Wieschhofschule

Wieschhofschule

Im letzten Jahr gab es eine schulinterne Feier - dieses Jahr zieht St. Martin wieder am Abend durch die Straßen Olfens. Die Wieschhofgrundschule lädt zum Laternenumzug ein. Von Jessica Hauck

" Alina Dragon (2.v.l.) und Nico Brox sind die beiden neuen Bufdis der Wieschhof-Grundschule Olfen.

Ihr Abitur haben Alina Dragon (19) und Nico Brox (20) gerade in der Tasche. Dass beide jetzt zur Olfener Grundschule gehen, hat einen besonderen Grund. Von Thomas Aschwer

" Die Wieschhofgrundschule freut sich, dass die Viertklässler ab Montag (4. Mai) wieder in die Schule kommen.

Für Montag (4. Mai) plant NRW eine Rückkehr für den ältesten Grundschuljahrgang. Das gilt auch für die Wieschhofschule. Hier hat Schulleiterin Petra Deuker einige Regeln formuliert. Von Thomas Aschwer

" Bunt, unterhaltsam, gut - die Schülerinnen und Schüler der Wieschhofgrundschule feierten am Freitag prächtig Karneval.

So schön und kreativ kann Karneval sein: Perfekt einstudierte Tänze, Gesang und unterhaltsame Darbietungen ließen die Zeit an der Wieschhofgrundschule Olfen viel zu schnell vergehen. Von Thomas Aschwer

" Unglaubliche Kräfte wirken bei den Stürmen gerade auch auf Bäume. Um eine Gefährdung der Kinder auszuschließen, haben die beiden Olfener den Unterricht für Montag (10. Februar) abgesagt.

Wichtige Information für alle Eltern mit schulpflichtigen Kindern in Olfen. In Absprache mit der Stadt haben beide Schulen entschieden, den Unterricht am Montag (10.) ausfallen zu lassen. Von Thomas Aschwer

" Der Olfener St. Martin im vergangenen Jahr.

Kinder mit Laternen sind im November wieder auf den Spuren vom Heiligen Martin. Wann und wo die Umzüge in Olfen und Vinnum sind, zeigen wir in der Übersicht. Von Sabine Geschwinder

" Die Schülerinnen und Schüler der Ahornklasse (mit Klassenlehrerin Ann-Kristin Thöne) hoffen auf ganz viel Unterstützung.

Die Wieschhofgrundschule hofft am 25. September auf die Hilfe von besonders vielen Olfenern und Olfenerinnen. Denn nur dann kann die Schule im Fernsehen besonders groß rauskommen. Von Sabine Geschwinder

" An der Wolfhelm-Gesamtschule bleibt neben dem "normalen Lernen" Platz für vielfältige Aktivitäten. Dazu gehört in diesem Jahr auch die Teilnahme am Nelkendienstags-Umzug. Auch bei der Gestaltung des Bollerwagens haben sich die Schüler intensiv eingebracht.

Die Gesamtschule Olfen entwickelt sich mit dem Teilstandort Datteln zur einer Erfolgsgeschichte: Trotz rückläufiger Viertklässler-Zahlen wollen mehr Kinder zur Gesamtschule. Von Thomas Aschwer

" Mit ihrem Singspiel begeisterten die Grundschüler.

Großer Tag für 100 Olfener Mädchen und Jungen: Am Donnerstag begann für sie ein neuer Lebensabschnitt, sie sind jetzt Schulkinder. An einen ökumenischen Gottesdienst in der St.-Vitus-Kirche schloss sich Von Thomas Aschwer

" Blick auf die Fundamente für die künftige Mensa und den Verwaltungstrakt.

Wenn am Mittwoch die Grundschüler an die Wieschhofschule Olfen zurückkommen, werden sie sich ein Stück weit neu orientieren müssen. In den vergangenen Wochen hat sich auf der größten Baustelle der Stadt Von Thomas Aschwer

" Der Mensabereich ist noch im Bau, die Politik hat aber bereits finanzielle Mittel für die Einrichtung genehmigt.

Der Umbau der Wieschhofschule in Olfen schreitet voran. Und wenn die neuen Räume fertiggestellt sind, müssen sie auch eingerichtet werden. 470.000 Euro stellt die Stadt für neue Möbel für die Klassenräume Von Theo Wolters

" Die Decke in der Sporthalle ist erneuert. Die Beleuchtung wurde gegen LED-Licht ausgetauscht. Im Gebäude von 1991 ist die Decke freigelegt, um einen Aufzug einzubauen. Begonnen hat der Bau der neuen Toiletten.

Die Decke in der Sporthalle der Wieschhofschule in Olfen ist bereits erneuert. Die alten Lichtkuppeln sind geschlossen, nun gibt es eine LED-Beleuchtung in der Halle. Genutzt werden kann das Gebäude aber noch nicht. Von Theo Wolters

" Flocke ist jetzt auch ganz offiziell Schulhund. Mit Schulleiterin Petra Deuker hat er in den Sommerferien sein Zertifikat bestanden.

Ein neuer Mitarbeiter hat in diesem Schuljahr offiziell seinen Dienst in der Wieschhofgrundschule in Olfen angetreten: Flocke, der Schulhund. Der Goldendoodle soll nun sogar beim Lernen unterstützen, Von Jessica Hauck

" Der jetzige Eingangsbereich wird abgerissen.

Es geht voran: Der zweite Abschnitt der Baumaßnahmen an der Wieschhofschule in Olfen beginnt. Dafür rücken die Abrissbirnen an. Wir haben uns mit der Kamera vor Ort umgeschaut und einen Überblick über Von Theo Wolters

" Die Umbaupläne für die Bilholtstraße mussten verändert werden. Es bleibt aber bei dem Wegfall der letzten Ampelkreuzung.
Radfahrer werden berücksichtigt

Neue Pläne für Umbau der Bilholtstraße in Olfen

Tempo 30 auf der Bilholtstraße, mehr Platz für Radfahrer und Parkflächen in der Straßenmitte sah ein erster Entwurf für den Umbau der Bilholtstraße in Olfen aus dem Jahre 2014 vor. Die Bezirksregierung Von Theo Wolters

" Die Verblendung der Sporthalle hat begonnen.
Arbeiten verlaufen nach Zeitplan

Umbau der Wieschhofschule in Olfen wird teurer

Die Sanierung der Wieschhofschule in Olfen kostet mehr als erwartet. Grund dafür ist die Bauweise der Sporthalle, die nun zusätzliche Maßnahmen notwendig macht. Um die zusätzlichen Kosten zu decken, möchte Von Theo Wolters

" Bürgermeister Wilhlem Sendermann begrüßte den neuen Beigeordneten Günter Klaes (3.v.l.) im Kreis der Fachbereichsleiter (v.l.): Dieter Overes, Wilhelm Sendermann, Günter Klaes, Daniela Damm, Klemens Brömmel und Heinz Limberg.

Der Rat wählte Günter Klaes am 28. März zum neuen Beigeordneten der Stadt Olfen. Am Donnerstag trat er seinen Dienst im Olfener Rathaus an. Genau wie Niklas Zuz, der im Fachbereich Bauen, Planen und Umwelt Von Theo Wolters

" Hier entsteht ein neues Gebäude.

Die Tribüne in der Sporthalle gibt es nicht mehr, der bisherige Verbindungsteil zwischen Sporthalle und Schule ist abgerissen und in den Umkleidekabinen sind die Fliesen und sanitären Anlagen verschwunden. Von Theo Wolters

" Der ehemalige Mehrzweckraum als Verbindung zweier Gebäude ist bereits abgerissen.

Wenn am Montag die Mädchen und Jungen der Olfener Wieschhofschule aus den Osterferien kommen, finden sie eine veränderte Schule vor. Mehrere Räume stehen nach den begonnenen Abrissarbeiten nicht mehr zur Verfügung. Von Theo Wolters

" Der Bereich zwischen Schule und Turnhalle wird abgerissen.

Die Osterferien werden genutzt, um den Bereich zwischen Schule und Sporthalle abzureißen. Die Bauarbeiten werden noch bis in die Unterrichtszeit hinein andauern. Zwei Klassen ziehen deshalb in Container. Von Theo Wolters

" 40 Bäume wurden am Wochenende bei der Baumpflanzaktion an der Alten Fahrt in Olfen gepflanzt.

Entlang der Alten Fahrt ist der Baumbestand weiter gewachsen. Zwei Eschen und 38 Linden stehen nun zusätzlich am oberen Weg der Alten Fahrt. 200 Olfener waren bei der Pflanzaktion des Heimatvereins am Von Theo Wolters

Seit zehn Jahren gibt es die offene Ganztagsgrundschule (OGGS) in Olfen. Rund 190 Grundschüler werden zurzeit betreut. Nun war es an der Zeit, das Konzept und auch die Elternbeiträge zu überdenken. Ein Von Theo Wolters

" Mit wilden Tänzen, Akrobatik und vielen Liedern haben die Kinder der Wieschhofschule am Freitag Karneval gefeiert. In der Turnhalle zeigte jede Klasse, was sie einstudiert hatte. Das Kinderdreigestirn und der Kinderelferrat durften natürlich auch nicht fehlen.

Tierkostüme sind in - aber auch an Prinzessinnen, Cowboys, Fußballfans, Polizisten und Clowns kam man beim Karneval in der Olfener Wieschhofschule vorbei. Mittendrin: das Kinderdreigestirn mit Prinz Luis Von Jessica Hauck

Die Olfener Innenstadt war am Donnerstagvormittag im Ausnahmezustand. Die Straßen waren wie leer gefegt. Ausnahme: das Rathaus und einige andere Einrichtungen. Seit 11.11 Uhr haben dort die Weiber das Sagen. Von Arndt Brede

Die Idee lautete: ein großes Blockheizkraftwerk (BHKW) auf dem Gelände des städtischen Bauhofs, von dem über Leitungen alle städtischen Gebäude versorgt werden. Das wurde auch durchgeplant. Doch nun setzt Von Theo Wolters

" Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Bewegungsfest der Kita Regenbogen.

Lachende Kinder, die durch die Turnhalle der Wieschhofschule in Olfen rennen: Viel los war beim Bewegungsfest der DRK-Kita Regenbogen. Die Mitarbeiter hatten einen großen Abenteuerspielplatz aus Sportgeräten Von Marvin K. Hoffmann

Im vergangenen Jahr hatte es für Olfen keine Zuweisungen von Flüchtlingen gegeben. Für Februar werden jetzt wieder einige Menschen erwartet. Die Stadt ist vorbereitet: Ein Haus wurde angemietet und hergerichtet Von Theo Wolters

" Bürgermeister Wilhelm Sendermann lässt sein erstes Jahr Revue passieren und blickt in die Zukunft.

Das erste Jahr der Amtszeit von Bürgermeister Wilhelm Sendermann ist vorbei. In unserem ausführlichen Interview lässt er das erste Jahr Revue passieren und spricht über künftige Themen und Projekte. Dabei Von Theo Wolters

" Die Schule von oben
Pläne für Olfener Grundschule

So soll die Wieschhofschule umgebaut werden

Wann beginnen die Arbeiten? Wie teuer wird der Umbau und was geschieht nach dem Abriss? Architekt Eckhard Scholz aus Senden und Bürgermeister Wilhelm Sendermann haben am Montagabend die Pläne und den Von Theo Wolters

" Lioba Walters und Samara Warzybok sind die neuen Bundesfreiwilligendienstler an der Wieschhofschule in Olfen.

Samara Warzybok und Lioba Walters sind die neuen Bundesfreiwilligendienstler an der Wieschhofschule. Zwei junge Frauen, die die Grundschule an der Kirchstraße für ein Schuljahr besuchen, Lehrkräfte und Von Vanessa Trinkwald

" Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der  Grupe absolvieren.

Olfen hat seinen ersten Calisthenics-Park. Zwischen Wieschhof-Grundschule, St.-Vitus-Kirche, St.-Vitus-Stift und Alter Fahrt stehen jetzt Geräte, an denen junge Sportler Bewegungsübungen absolvieren, Von Arndt Brede

" Tränen flossen am Freitag an der Wieschhofschule beim Abschied der Viertklässler. Sie verabschiedeten sich zunächst mit einem Lied von ihren Mitschülern.  Diese hatten auf dem Schulhof ein Spalier gebildet, durch das die Viertklässler  das Schulgelände verließen.

Die Viertklässler der Wieschhofschule in Olfen haben am Freitag ihren letzten Schultag gefeiert. Ihre Mitschüler und Lehrer bereiteten ihnen einen würdigen und emotionalen Abschied. In der letzten Schulwoche Von Tobias Weckenbrock, Theo Wolters

" Wer seine Aufgaben erledigt hat, darf Schulhund Flocke streicheln.

Es ist ruhig im Klassenraum der 2. und 4. Klasse. Die Jüngeren arbeiten am Laptop. Die Viertklässler unterhalten sich leise. Sie haben Deutsch und beantworten Aufgaben zu einem Text. Nur ein Mädchen und Von Jessica Hauck

" Das ist die Kunst-AG des Offenen Ganztags an der Wieschhofschule. Hier zeigt sie einige ihrer Bilder aus dem Skulpturenprojekt.

Die Kunst-AG der Offenen Ganztags-Grundschule in Olfen hat kreative Idee entwickelt: Ein Halbjahr lang haben zehn Schüler aus verschiedenen Klassen der Wieschhofschule sich dienstags nachmittags mit Kunst

Judo ist mehr, als nur miteinander zu kämpfen. Höflichkeit, Respekt, Selbstbewusstsein aufbauen: Das gehört dazu. Das wissen seit Montagnachmittag Olfener Grundschüler. Wir haben Fotos vom Training mit Von Arndt Brede

Als Kind ging er beim Umzug neben dem Pferd her, passte auf, dass niemand das Tier erschreckte. Da hat er noch nicht daran gedacht, dass er Jahre später selbst im Sattel sitzen würde: Seit über zehn Jahren Von Jessica Hauck

Diese Hündin ist ein Multitalent: Flocke steigert die Produktivität der Schüler, beruhigt bei Streit und lindert sogar Schmerzen. Der neue Schulhund der Wieschhofschule-Grundschule in Olfen ist ein ganz besonderes Tier. Von Jessica Hauck

" 86 i-Männchen werden in Olfen eingeschult.
Wolfhelm- und Wieschhofschule

Sieben Fakten zum Olfener Schulstart

202 junge Menschen entdecken in Olfen eine neue Welt: Für 86 i-Männchen beginnt am Donnerstag ihre Schullaufbahn. Und 116 Kinder starten an der Wolfhelm-Gesamtschule in die fünfte Klasse. Was erwartet Von Tobias Weckenbrock, Fenja Stein

" Gestatten: Flocke. Aus dem Welpen soll Olfens erste Schulhund werden.
Schulhund an der Wieschhofschule

Flauschiger Freund könnte neue Fachkraft werden

An der Wieschhofschule soll es bald eine neue pädagogische Fachkraft geben. Doch statt auf zwei wird sie auf vier Beinen durch die Schule laufen: Der Goldendoodle Flocke soll Schulhund werden. Der Hund Von Jessica Hauck

Die Viertklässler der Wieschhofschule in Olfen verabschiedeten sich musikalisch von ihren Mitschülern, Lehrerinnen und Lehrern. Anschließend gingen sie durch ein von ihren Mitschülern auf dem Schulhof Von Theo Wolters

Großer Andrang auf Handarbeiten

Sommerfest: So kreativ waren die Wieschhofschüler

Eine Woche lang haben die Schüler der Wieschhofschule für ihr Sommerfest gewerkelt, genäht, geklebt und gesägt. Am Ende waren Andrang und Nachfrage beim Fest so groß, dass nach knapp einer Stunde schon Von Karim Laouari