St. Martin zieht wieder durch Olfen: Wieschhofschule lädt zu Umzug ein

Brauchtum

Im letzten Jahr gab es eine schulinterne Feier - dieses Jahr zieht St. Martin wieder am Abend durch die Straßen Olfens. Die Wieschhofgrundschule lädt zum Laternenumzug ein.

Olfen

, 21.10.2022, 09:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

2020 musste er wegen des Corona-Lockdowns ausfallen, 2021 gab es ebenfalls Pandemie-bedingt nur eine schulinterne Martinsfeier - in diesem Jahr soll es den großen abendlichen Umzug zu St. Martins Ehren in Olfen wieder geben.

Jetzt lesen

Das kündigt die Wieschhofgrundschule an, die den Martinszug seit Jahren nicht nur für die Schule sondern für alle Olfener organisiert. Der diesjährige Martinszug findet am 10. November (Donnerstag) statt. Die Schule startet zunächst um 17 Uhr auf dem Schulhof. Um 17.15 Uhr führen einige Kinder einen Lichtertanz und anschließend ein Martinsspiel auf, kündigt Schulleiterin Petra Deuker an.

Umzug startet um 18 Uhr am Schulhof

Der Umzug selbst beginnt um 18 Uhr. Die Kinder werden bei ihren Martinsliedern vom Musikcorps ‘76 und dem Spielmannszug Olfen begleitet. Von der Wieschhofschule ziehen die Kinder mit ihren bunten Laternen über die Kirchstraße und Oststraße in die Straße Im Selken. Danach geht es über die Von-Vincke-Straße, Zur Geest und die Kirchstraße zurück zur Grundschule. Die Schule bittet Anwohner dieser Straßen wieder darum, wie in den vergangenen Jahren die Häuser oder Gärten mit Kerzen und Laternen zu schmücken.

Jetzt lesen

Nach dem Umzug gibt es auf dem Schulhof Kinderpunsch und etwas zu essen, etwa Würstchen, die der Förderverein der Schule anbietet. Die Schultüren werden dann geöffnet und die Lehrer verteilen in den Klassen die Martinsbrezeln. Einige Martinsbrezeln werden vor dem Sekretariat verkauft, für Kinder, die nicht zur Grundschule gehören.

Wer Martinsbrezeln bestellen möchte, kann sich ab Montag, 24. Oktober, bis Freitag, 28. Oktober, im Sekretariat unter (02595) 961340 melden. Die Brezel kosten 2 Euro. x

Lesen Sie jetzt