Im alten Museum Ostwall auf drei Etagen Bilder kaufen
Messe Revierkunst
Mit der CAR in Essen und der Kuboshow in Herne hat das Ruhrgebiet schon zwei große Kunstmessen. Jetzt holt die Revierkunst, die es seit 2012 gibt, mit einer tollen Präsentation in Dortmund mächtig auf - eine wirklich empfehlenswerte Gelegenheit, Kunst zu vertretbaren Preisen zu kaufen.
"Ich arbeite nicht gewinnorientiert", sagte Organisatorin und Künstlerin Sonja Henseler, die das alte Museum am Ostwall kostenlos nutzen darf und deshalb auch von den Besuchern keinen Eintritt verlangt. 479 Künstler hatten sich für die Revierkunst beworben.
79 hat Henseler schließlich eingeladen, zwei Drittel davon aus dem Ruhrgebiet. Galerien sind nicht vertreten.
Werke ab 200 Euro
Gemälde, Zeichnungen, Fotos und Skulpturen können Interessenten ab Samstag (7.11.) direkt beim Künstler kaufen - häufig zu Preisen zwischen 200 und 800 Euro, bei arrivierteren Namen klettern die Summen auch mal in den vierstelligen Bereich.
Dafür gibt´s aber auch, wie bei Christoph Goldberg aus Witten, sehr schöne Stahlköpfe für den Garten. "Gut finde ich, dass sich hier akademische und nicht akademische Künstler treffen", lobt Goldberg.
Vorwiegend gegenständliche Kunst
Der Schwerpunkt liegt auf gegenständlicher Kunst. Sarah Rauch hat Frauenfußballerinnen effektvoll, aber auch mit Empathie fotografiert. Die witzige Comic-Art von Malte Sonnenfeld fällt ebenso auf wie die abstrakten Streifen von Anne Kathrin Kinz.
Bilder von Rafael Campana Ochoa sind ein Hingucker im Lichthof. Es ist überhaupt schön, wieder einmal Kunst in dem einstigen Museum zu erleben.