Calisthenics: Das ist Olfens neuer Fitness-Park

Video und Fotostrecke

Olfen hat seinen ersten Calisthenics-Park. Zwischen Wieschhof-Grundschule, St.-Vitus-Kirche, St.-Vitus-Stift und Alter Fahrt stehen jetzt Geräte, an denen junge Sportler Bewegungsübungen absolvieren, für die nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Spektakulär. Wir haben viele Fotos und ein Video gemacht.

OLFEN

, 30.07.2016, 05:48 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der  Grupe absolvieren.

Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der Grupe absolvieren.

Quer an einer Stange zu hängen, dabei volle Körperspannung aufzubauen: Das ist eine der Übungen des Calisthenics-Sport. Nicht umsonst heißt diese Übung „Human Flag“ (Menschliche Flagge).

Solche und andere Übungen sind im neu angelegten Calisthenics-Park möglich. Die Stadt hat der Calisthenics-Gruppe innerhalb des SuS Olfen das Gelände aufbereitet. Klimmzugstangen, Barren, Hangelstrecken: Was die Herzen der Anhänger dieser Sportart begehren, haben sie bekommen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So spektakulär wird im Calisthenics-Park in Olfen trainiert

Olfen hat seinen ersten Calisthenics-Park. Zwischen Wieschhof-Grundschule, St.-Vitus-Kirche, St.-Vitus-Stift und Alter Fahrt stehen jetzt Geräte, an denen junge Sportler Bewegungsübungen absolvieren, für die nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Spektakulär. Wir haben Fotos.
28.07.2016
/
Die Geräte im neuen Calithenics-Park an der Wieschhofschule sind vielseitig nutzbar.© Foto: Arndt Brede
Hier hilft man sich gegenseitig.© Foto: Arndt Brede
Konzentration ist wichtig.© Foto: Arndt Brede
Konzentration ist wichtig.© Foto: Arndt Brede
Katharina Casper gehört zu den wenigen Frauen, die Calistehics in Olfen betreiben. Sie fühlt sich aber sehr wohl in der Gruppe.© Foto: Arndt Brede
Katharina Casper gehört zu den wenigen Frauen, die Calistehics in Olfen betreiben. Sie fühlt sich aber sehr wohl in der Gruppe.© Foto: Arndt Brede
Katharina Casper gehört zu den wenigen Frauen, die Calistehics in Olfen betreiben. Sie fühlt sich aber sehr wohl in der Gruppe.© Foto: Arndt Brede
Katharina Casper gehört zu den wenigen Frauen, die Calistehics in Olfen betreiben. Sie fühlt sich aber sehr wohl in der Gruppe.© Foto: Arndt Brede
Katharina Casper gehört zu den wenigen Frauen, die Calistehics in Olfen betreiben. Sie fühlt sich aber sehr wohl in der Gruppe.© Foto: Arndt Brede
Katharina Casper gehört zu den wenigen Frauen, die Calistehics in Olfen betreiben. Sie fühlt sich aber sehr wohl in der Gruppe.© Foto: Arndt Brede
Katharina Casper gehört zu den wenigen Frauen, die Calistehics in Olfen betreiben. Sie fühlt sich aber sehr wohl in der Gruppe.© Foto: Arndt Brede
Katharina Casper gehört zu den wenigen Frauen, die Calistehics in Olfen betreiben. Sie fühlt sich aber sehr wohl in der Gruppe.© Foto: Arndt Brede
Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der Grupe absolvieren.© Foto: Arndt Brede
Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann probierte, ob er noch Klimmzüge kann. Hat geklappt.© Foto: Arndt Brede
Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der Grupe absolvieren.© Foto: Arndt Brede
Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der Grupe absolvieren.© Foto: Arndt Brede
Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der Grupe absolvieren.© Foto: Arndt Brede
Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der Grupe absolvieren.© Foto: Arndt Brede
Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der Grupe absolvieren.© Foto: Arndt Brede
Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der Grupe absolvieren.© Foto: Arndt Brede
Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der Grupe absolvieren.© Foto: Arndt Brede
Schlagworte

Die jungen Sportler nutzen diesen Geräteparcours schon fleißig. Und sorgen damit bereits für nicht unerhebliches Aufsehen. Fußgänger halten inne, Radfahrer bremsen abrupt. Gucken, Staunen. Was die Sportler zeigen, nötigt den meisten Zuschauern Respekt ab.

Der Gerätepark ist aber nicht nur für Calisthenics-Fans angelegt worden:  „Jeder, der Lust hat, kann die Geräte nutzen“, sagt Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Der Parcours sei ja öffentlich zugänglich.

Park ist eher eine Zwischenlösung

Gut möglich, dass der Parcours, wie er sich jetzt darstellt, noch nicht komplett ist. Bürgermeister Wilhelm Sendermann: „Die Wieschhofschule wird ja bald erweitert. Dann gab es die Überlegungen, wie man Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene integrieren kann. Zudem ist die Calisthenics-Gruppe an uns herangetreten, ob wir nicht ein Gelände für sie zur Verfügung stellen könnten.“

Die Lösung ist eher eine Zwischenlösung. Zunächst ist der Parcours errichtet worden. Nach Ende der Arbeiten zur Schulerweiterung könne man sich vorstellen, ob noch das eine oder andere Gerät dazu kommt.

„Wir freuen uns über den Parcours, und er wird ja auch schon gut genutzt“, erklärt Carsten Broz, einer der Übungsleiter.

Das ist Calisthenics
Bei dieser Art von körperlichem Training werden einfache, oft rhythmische Übungen ausgeführt, bei denen nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Spezielle Geräte und aufwendiges Zubehör sind im Allgemeinen nicht nötig. Meist werden simple "Spielplatz-Geräte" wie Klimmzugstangen etc. verwendet. Weitere Infos gibt es bei .
Zur Homepage der Olfener Gruppe geht es .
 

Jetzt lesen

Jetzt lesen