SPD-Fraktionsvorsitzender Heiko Theis ist gestorben

Parteien in Nordkirchen trauern um Heiko Theis

Heiko Theis war lange Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat in Nordkirchen. Am Freitag ist er gestorben. Parteien und Gemeinde würdigen die Verdienste des SPD-Ratsmitglieds.

Nordkirchen

, 08.04.2018, 14:06 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Heiko Theis ist am Freitag gestorben. Laouari (A)

Der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Heiko Theis ist am Freitag gestorben. Laouari (A) © Foto: Karim Laouari

Der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Heiko Theis ist am Freitagabend im Alter von 61 Jahren überraschend gestorben.

„Ich bin sehr betroffen“, sagt Bürgermeister Dietmar Bergmann. Er habe auch einen Freund verloren, die beiden seien einige Jahre Nachbarn gewesen. „Heiko Theis hat mich viele Jahre begleitet. Ich habe oft Rat bei ihm eingeholt.“ Die Gemeinde verliere eine Persönlichkeit, bei der immer das Wohl der Gemeinde im Vordergrund gestanden habe. Bergmann: „Er hat sich immer um die sozialen und die Belange der Familien gekümmert.“ Für ihn sei immer wichtig gewesen, die finanzielle Situation der Gemeinde in sicheres Fahrwasser zu führen.

Gebürtiger Dortmunder

Heiko Theis wuchs in Dortmund auf, war bis zum Jahr 2013 Beamter bei der Stadt Dortmund. In den 80er-Jahren zog er in die Schlossgemeinde, wohnte zuletzt in Capelle. Im Oktober 1989 wurde er in den Rat gewählt. Seit dem 1. April 1995 führte er die SPD-Fraktion. Von 2002 bis 2004 war Heiko Theis auch Vorsitzender der SPD in Nordkirchen.

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Torsten Möller erklärt, Heiko Theis werde eine große Lücke hinterlassen. Möller: „Fraktion und Ortsverband sind sehr betroffen. Ich habe Heiko persönlich als Freund geschätzt.“ Petra Schröer, langjährige politische Weggefährtin von Heiko Theis erklärt ebenfalls, sie habe einen guten Freund verloren: „Heiko war eine Integrationsfigur in der Partei und Fraktion.“ Heiko werde fehlen.

„Wir haben nie persönlich gestritten. Es ging immer um die Sache, die Gemeinde“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Leo Geiser Heiko Theis sei ein Mann der Zahlen gewesen. Geiser: „Er war ein fleißiger, korrekter Mann, der das Spiel mit den Zahlen liebte.“ Entscheidungen habe er immer unter finanziellen Gesichtspunkten getroffen. „Wir haben immer Argumente ausgetauscht. Bei großen politischen Entscheidungen waren wir immer einer Meinung, auch wenn wir oft lange miteinander gerungen haben.“ Er habe sich auf Argumente eingelassen, wenn es um das Wohl der Gemeinde ginge.

„Es gibt ihm immer um das Wohl der Gemeinde

UWG-Fraktionsvorsitzender Christian Lübbert beschreibt Heiko Theis als einen ehrlichen Menschen durch und durch. „Ich habe mit ihm sicherlich politisch gestritten, aber nie persönliche Probleme gehabt.“ Heiko Theis sei es immer um Argumente und das Wohl der Gemeinde gegangen. „Wenn es um Zahlen ging, war Heiko Theis ein Fachmann. Seine Erfahrung wird uns fehlen.“

FDP-Ratsherr Joachim Seidel erklärt, Heiko Theis sei immer ein verlässlicher und partnerschaftlicher Gesprächspartner gewesen. „Heiko hat sich über die Parteigrenzen hinweg immer für das Wohl der Gemeinde eingesetzt.“

Uta Spräner von Bündnis 90/Die Grünen erklärte, sein enormes Wissen habe sie beeindruckt. „Ich habe ihn als konstruktiv, hochmotiviert, ehrlich und authentisch erlebt.“ Auch seine humorvolle Art habe Spräner an Heiko Theis geschätzt.