Das sind die Klassik- und Kunst-Höhepunkte im März

Konzerthäuser und Museen

Endspurt vor den Osterferien. In den Konzerthäusern in der Region sind im März die großen Orchester zu Gast, und in den Museen eröffnen Ausstellungen, die auch schöne Ziele für Familienausflüge an den Feiertagen sind. Dies sind die Klassik- und Kunst-Tipps der Kulturredaktion für März.

DORTMUND

, 01.03.2017, 15:37 Uhr / Lesedauer: 1 min
David Schnell malte das Ölbild „Thermik“ im Jahr 2007. Seine Landschaftsvisionen sind in Duisburg zu sehen.

David Schnell malte das Ölbild „Thermik“ im Jahr 2007. Seine Landschaftsvisionen sind in Duisburg zu sehen.

Die Wiener Philharmoniker mit Andris Nelsons am 26.3. im Konzerthaus Dortmund sind ausverkauft; für das Konzert des New York Philharmonic, das zeitgleich in der Philharmonie Essen stattfindet, gibt es noch Karten. Alan Gilbert dirigiert Bartoks Konzert für Orchester und Mahlers Vierte. Auch ausverkauft ist das Konzert von Teodor Currentzis eine Woche zuvor (19.3.) mit seiner MusicAeterna in Dortmund.

Aber Chancen auf Karten gibt es noch im wieder zeitgleichen Auftritt von Yannick Nézet-Séguin mit dem Rotterdam Philharmonic, Pianistin Khatia Buniatishvili und Werken von Gershwin, Bernstein und Rachmaninow in der Philharmonie Essen.

Interessanter Liederabend

Auch die Dortmunder Klavierabende von Grigory Sokolov (10.3.), Leif Ove Andsnes und Marc-André Hamelin (29.3.) sollten Klassikfreunde nicht verpassen. Und in Essen gibt Annette Dasch am 31.3. einen interessanten Liederabend mit Werken von Mahler bis Korngold.

Und die Kunst? Da laden die Museen zu einer Entdeckungsreise ein. Zum Beispiel in den menschlichen Körper. Maria Lassnig, die 2014 verstorbene österreichische Künstlerin, hat sich immer wieder mit ihrem eigenen Körper beschäftigt. Seit 1948 entstanden ihre teils drastischen Zeichnungen wie "Dame mit Hirn", in der auch mal der Inhalt aus dem Kopf quillt. Oder Lassnig versuchte, Schmerz durch Farben darzustellen. Das Folkwang-Museum Essen zeigt die Arbeiten vom 10.3. bis 21.5.

Landschafts-Visionen

Da sind die Bilder von David Schnell ganz anders - nämlich futuristische Visionen von Landschaft. Das Museum Küppersmühle in Duisburg präsentiert die Großformate unter dem Titel "Fenster" ebenfalls ab dem 10. März (bis 18.6.).

Künstlerin Käthe Kollwitz könnte in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag feiern. Höhepunkt des Ausstellungsreigens im Kölner Kollwitz-Museum ist die Schau "Aufstand!" vom 10. März bis 5. Juni.