Die Kunst-AG der Offenen Ganztags-Grundschule in Olfen hat kreative Idee entwickelt: Ein Halbjahr lang haben zehn Schüler aus verschiedenen Klassen der Wieschhofschule sich dienstags nachmittags mit Kunst beschäftigt – und Orte in Olfen auf besondere Art festgehalten.
OLFEN
von Helena Eggemann
, 27.01.2016, 16:15 Uhr
/ Lesedauer: 2 min
Das ist die Kunst-AG des Offenen Ganztags an der Wieschhofschule. Hier zeigt sie einige ihrer Bilder aus dem Skulpturenprojekt.
Neun Mädchen und ein Junge haben in verschiedenen Projekten, die die Leiterin Alina George in ihrem Kunststudium selbst entwickelt hat, ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Im Rahmen des Skulpturen-Projektes haben die Kinder sich überlegt, welche bekannten Orte sie in Olfen verschönern wollen. Darunter fielen unter anderem der Schulhof, der Marktplatz und das alte Hafenbecken an der „Alten Fahrt“.
Als wären Skulpturen vor Ort gewesen
Von diesen Orten machte Alina George Fotos. Die Kinder stellten dazu aus Knete bunte Skulpturen her. Diese Figuren waren oft abstrakt, man konnte aber zum Beispiel einen gelben Hund und einen grünen Pinguin erkennen. Dann legten die Kinder die Figuren auf eines der Fotos von den Orten, sodass es aussieht, als wären die Skulpturen in Lebensgröße wirklich dort gewesen. Dann machte Alina George ein Foto davon.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So kreativ waren die Teilnehmer der Kunst-AG
Zehn Mädchen und Jungen haben bei der Kunst-AG der Offenen-Ganztags-Grundschule Olfen Skulpturen erschaffen, um den öffentlichen Raum ihrer Stadt zu verschönern. Ganz unterschiedliche Projekte sind entstanden.
Die Kinder klebten die fertigen Bilder auf eine Leinwand. Diese hängt demnächst in einem der Flure der Wieschhofschule. Die restlichen Bilder durften die Kinder auf Postkarten kleben und mit nach Hause nehmen.
Anhänger für den Weihnachtsbaum gefertigt
Während des Halbjahres arbeiteten die Schüler unter Anleitung der Kunst-Studentin außer an den Skulpturen noch an Weihnachtsbaumanhängern aus Ton und an ihrem persönlichem Kunstbuch.
Bei einem ihrer letzten Treffen war dann unsere Redaktion zu Gast. Die Kinder gaben an, dass sie viel Spaß in der Kunst-AG hatten. Karola Ungvan (10) sagte, ihr habe am besten Gefallen, die Weihnachtsbaumanhänger zu basteln – „weil ich die Mama schenken konnte“.
Projekte ausprobieren
Die Leiterin Alina George (27) ist selbst Künstlerin und malt gerne. Sie studiert Kunst in Dortmund und möchte nach ihrem Studium einen selbstständigen Weg gehen. Sie verdient sich seit einem Jahr an der Ganztagsschule in Olfen etwas Geld dazu und leitet dort für eine Stunde pro Woche die Kunst-AG. Hier probierte sie ihre selbst entwickelten Projekte aus dem Studium aus, aber ging auch auf die Wünsche der Kinder ein. „Mir ist es wichtig, dass die Kinder selbst entscheiden dürfen, was sie gerne machen möchten“, sagt sie.
Nächstes Halbjahr bietet sie eine neue Kunst-AG für neue kunstinteressierte Kinder an.