Autorenprofil
Bettina Jäger
Kultur-Redaktion
Die Kulturszene im Ruhrgebiet ist immer für eine Überraschung gut. Ich möchte Sie mitnehmen auf eine Entdeckungsreise zu guten Ausstellungen und lohnenden Theaterabenden.
" Das effektvollste Lichtkunstwerk in Marl: ?Piet!? von Martin Pfeifle ist mit seinen klaren Farben eine Anspielung auf den Maler Piet Mondrian. Pfeifle setzt damit auch die einst avantgardistische Architektur des Rathauses in Szene

Das vierte Spektakel „Urban Lights Ruhr“ hat gerade in Marl begonnen. Der Weg zu den Attraktionen ist zum ersten Mal wirklich gut zu finden. Es geht immer der gelben Motte nach. Studierende der Fachhochschule Von Bettina Jäger

" Motive antiker Triumphzüge zieren die Wände der Ausstellung im Römermuseum Haltern. Die Rosenblätter auf der Decke und auf beiden Seiten sind aufgedruckt, ebenso wie die Steine auf dem Boden.

Für den Besucher der Ausstellung „Triumph ohne Sieg“ in Haltern soll´s rote Rosen regen. An der Decke und auf den Wänden fallen die Blütenblätter scheinbar herab, auf dem Fußboden liegen sie bereits. Von Bettina Jäger

Ausstellung auf Haus Opherdicke

So schön kann der Alltag sein

Viele Stillleben sind zum Erbarmen langweilig. Die Kunstgeschichte kennt unzählige barocke Gemälde aus dem 17. Jahrhundert mit an den Füßen aufgehängter Jagdbeute oder geschälten Zitronen auf Silbertellern. Von Bettina Jäger

" image description
Lucie Flebbe

Totalausfall

Das ist die schlechte Nachricht: Lila Ziegler wird nicht mehr ermitteln. Das ist die gute Nachricht: Ihr letzter und neunter Einsatz mit dem Titel „Totalausfall“ ist richtig spannend geraten. Von Bettina Jäger

Derzeit schwebt eine riesige Weltkugel im Gasometer Oberhausen. Kann das noch spektakulärer werden? Es kann. Ab 16. März 2018 wird dort in der neuen Ausstellung "Der Berg ruft" das Matterhorn hängen – und zwar kopfüber. Von Bettina Jäger

Derzeit schwebt eine riesige Weltkugel im Gasometer Oberhausen. Kann das noch spektakulärer werden? Es kann. Ab 16. März 2018 wird dort in der neuen Ausstellung "Der Berg ruft" das Matterhorn hängen – und zwar kopfüber. Von Bettina Jäger

" Vor der Eissporthalle in Münster hatte sich an einem Sonntag im Juli eine lange Schlange gebildet. Die Menschen warteten aber gut gelaunt.

Schlange stehen bei den Skuptur-Projekten 2017 in Münster: Der Besuch der spektakulären Freiluft-Schau kann sich derzeit zum Geduldsspiel entwickeln. Das gilt zwar nur für die wenigen Attraktionen, die Von Bettina Jäger

Ausstellung "The Very Optimistic Pessimist"

Mordillos Piraten entern das Schloss Oberhausen

Die Ludwig Galerie in Oberhausen widmet dem argentinischen Zeichner Guillermo Mordillo eine riesige Schau – und die ist nicht nur lustig, sondern auch überraschend tiefgründig. Von Bettina Jäger

" Emil Schumachers „Blaue Landschaft“ (1998) ist als Leihgabe nach Hagen gekommen. Die fast drei Meter breite Pastorale (Hirtenszene) gehört dem Essener Museum Folkwang, hängt dort aber leider nur im Depot.
Emil-Schumacher-Museum Hagen

Emil Schumachers Schäfchen

Wer hätte gedacht, dass einer der Helden der modernen Kunst auch immer wieder so etwas Freundliches, Nettes und Niedliches wie Schafe gemalt hat? Emil Schumachers Hirten-Szenen sind große Kunst, berühren Von Bettina Jäger

Das Museum Küppersmühle in Duisburg zieht sich warm an. Ein über 90 Meter langer und fünf Meter hoher Strickpullover bedeckt die Wände. Der Riesen-Pulli ist ein Werk von Erwin Wurm - ebenso wie ein Porsche Von Bettina Jäger

" Ein Buch muss mit in den Urlaub. Wir stellen lohnende Lektüre für die Sommerferien vor.

In der kommenden Woche, am 14. Juli, beginnen die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Da darf die passende Lektüre nicht fehlen. Doch welches Buch lohnt sich? Damit jeder rechtzeitig zuschlagen kann, Von Julia Gaß, Bettina Jäger, Christopher Stolz

" Voll von der Rolle
Lotte Minck

Voll von der Rolle

Ruhrgebiets-Krimis wirken manchmal nicht ganz echt, liegen sprachlich den entscheidenden Zentimeter neben der Wirklichkeit. Bei Autorin Lotte Minck stimmt dagegen alles - auch der Witz, der hier ganz Von Bettina Jäger

" Die Zentralwerkstatt der Zeche Lohberg in Dinslaken steht unter Denkmalschutz. Restauriert ist sie aber noch nicht, die Fenster sind eingeworfen. Die schöne Halle blickt einer ungewissen Zukunft entgegen.

Die Ruhrtriennale hat einen neuen Spielort. Zum ersten Mal werden Tänzer des Festivals durch die Zentralwerkstatt der Zeche Lohberg in Dinslaken toben. Die gefeierte Choreografin Meg Stuart hat den Raum Von Bettina Jäger

Das Festival Ruhrtriennale hat am Freitagabend mit einer Rede von Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und der Oper „Pelléas et Mélisande“ von Claude Debussy begonnen. Die Triennale hat am Freitag Von Bettina Jäger

" Laden zur Theaterreise „Jack Pott“ ein (v.l.) Michal Schulz, Intendant des Musiktheaters im Revier, Jürgen Fischer, Dorothea Neweling (Ruhrtriennale) und Florian Fiedler.

Abenteuer gefällig? Zehn RuhrBühnen laden am Sonntag, 1. Oktober, genau 1100 Besucher unter dem Titel "Jack Pott" zu einer spektakulären Theaterreise ein. Für 44 Euro erleben die Teilnehmer eine Tour Von Bettina Jäger

Aktuelle Filme wie "Arrival", "Passengers" oder der heiß erwartete Streifen "Valerian - Stadt der 1000 Planeten von Luc Besson befeuern auch die Science-Fiction-Literatur. "Da ist viel Bewegung drin", Von Bettina Jäger

" Der Ginkgo-Hain steht direkt am Beginn des Parks.

Gladiolen, Rosen, seltene Lilien: Der Bauerngarten am Haus Ripshorst in Oberhausen blüht einfach prachtvoll. Die Mitarbeiter wurden daher misstrauisch, als eine Besucherin den Garten mit einem Blumenstrauß Von Bettina Jäger

Kunstmesse eröffnet am 10. Juni

Documenta will die ganze Welt erklären

Alle fünf Jahre bietet Kassel die weltgrößte Schau moderner Kunst. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die documenta 14 an diesem Samstag, 10. Juni, eröffnen. Dann präsentieren mehr als 160 Künstler Von Bettina Jäger

Preisregen in Bochum: Der renommierte Peter-Weiss-Preis 2017 geht an den Schweizer Autor und "Real-Theater-Macher" Milo Rau. Den Bernhard-Minetti-Preis 2017 erhält der in Dortmund geborene Schauspieler Dietmar Bär. Von Bettina Jäger

Die Skulptur-Projekte finden in diesem Jahr nur in Münster statt? Falsch. Die Ruhrgebiets-Stadt Marl hat einen Ableger der Super-Schau ergattert - und präsentiert eine luftig-leichte, teils richtig lustige Von Bettina Jäger

" Das Bühnenbild zeigt klare Kante. Auf der Spielfläche (v.l.) Katharina Lorenz, Fabian Krüger, Nicholas Ofczarek und Isabelle Redfern.

Wie ein riesiges weißes Tablett ragt die Bühne in den Zuschauerraum des Ruhrfestspielhauses. Dynamisch weist eine Spitze der Spielfläche nach vorn. Das ist Programm: "Geächtet", zu sehen als Gastspiel Von Bettina Jäger

" Franz Xaver Ohnesorg ist Intendant des Klavier-Festivals Ruhr.

57.500 Musikfreunde haben in diesem Jahr das Klavier-Festival Ruhr besucht, davon 17.000 bei der Extraschicht. Das waren 5500 mehr als im Vorjahr, obwohl es mit 69 Veranstaltungen sogar zwei Konzerte Von Bettina Jäger

" Dein Ruhrgebiet – Mausschlaue Freizeittipps
Tanja Weimer/Torsten Wellmann

Dein Ruhrgebiet – Mausschlaue Freizeittipps

Die Maus des WDR liebt einfach jeder - vor allem Kinder. Das macht sich der neue Reiseführer "Dein Ruhrgebiet - Mausschlaue Freizeittipps" zunutze. Aber ehrlich: Die kleinen Figuren von Maus, Ente und Von Bettina Jäger

" HELIXSie werden uns ersetzen von Marc Elsberg
Marc Elsberg

Helix

"Blackout" hieß Marc Elsbergs erster Wissenschaftsthriller über einen Stromausfall, der zur Auflösung der Gesellschaft führt. Das war so furchterregend, dass sich wohl jeder Leser erst einmal mit Kerzen Von Bettina Jäger

Alle fünf Jahre bietet Kassel die weltgrößte Schau moderner Kunst. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die documenta 14 an diesem Samstag, 10. Juni, eröffnen. Dann präsentieren mehr als 160 Künstler Von Bettina Jäger

" Ruhrgebiet für Verliebte
Kerstin Röhrich und Markus Helmich

Ruhrgebiet für Verliebte

Auf die Frage "Wer ist für Sie das schönste Paar im Pott?" gibt es in diesem Buch sehr verschiedene Antworten. Sind es Herbert Knebel und Guste? Oder Currywurst und Pommes? Wie auch immer: Der Reiseführer Von Bettina Jäger

Jetzt malt er auch noch? Bei vielen Prominenten beschleicht einen leise der Verdacht, hier wolle jemand seinen Ruhm versilbern. Wer allerdings die Ausstellung "Menschenbilder" des Hollywood-Schauspielers Von Bettina Jäger

" Horst Fechner (r.) und der bekannte US-amerikanische Opernsänger Simon Estes

Trauer um Horst Fechner: Der ehemalige Generalintendant des Dortmunder Theaters ist am Ostermontag mit 89 Jahren in der Nähe von Kiel im Kreis seiner Familie gestorben. Eine schwere Erkrankung hatte ihm Von Bettina Jäger

" Frank Hoffmann, Intendant der Ruhrfestspiele, zeigte sich sehr zufrieden mit der Saison 2017.

Die Ruhrfestspiele haben noch nie so viel Karten während des Festivals verkauft wie in diesem Jahr. Dieses Phänomen trug entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Der Ticketverkauf brachte 2017 rund Von Bettina Jäger

" Die „Roten Sonnenblumen“ (1950) von Josef Scharl sind eine Leihgabe aus der Sammlung Nierendorf, die auf den ersten Galeristen des Malers in Berlin zurückgeht.

Van Gogh malte prächtige Sonnenblumen. Das konnte der Expressionist Josef Scharl (1896-1954) aber auch. Seine Blumenbilder sind ein Höhepunkt der neuen Schau auf Haus Opherdicke. Von Bettina Jäger

Grundstein für Erweiterung gelegt

Gute Aussicht vom Duisburger Museum Küppersmühle

Der erste Plan war ein Wolkenkuckucksheim. Ein gläserner Quader sollte 2008 auf dem Museum Küppersmühle in Duisburg entstehen. Das Ganze floppte, eine Baufirma verpfuschte das Stahlgerippe und ging dann auch noch Pleite. Von Bettina Jäger

" Horst Fechner (r.) und der bekannte US-amerikanische Opernsänger Simon Estes

Trauer um Horst Fechner: Der ehemalige Generalintendant des Dortmunder Theaters ist am Ostermontag mit 89 Jahren in der Nähe von Kiel im Kreis seiner Familie gestorben. Mit ihm ist eine glanzvolle Dortmunder Von Bettina Jäger

" Das Buch "Die Häschenschule" erscheint im Esslinger Verlag - in vielen Varianten. Nur der Rohrstock ist seit Jahrzehnten nicht mehr zu sehen.

Ist das Buch "Die Häschenschule" von Albert Sixtus (1892-1960) nur entzückend nostalgisch? Oder ist es "Trash", wie der Kinderbuchautor Wolfgang Hänel behauptet? Oder spiegelt es einfach die Zeit, in Von Bettina Jäger

ESSEN/DORTMUND. Mit "Freude" geht Johan Simons in seine dritte und letzte Saison als Chef der Ruhrtriennale. Und mit einem Super-Programm. Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller hält am Freitag, 18. Von Bettina Jäger

" Der Maler David Schnell im Museum Küppersmühle in Duisburg vor seinem Bild "Palais" (2017).

Perspektive ist alles in diesen Bildern. Sie saugen den Betrachter in futuristische Landschaften oder kafkaeske Städte. Die gigantischen Gemälde von David Schnell, die das Museum Küppersmühle ab Freitag Von Bettina Jäger

" Bettina Lieder ist eine charmante Gastgeberin im Theaterstück "Trump", das im Schauspiel Dortmund Premiere feierte.

Bei der Premiere des Theaterstücks „Trump“ am Freitagabend am Schauspiel Dortmund sieht alles so aus, als käme der US-Präsident gleich zu seiner eigenen Wahl-Party: Überall hängen blau-weiß-rote Girlanden, Von Bettina Jäger

Mit der CAR in Essen und der Kuboshow in Herne hat das Ruhrgebiet schon zwei große Kunstmessen. Jetzt holt die Revierkunst, die es seit 2012 gibt, mit einer tollen Präsentation in Dortmund mächtig auf Von Bettina Jäger

Kunsthalle Recklinghausen

Maler Anton Henning liebt die Simpsons

Seine Gemälde sind ganz altmeisterlich in Öl gemalt, die braun-grünen Farbtöne erinnern an Spätrenaissance oder Barock. Und die Motive? Da darf es auch mal gern Homer Simpson sein, der Antiheld aus dem Fernsehcomic. Von Bettina Jäger

" David Schnell malte das Ölbild „Thermik“ im Jahr 2007. Seine Landschaftsvisionen sind in Duisburg zu sehen.

Endspurt vor den Osterferien. In den Konzerthäusern in der Region sind im März die großen Orchester zu Gast, und in den Museen eröffnen Ausstellungen, die auch schöne Ziele für Familienausflüge an den Feiertagen sind. Von Julia Gaß, Bettina Jäger

" Das Dortmunder Fußballmuseum ist effektvoll inszeniert.

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist als "European Museum of the Year 2017" (EMYA) - als Europäisches Museum des Jahres - nominiert. Direktor Manuel Neukirchner freute sich über die "riesengroße Von Bettina Jäger

" Im Hause Krupp
Stephen Pielhoff/Waltraud Murauer-Ziebach

Im Hause Krupp

Heute haben sie Jachten und Privatflugzeuge. Aber wie lebten die Superreichen eigentlich im 19. Jahrhundert oder kurz vor dem Ersten Weltkrieg? Eine Antwort gibt das neue, hochinteressante Büchlein "Im Hause Krupp. Von Bettina Jäger

" Die lange Reise des Herrn Balzac

Er war krank und dick. Immer wieder schüttelten ihn Hustenanfälle. Er hockte in unbequemen Zügen und Kutschen. Nein, mit Honoré de Balzac auf dem Weg in die Ukraine möchte man wirklich nicht tauschen. Von Bettina Jäger

" Vor dem Schildkrötendach der Dortmunder Oper: der künftige Intendant Heribert Germeshausen. Im Herbst 2018 eröffnet er seine erste Saison.

Der neue Chef hat den Turbo eingelegt. Heribert Germeshausen, Dortmunder Opernintendant ab Herbst 2018, stellte sich am Freitag der Presse vor. Der 46-Jährige sprach dabei in Windeseile, wirkte absolut Von Bettina Jäger

Seine Gemälde sind ganz altmeisterlich in Öl gemalt, die braun-grünen Farbtöne erinnern an Spätrenaissance oder Barock. Und die Motive? Da darf es auch mal Homer Simpson sein, der Antiheld aus dem Fernsehcomic. Von Bettina Jäger

Ausstellung in Gelsenkirchen

Das Trauma des Holocaust endet niemals

Henri Kichka ist heute 91 Jahre alt. Er hat als junger Mann zehn (!) Konzentrationslager überlebt. Aber er sprach nie über den Holocaust. Bis sich sein jüngster Sohn das Leben nahm. Da hat Henri angefangen Von Bettina Jäger

Der Februar ist der Klassik-Monat in der Region mit vielen herausragenden Konzerten. Und auch die Otto-Dix-Ausstellung in Düsseldorf ist ein Muss. Dies sind die ganz persönlichen Klassik- und Kunst-Tipps Von Julia Gaß, Bettina Jäger

Die "Zeit-Räume Ruhr" gehen an den Start. So heißt eine riesige Mitmach-Aktion zum Thema Ruhrgebiet. Alle Bürger des Reviers sind aufgerufen, ihre persönlichen Erinnerungsorte zu beschreiben und Fotos Von Bettina Jäger

Es ist immer wieder unheimlich, wie treffsicher Festivalchef Frank Hoffman das Motto der Ruhrfestspiele Recklinghausen auswählt. Diesmal wollte er das Gefühl des Chaos' und der Unsicherheit thematisieren, Von Bettina Jäger

" Im Gemälde „Krankenhaus“ hat sich Maria Lassnig gleich dreifach dargestellt.

Alt werden ist nichts für Feiglinge. Bei Maria Lassnig kommt erschwerend hinzu, dass sie sich immer wieder dabei gemalt hat. So sehen wir den körperlichen Zerfall einer Frau, bis sie im Alter von 86 Jahren Von Bettina Jäger