Wolfsgebiet Schermbeck

Wolfsgebiet Schermbeck

Der NABU in der Region kritisiert, dass der Europarat den Schutzstatus des Wolfes herabgestuft hat. Das sei ausschließlich „politisch motiviert“.

Schwer verletzter Wolf gesichtet? Die NABU-AG vermutet eine Straftat und hat die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Von Marie-Therese Gewert

Die Raesfelder CDU möchte Ratschläge vom LANUV, wie sie mit dem Thema Wolf umgehen und welche Antworten sie Bürgern geben kann.

Weidetierhalter, Verbände und Vereine haben das Aktionsbündnis Weidetierhaltung NRW gegründet. Mit dabei ist auch das Bürgerforum Gahlen. Von Marie-Therese Gewert

Die SPD Wesel hat jetzt den angekündigten Antrag für das Herdenschutzzentrum eingereicht, um den Herausforderungen von Wolfsrissen besser begegnen zu können.

Erneut ist ein Video zum Wolf aufgetaucht. Diesmal soll es aus dem Bereich zwischen Freudenberg und Dorsten-Deuten stammen.

Der Umgang mit den Wölfen muss sich grundlegend ändern, sagt die SPD und schlägt ein lokales Herdenschutz-Zentrum vor. Von Marie-Therese Gewert

Ein Wolf ist nachts in Schermbeck über einen angeblich sicheren Elektro-Zaun gesprungen. Ein Video zeigt, wie das Raubtier vorging. Von Marie-Therese Gewert

Tote Schafe und gefährliche Wölfe. Schafzüchter sind hilflos und fragen: Hat die Schafhaltung in Schermbeck noch eine Zukunft? Von Marie-Therese Gewert

Laut AG Wolf des Bürgerforums Gahlen kam es erneut zu Attacken auf Schafe in Schermbeck - die Fälle werden jetzt vom LANUV geprüft. Von Marie-Therese Gewert

Erneut hat es laut AG Wolf des Bürgerforums Gahlen Attacken auf Schafe gegeben. Die Fälle wurden beim LANUV gemeldet und werden nun geprüft. Von Marie-Therese Gewert

Mit der Flasche zog Malin Sümpelmann aus Schermbeck ihr Schaf Jack groß. Trotz eines neu gebauten Zauns verschwand Jack in der Nacht zu Mittwoch. Von Berthold Fehmer

Innerhalb von zwei Wochen hat es vier Vorfälle mit getöteten Schafen in Schermbeck gegeben. Die Kehlbisse deuten auf Wölfe hin. Von Berthold Fehmer

Erneut sind Schafe in Schermbeck tot und schwer verletzt aufgefunden worden. Die Vermutung liegt nahe, dass es ein Wolf war. Von Marie-Therese Gewert

Ein Nutztier ist an der Grenze zu Raesfeld gerissen worden. Verantwortlich dafür: eine neue Wölfin aus dem Ausland. Von Julian Preuß

Wölfin Gloria aus dem Schermbecker Rudel darf vorerst nicht erschossen werden. Das Oberverwaltungsgericht hält dem Kreis Wesel mehrere Fehler vor. Von Berthold Fehmer

Vier Schafe wurden in einem Außenbereich von Erle gerissen. Nun soll eine DNA-Probe klären, ob es sich um einen Wolf handelte oder nicht. Von Marie-Therese Gewert

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat den Abschuss von Wölfin Gloria aus dem Schermbecker Rudel untersagt. Wie das Gericht dies begründete. Von Berthold Fehmer

Die Diskussion um den Abschuss von Wölfin Gloria polarisiert bei Befürwortern und Gegnern. Nun schaltet sich NRW-Agrarministerin Silke Gorißen (CDU) ein.