Mehr Komfort und bessere Öffnungszeiten geplant

Neuer Wertstoffhof für Olfen

Der Baustart für den neuen Wertstoffhof ist erfolgt. Ende August soll er fertig sein, dann können die Bürgern ihren Abfall anliefern. Doch auch Gewerbetreibenden sollen zum Zug kommen.

Olfen

, 26.04.2018, 16:51 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ralph Eitner (v.l.), Bauleiter der ausführenden Firma Lüllmann, Bürgermeister Wilhelm Sendermann, WBC-Geschäftsführer Stefan Bölte, Frank Venschott vom Ingenieurbüro und der Beigeordnete Günter Klaes nahmen dem Spaten in die Hand.

Ralph Eitner (v.l.), Bauleiter der ausführenden Firma Lüllmann, Bürgermeister Wilhelm Sendermann, WBC-Geschäftsführer Stefan Bölte, Frank Venschott vom Ingenieurbüro und der Beigeordnete Günter Klaes nahmen dem Spaten in die Hand. © Theo Wolters

Der jetzige Wertstoffhof an der Rudolf-Diesel-Straße ist nicht kundenfreundlich. Bürger und Politiker hatten in den vergangenen Jahren über die Treppen geklagt, über die die Nutzer ihren Abfall zu den Containern tragen müssen. Auch die Öffnungszeiten sind nicht beliebt. Das alles soll sich nun ändern. Die Bauarbeiten für den neuen Wertstoffhof auf dem Gelände neben dem jetzigen Standort haben begonnen.

Ohne Treppen

„Das Thema Wertstoffhof beschäftigt uns schon einige Jahre“, so Bürgermeister Wilhelm Sendermann am Mittwoch beim ersten Spatenstich. Man habe schon früh die Notwendigkeit für Verbesserungen erkannt. „Deshalb ist das auch ein freudiger Anlass für Olfen.“ Man habe in den vergangenen Jahren die Bürger immer auf den neuen Standort vertröstet. Nun entstehe ein moderner Wertstoffhof, der für die Bürger Verbesserungen mit sich bringe. „Die lästigen Treppen entfallen, die Öffnungszeiten haben wir den Wünschen der Olfener angepasst“, so der Bürgermeister. So werde der Wertstoffhof an Samstagen bereits um 8 Uhr öffnen und erst um 14 Uhr schließen.

Wertstoffe sammeln

Der Bürgermeister betonte, es seien gute Gepräche mit den Wirtschaftsbetrieben Coesfeld gewesen (WBC). „Bauherr ist die WBC, wir konnten viele Wünschen umsetzen.“ Wilhelm Sendermann betonte, der Wertstoffhof sei nicht nur für die Bürger der Steverstadt, sondern auch für Gewerbetreibende gedacht. „Sind sie an der Haushaltentsorgung angeschlossen, können Betriebe auch zum Beispiel Altpapier anliefern. Wichtig sei, die Wertstoffe nun zu sammeln.

Von einem modernen Wertstoffhof sprach WBC-Geschäftsführer Stefan Bölte. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Olfen hat Modellcharakter“, so der Geschäftsführer. Man müsse kommunale Kräfte bündeln. „Dieser neue Wertstoffhof kann Vorbildfunktion für andere Kommunen sein.“ Wer den Wertstoffhof betreibt, steht noch nicht fest. Interessierte können sich bis zum 15. Mai bewerben.

Das ist der neue Wertstoffhof:
  • Öffnungszeiten: Montag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 14 Uhr.
  • Kosten: rund 750.000 Euro
  • Größe: rund 4200 Quadratmeter (bisher 2000 Quadratmeter)
  • Eröffnung: Die Bauzeit beträgt fünf Monate. Die Eröffnung ist für Ende August geplant.