Fast alle Kinder erhalten Kindergartenplatz

Kita in Olfen

Die Anmeldungen für einen Kindergartenplatz nach den Sommerferien liegen vor. Fast alle Mädchen und Jungen erhalten einen Platz.Es sollen aber noch weitere Plätze geschaffen werden.

Olfen

, 17.05.2018, 18:38 Uhr / Lesedauer: 1 min
DIese Kinder haben einen Platz in einem Kindergarten. In Olfen fehlen noch einige Ü3-Plätze.

DIese Kinder haben einen Platz in einem Kindergarten. In Olfen fehlen noch einige Ü3-Plätze. © picture alliance / dpa

Die Anmeldungen für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung ab dem Sommer sind erfolgt. Fast alle angemeldeten Kinder erhalten einen Platz. Wie Daniela Damm, Leiterin des Fachbereichs Allgemeine Verwaltung, Bildung, Freizeit und Generationen auf Anfrage der Redaktion mitteilte, seien zurzeit alle Plätze in den Einrichtungen für Kinder im Alter von über drei Jahren belegt.

Weitere Plätze schaffen

Damm: „Nach meinen Informationen sind drei bis fünf Kinder noch nicht mit einem Platz versorgt.“ Für drei Kinder unter drei Jahren gebe es allerdings noch Plätze. Damm: „Es besteht noch Bedarf im Ü3-Bereich, auch weil in den nächsten Monaten noch Kinder von zugezogenen Familien hinzukommen könnten.“ Man wolle so noch Plätze schaffen.

Zurzeit führe man mit dem Kreisjugendamt Gespräche im Bezug auf eine Schaffung von weiteren Plätzen. Wie Daniela Damm mitteilte, werde sich voraussichtlich der Ausschuss für Schule und Kindergärten am 19. Juni um 18 Uhr im Bürgerhaus mit dem Thema Kindergartenplätze befassen.

Keine Plätze mehr in der Pusteblume

Keinen freien Platz gibt es mehr in der städtischen Spielgruppe Pusteblume. Damm: „Das Angebot ist gut angenommen worden.“ Dies könne auch ein Grund sein, dass es zurzeit noch freie Plätze für diesen Altersbereich in Kindertagesstätten gebe.
Der Verwaltung liegen auch die Anmeldungen für die Offene Ganztagsgrundschule und das Programm „Verlässliche Grundschule“ vor. Bei der OGGS werden die Kinder bis 15.30 Uhr einschließlich Mittagessen, bei der verlässlichen Grundschule bis 13 Uhr betreut. Für die OGGS sind 91 Kinder angemeldet. Dies sind neun Kinder weniger.

Für eine Betreuung ihrer Kinder bis 13 Uhr haben sich 66 Familien entschieden. Im Jahr zuvor wurde dieses Angebot von 70 Mädchen und Jungen wahrgenommen.