Auf der Lüdinghauser Straße haben in Höhe Einmündung Rosenstraße die Arbeiten zur Umgestaltung der Bushaltestelle „Spittmann“ begonnen.
In und an der Schulstraße deutet manches darauf hin, dass der endgültige Abriss des Gebäudes der ehemaligen Lutherschule bevorsteht.
Bürger der Steverstadt bemängeln seit vielen Jahren immer wieder die schlechten Bedingungen am Wertstoffhof. Die Zeit der Treppen an den Containern ist bald vorbei.
Ein Mann hat in der Nacht zu Donnerstag die Westfalen-Tankstelle an der Schlosserstraße in Olfen überfallen. Bisher ist die Tankstelle 24 Stunden lang zugänglich. Das soll sich ändern.
Die fünfte Veranstaltung im Rahmen der „Summer Specials“ findet an einem neuen Ort am Markenweg statt. Eigentlich stehen dort sonst Tiere im Mittelpunkt.
Die Sperrung der Lippebrücke in Ahsen hat viele Auswirkungen. Der Kreis Recklinghausen hat einen Fragen-Antworten-Katalog dazu online gestellt.
Am Ende war es ein Duell Vater gegen Sohn. Mit dem glücklicheren Ausgang für den Sohn. Jan-Niklas Kortendiek heißt der erst 24 Jahre alte neue König des Schützenvereins in Ondrup-Westerfelde. Die erste
Durch die Renaturierung der Steveraue sind viele Tierarten in und um die Stever wieder heimisch geworden. Nun schwimmt in dem Fluss auch wieder eine vom Aussterben bedrohte Fischart. Und ein neues Bauprojekt
Die Kinder der Overbergschule müssen zurzeit wegen des Baus der neuen Haltestelle auf einen Schulhofteil verzichten. Ab Juni soll die neue Bushaltestelle dann stehen. Zum neuen Schuljahr wird es aber
Die Anmeldungen für einen Kindergartenplatz nach den Sommerferien liegen vor. Fast alle Mädchen und Jungen erhalten einen Platz.Es sollen aber noch weitere Plätze geschaffen werden.
Nach den Pfingsttagen rücken die Arbeiter an der Südkirchener Straße an, um mit der Sanierung der Straße zu beginnen. Die Straße wird dann gesperrt. Wir zeigen, wo die Umleitungen verlaufen.
Der Estrich in der neuen Mensa der Wieschhofschule ist fertig, in den neuen Toiletten kann der Fliesenleger beginnen. Auch ein Abriss steht bevor.
Ein Duft, auf den die Selmer lange gewartet haben. Auf der Baustelle an der Kreisstraße riecht es seit Dienstagmorgen nach Asphalt. Doch wenn die Fahrbahn fertig ist, kann der erste Bauabschnitt der Baustelle
Die Stadt Olfen will die Spielplätze erneuern und umgestalten. Den Anfang macht der Spielplatz an der Marienstraße. Der nächste Platz könnte schon bald folgen.
Die Zeit, wo ein Fahrzeug der Feuerwehr draußen stehen muss, ist bald vorbei. Am Freitagabend erfolgte der erste Spatenstich für das neue Gerätehaus in Vinnum. Der Löschzug Vinnum hatte sich dafür etwas
Die Arbeiten zur Errichtung eines Dorfladens im Haus Rath an der Hauptstraße haben begonnen. Verantwortliche des Dorfladens unterzeichneten am Samstagmorgen einen Mietvertrag über fünf Jahre. Nun wartet
Die Aussichtsplattform an der Stever und der Steg in der Lippeaue sollen in vielen Jahren von Bäumen getragen werden. Doch das Experiment ist in Gefahr.
Die Lippebrücke in Ahsen wird nicht mehr freigegeben. Im kommenden Jahr soll noch eine weitere Brücke über die Lippe abgerissen und erneuert werden. Zwischen Vinnum und Waltrop wird dann längere Zeit
Bauplätze in Olfen sind weiterhin beliebt. Im Baugebiet Ächterheide verfügt die Stadt schon seit einigen Wochen über kein Grundstück mehr. Allerdings gibt es einen weiteren Plan, um zeitnah Wohnflächen
Oberst Detlev Ringe hat sich beim Vogelschießen des Schützenvereins Cappenberg selbst befördert. Mit dem 712. Schuss holte er um 15.37 Uhr den kümmerlichen Vogelrest von der Stange. Zuvor hatte es einen
Der Kreis sich für die Variante 1 für eine mögliche Umgehungsstraße für Olfen und Seppenrade entscheiden. Die Pläne wurden am Mittwoch in der Olfener Stadthalle diskutiert. Und dort stießen sie auch auf Kritik.
Der Baustart für den neuen Wertstoffhof ist erfolgt. Ende August soll er fertig sein, dann können die Bürgern ihren Abfall anliefern. Doch auch Gewerbetreibenden sollen zum Zug kommen.
Am Alten Postweg an der Stadtgrenze von Olfen zu Haltern werden gerade zwei Winderenergieanlagen gebaut. Die Olfener Bürger können sich beteiligen. Wir haben nachgefragt, wie viel Geld sie wie lange
Es gilt weiterhin Tempo 30 auf einem Teil der Neuen Werner Straße. In dieser Woche haben die Bauarbeiter zwar die fehlende Markierung aufgetragen, ein Element fehlt aber noch, bevor die Straße freigegeben werden kann.
Der neue Wertstoffhof soll es den Olfenern leichter machen, den Abfall in die Container zu entsorgen. Doch zuvor sorgen die Umbauarbeiten jetzt für eine längere Sperrung im Gewerbegebiet.
Die sommerlichen Temperaturen im April locken Richtung Wasser. Das Olfener Naturbad ist zwar noch nicht geöffnet, dafür aber Wasserspielplatz. Allerdings ist Baden dort nicht möglich - dafür gibt es
Der Baubeginn für die neue Bushaltstelle an der Selmer Overbergschule naht. Ab Freitag beginnen die Bauarbeiten. Der Straßenverkehr ist davon weniger beinträchtigt. Eine Umleitung gibt es aber trotzdem.
Zum ersten Mal nimmt die Stadt Olfen am Stadtradeln teil. Um den Olfenern Lust auf den Tritt in die Pedale zu machen, sind auch zwei Touren zum Auftakt geplant.
Die Lippebrücke in Ahsen ist nun auch für Radfahrer und Fußgänger abgesperrt. Schnell rüber nach Ahsen funktioniert also nicht. Auto- und Radfahrer müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen. Wie unser
Schlaglöcher, unbefestigte Seitenstreifen, Risse im Asphalt – viele Wirtschaftswege in Selm haben eine Sanierung bitter nötig. In diesem Jahr ist der Steverweg an der Reihe. Und er soll nicht der Letzte sein.
Eine neue Brücke für Fußgänger und Fahrradfahrer, eine riesige Windkraftanlage und diverse Straßen, die aktuell saniert werden. In Olfen gibt es derzeit viele Baustellen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten.
Die Umgehungsstraße K9n zwischen B236 und Eversumer Straße gibt es schon. In Richtung B58 ist eine weitere Umgehungsstraße vorgesehen. Nun hat der Kreis sich für eine Streckenführung entschieden. Die
Beim DRK-Ortsverband Olfen herrscht dicke Luft. Der Vorsitzende der Rotkreuz-Gemeinschaft wollte der Geschäftsführung bei der Mitgliederversammlung am Mittwoch einen Denkzettel verpassen. Kritikpunkte hat er mehrere.
Dies war ein wichtiger Schritt zur Eröffnung eines Dorfladens in Vinnum. Gesellschafter und Geschäftsführung unterzeichneten beim Notar Matthias Gießler den Gründungsvertrag der Kleinunternehmergesellschaft.
Ein qualmendes Auto sorgte am Mittwochmorgen auf der Bilholtstraße in Olfen für einen Schrecken. Bevor die Feuerwehr kam, griff eine Olfenerin ein und verhinderte so einen größeren Brand. Hilfe bekam
Eigentlich sollte die Asphaltschicht im ersten Bauabschnitt an der Kreisstraße bis zum neuen Kreisverkehr Beifanger Weg bereits aufgetragen sein. Doch das wird jetzt noch ein bisschen länger dauern.
Die Schwimmmeister Thomas Kunz und Markus Macek sind seit einigen Tagen im Naturbad Olfen aktiv, bereiten es auf die Saison vor. Bis das Bad eröffnet werden kann, ist aber noch einiges zu tun.
Heiko Theis war lange Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat in Nordkirchen. Am Freitag ist er gestorben. Parteien und Gemeinde würdigen die Verdienste des SPD-Ratsmitglieds.
Ein großer Teil des Schulhofs ist zurzeit an der Overbergschule eingezäunt. Grund ist der Bau der neuen Haltestelle. Fuß- und Radfahrer müssen sich deshalb am Montag auf eine Umleitung einstellen.
Klimaschutz spielt eine wichtige Rolle. Die Stadt Olfen hat ein Büro beauftragt, Maßnahmen dafür zu entwickeln. Wir stellen die einzelnen Maßnahmen in einem Fragen und Antworten vor.
Mehr als 10.000 Menschen haben sich an den Ostermärschen beteiligt. Kai Tölle (37) gehörte nicht dazu. Der Olfener hat mit der Aktion Stolperschuhe dennoch ein eindrucksvolles, öffentliches Zeichen für
Boshra Alo, ihr Ehemann Joomar Alomar und ihre fast dreijährige Tochter Dora gehören dem Islam an, feiern so kein Osterfest. Doch ganz ohne Ostereier geht es für die Syrer, die jetzt in Olfen leben, trotzdem nicht.
Die beiden Storchenpaare in der Olfener Steveraue müssen zurzeit auf ihren Horst aufpassen. Gefahr droht ihrem Nistplatz derzeit von Nilgänsen. So lassen sich spanndende Kämpfe beobachten - mit eindeutigem Sieger.
Die evangelische Christuskirche in Olfen wird umfangreich saniert. Die größte Maßnahme soll in den Sommerferien erfolgen. Vieles ist aber bereits renoviert worden. Wir geben einen Überblick via Fotostrecke.
Steigende Einsatzzahlen verzeichnete die Olfener Feuerwehr im vergangenen Jahr. Eine Hilfeleistung ist dabei besonders stark angestiegen: Unterstützung bei versperrter Tür. Das hat auch einen Grund.
In der Nähe von Haus Vogelsang wird die Lippe zurzeit renaturiert. Doch auch an der Mündung eines kleinen Baches geschieht nun etwas.