Diese Baustellen gibt es aktuell in Olfen

Baustellen in Olfen

Eine neue Brücke für Fußgänger und Fahrradfahrer, eine riesige Windkraftanlage und diverse Straßen, die aktuell saniert werden. In Olfen gibt es derzeit viele Baustellen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten.

Olfen

, 17.04.2018, 07:16 Uhr / Lesedauer: 2 min
Diese Baustellen gibt es aktuell in Olfen

Windkraftanlage aus 135 Tonnen Stahl

Eine der größten Bauprojekte Olfens ist der Bau von zwei Windenergieanlagen am Alten Postweg. 135 Tonnen Stahl wurden in das Fundament der ersten Anlage verbaut. Das Volumen des Fundaments beträgt rund 1300 Kubikmeter. Insgesamt hat es einen Durchmesser von 26 Meter, wobei in der Mitte ein Loch von 13,50 Meter Durchmesser existiert. Dort wird später der Turm eingelassen, der in rund 30 Einzelteilen angeliefert wird. Einige dieser Teile sind bereits vor Ort. Die Halbschalen werden auf der Baustelle zusammengefügt und dann zu einem Turm mit Hilfe eines Krans aufgebaut.

Das Fundament für die Windenergieanlage.

Das Fundament für die Windenergieanlage. © Theo Wolters



Leichtere Fahrt für Lkw


Die Einmündung des Krähenbuschs in die Eversumer Straße wird zurzeit umgestalltet, damit demnächst Lkw leichter den Bereich befahren können. Im Rahmen der Lipperenaturierung werden demnächst rund 95.000 Kubikmeter Boden über die Straßen Hohe Lüchte und Krähenbusch transportierte. Neben dem Ausbau des Kreuzungsbereichs werden auch noch zehn Ausweichbuchten auf der Strecke angelegt.
Die Einmündung des Krähenbusch in die Eversumer Straße.

Die Einmündung des Krähenbusch in die Eversumer Straße.


Straße an B235 wird saniert

Die B235 ist seit Montag zwischen dem Kreisverkehr an der Westfalentankstelle und der Birkenallee bis Ende Mai vollständig wegen Straßensanierungsmaßnahmen gesperrt. Einspurig ist die Straße zwischen Birkenallee und rund 100 Meter in Richtung Lüdinghausen hinter dieser Einmündung nicht befahrbar. Der Verkehr wird durch eine Ampelanlage geregelt. Eine Umleitung ist über Selm ausgeschildert.

Die B 235 ist seit Montag teilweise gesperrt.

Die B 235 ist seit Montag teilweise gesperrt.



Umbau der Wieschhofschule

In den Sommerferien stehen die letzten Abrissarbeiten beim Umbau der Wieschhofschule an. Dann soll das Gebäude (links auf dem Bild) abgerissen werden. Dort entsteht ein Durchgang zum Vituspark. Die beiden Gebäude werden durch einen Glasübergang verbunden. In den Sommerferien wird auch das jetzige Toilettengebäude abgerissen. Die neuen Toiletten, Klassenräume und Mensa stehen nach den Ferien zur Verfügung.

An der Wieschhofschule wird umgebaut.

An der Wieschhofschule wird umgebaut. © Theo Wolters


Baustart für Wertstoffhof

Die Arbeiten für den neuen Wertstoffhof auf dem Gelände neben dem jetzigen Standort haben begonnen. Zunächst werden Erdarbeiten durchgeführt. Im Sommer soll der neue Wertstoffhof für die Bürger zur Verfügung stehen. Das Entladen wird dann einfacher. Denn die Kraftfahrzeuge fahren eine Rampe hinauf, die untenstehenden Container können leicht befüllt werden. Treppen sind nicht mehr notwendig.

Hier entsteht der neue Wertstoffhof.

Hier entsteht der neue Wertstoffhof. © Theo Wolters



Neue Brücke für Fußgänger

Pläne für den Olfener Westen zwischen der Füchtelner Mühle und dem Naturbad werden zurzeit entwickelt. Unter anderem soll es an dieser Stelle eine neue Brücke für Radfahrer und Fußgänger über die Stverumflut geben. Denn dann müssen Radfahrer nicht mehr die schmale Brücke über die Stever nutzen. Die ehemalige Gaststätte des Campingplatzes im Hintergrund soll in diesem Jahr noch abgerissen werden.

Die Füchtelner Mühle

Die Füchtelner Mühle © Theo Wolters