Neue Calisthenics-Fläche an der Grundschule Olfen
Einstieg in den Mehrgenerationenpark
Im Vitus-Park in Nähe der Wieschhofschule soll ein Mehrgenerationenpark entstehen. Das hat der Bauauschuss am Dienstagabend beschlossen. Begonnen wird bei dem Umbau jedoch sportlich: Dort soll eine Calisthenics-Fläche entstehen.

Die Calisthenics-Gruppe des SuS Olfen hat nun Geräte für ihre Sportart im Naturbad.
Für den Mehrgenerationenpark, der im Rahmen der Umgestaltung der Alten Fahrt geplant ist, stehen 85.000 Euro zur Verfügung. Das erklärte Klemens Brömmel vom städtischen Bauamt dem Bauausschuss am Dienstag. Beginnen soll das Projekt mit dem Bau eines Calisthenics-Parks im Bereich hinter dem Gebäude der Telekom. Dafür stehen 15.000 Euro zur Verfügung.
Übungen mit eigenem Gewicht
Die Sportart Calisthenics wird in Olfen immer beliebter. Carsten Broz und Benjamin Hütte vom SuS Olfen stellten die Sportart am Dienstag vor. „Calisthenics ist eine Form des körperlichen Trainings, das eine Reihe von einfachen, oft rhythmischen Bewegungen beinhaltet und für die das eigene Körpergewicht genutzt wird“, so Benjamin Hütte. Als Sportgeräte dienen Reckstangen in verschiedenen Höhen, der Barren und auch Ringe.
„Es ist schon bemerkenswert, dass so ungeliebte Sportgeräte wieder aktuell werden“, erklärte Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Wie Carsten Broz dem Ausschuss berichtete, sei die Sportgruppe vor rund zwei Jahren gegründet worden. Rund 60 Mitglieder, auch aus Nachbarorten, würden die Sportart ausüben.
Training ist immer möglich
„Es kommen immer neue Interessierte dazu, auch 15 junge Frauen trainieren“, so Benjamin Hütte. Zurzeit hat die Gruppe Trainingszeiten in der Sporthalle. Im letzten Sommer wurde zudem ein Gerät im Naturbad aufgebaut. Im nun geplanten Calisthenics-Park im Bereich der Grundschule soll nun das Freiluftraining angeboten werden. „Wir werden weiter feste Trainingszeiten anbieten, jedoch können die Geräte natürlich immer genutzt werden“, so Carsten Broz.
Vorgesehen sind Sportgeräte, die für alle möglichen Übungen der Sportart genutzt werden können. Wie Klemens Brömmel erklärte, würde eine dicke Sandschicht als Fallschutz dienen. Die Anlage kann auch von Olfenern genutzt werden, die nicht der Sportgruppe angehören.
Ausschuss zugestimmt
Der Ausschuss stimmte den Plänen einstimmig zu. Bürgermeister Wilhelm Sendermann erklärte, dass die Geräte nach den Umbaumaßnahmen an der Wieschhofschule an anderer Stelle im Bereich der Schule im Bereich des Mehrgenerationenparks aufgestellt werden.
Während der Umbauphase wird das Gelände aber für die Arbeiten benötigt. „Die Fläche wird noch rund drei Jahre für den Umbau benötigt. Wir möchten aber jetzt schon den Calisthenics-Park errichten“, so Sendermann.