tickets gibt es unter www.fhh.de und www.eckenga.com.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt