Autorenprofil
Ulrike Kusak
Volontärin
" Bremsen reichte nicht. Nachdem ihn das Navi auf die Katharinentreppe geführt hatte, geriet der Fahrer aus Osnabrück in Schräglage.

Die Irrfahrt eines Autofahrers auf die Katharinentreppe am Wochenende zeigt: Man sollte seinem Navi nicht allzu sehr vertrauen. Doch wo sonst in Dortmund leiten einen Navigationsgeräte fürchterlich falsch? Von Thomas Thiel, Ulrike Kusak, Peter Bandermann

" Was in Werne verboten ist - und wie teuer das ist

Am Wochenende zieht es viele ins Freie, in die Sonne. Doch wohin, wenn die Blase drückt? Was mit dem Grill-Müll anfangen? Und mit dem Leergut? Wir haben uns angeschaut, wie viel man für Ordnungswidrigkeiten Von Ulrike Kusak

" Hier ist Geschicklichkeit gefragt: Einige Grundschüler zeigen eine Hulla-Hoop-Choreografie bei der großen Zirkusvorstellung.

Große Aufregung bei den 183 Kardinal-von-Galen-Schüler: Am Freitag, 20. März, und Samstag, 21. März, verwandeln sich die Kinder im großen Zirkuszelt hinter der Schule zu Raubtieren, Akrobaten und Clowns. Von Ulrike Kusak

" Einige der letzten Schutzbrillen ergatterte am Mittwoch Nicole Lapcevic aus Hamm (l.) bei Optik Hoppe. "Die Nachfrage nach den Brillen war riesig", sagt Augenoptikermeisterin Melanie Pieper.

Menschen rund um den Globus freuen sich auf die Sonnenfinsternis am Freitag. Auch Werne hat das "Sofi"-Fieber gepackt. In der Lippestadt bekommen das derzeit vor allen Dingen die Optiker zu spüren: Die Von Ulrike Kusak

" Unsere Mitarbeiterin Ulrike Kusak testet auf dem Werner Marktplatz über Wireless Lan (WLAN) im Internet zu surfen.

Kostenloses WLAN in der Innenstadt - davon können Werner bisher nur träumen. Wer unterwegs surfen möchte, muss den richtigen Vertrag für Handy, Tablet und Co. haben. Öffentliche WLAN-Hotspots sind bisher noch Mangelware. Von Ulrike Kusak

" Die aktuelle Kriminalitätsstatistik der Kreispolizeibehörde Unna stellten (v.l.) der leitende Polizeidirektor Hans-Dieter Volkmann, Landrat Michael Makiolla und Kriminaloberrat Volker Kleisa vor.

Der Trend im Kreis Unna setzt sich fort: 2014 ist die Zahl der Straftaten zum zweiten Mal in Folge gesunken. Das geht aus der kürzlich veröffentlichten Kriminalitätsstatistik der Kreispolizeibehörde hervor. Von Ulrike Kusak, Björn Althoff

" Kasim ist Christ. Der 23-jährige Pakistaner besucht jeden Sonntag den Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Er ist froh, dass er in der evangelischen Gemeinde in Werne einen Platz gefunden hat. Weil er in seiner Heimat verfolgt wurde, ist Kasim immer noch vorsichtig: Er möchte auf den Fotos unerkannt bleiben.
Flüchtlinge auf Wohnungssuche

Kasims großer Wunsch nach einer eigenen Bleibe

Es war die Angst um sein Leben, die Kasim zur Flucht trieb. Gerade volljährig, verließ der heute 23-jährige Pakistaner seine Heimat und landete nach langer Odyssee in Werne. Doch trotz bewilligtem Asylantrag Von Ulrike Kusak

Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum und Baugrundstücken in Werne ist weiterhin groß. Die Stadt will neue Flächen entwickeln, um den Bedarf zu decken. Welche zehn Standorte im Gespräch sind, zeigen Von Ulrike Kusak

" Frei nach Helene Fischer lautete das Umzugsmotto "Atemlos durch den Karneval".

Die Sonne strahlte vom Himmel und die Mienen der Karnevalisten konnten zum Start des Werner Karnevalsumzuges nicht fröhlicher sein: Die bunten Umzugswagen zogen durch die Stadt - und mit "Je suis Charlie" Von Jörg Heckenkamp, Ulrike Kusak, Martina Niehaus, Kevin Kindel

" Viele Grundschulleiter in NRW fürchten derzeit, dass der Schulsport demnächst ausfallen muss.

Nach dem Erlass des NRW-Schulministeriums zum Schulsport sind in Dortmund - wie berichtet - bereits die ersten Sportstunden ausgefallen. Wir haben bei weiteren Grundschulen in der Region nachgefragt, Von Susanne Riese, Sylvia Schemmann, Michael Jochimsen, Magdalene Quiring-Lategahn, Jennifer Riediger, Ulrike Kusak

" Karneval in Werne: Klar, dass das Prinzenpaar da auch einen Abstecher in die Redaktion der Ruhr Nachrichten machte. Redaktionsleiter Jörg Heckenkamp (l.) bekam einen Orden.

Rund 60 Termine hat das Werner Prinzenpaar schon absolviert, etwa 30 warten noch bis Aschermittwoch - viel Programm für die Majestäten. Dennoch nahmen sie sich die Zeit für einen Besuch in unserer Lokalredaktion Von Ulrike Kusak, Jörg Heckenkamp

" Hier geht es zum Ascheberger Rathaus.
Einsparungen in Ascheberg

Gemeindefest ohne 10.000-Euro-Zuschuss

Üblicherweise lässt die Gemeinde Ascheberg 10.000 Euro für das hiesige Gemeindefest springen. Geht es nach dem Wirtschaftsförderungsausschuss soll der Zuschuss dieses Jahr aus dem Haushalt gestrichen werden. Von Ulrike Kusak

" Hier legte Bürgermeister Lothar Christ einen Kranz nieder - in Erinnerung an die Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter, die in Werne zu Tode kamen.

Erinnern an das Grauen und die Schrecken des Holocausts und seiner zahlreicher Opfer - das ist vielen Wernern am Dienstag eine Herzensangelegenheit gewesen. Dutzende Bürger kamen zu den Gedenkveranstaltungen Von Ulrike Kusak

" Tochter Sarah Bode sortiert die DVDs, die ab sofort nicht mehr nur verliehen, sondern auch verkauft werden. Denn bald ist Schluss in der Werner Videothek.
Internet als große Konkurrenz

Aus in Werne: Haben Videotheken eine Zukunft?

Acht Jahre lang hat Tanja Bode Werne mit den neusten Hollywood-Filmen versorgt. Doch Ende Februar ist damit Schluss. Ihre Videothek „Video In Werne“ am Neutor schließt. Wir haben mit ihr gesprochen - Von Ulrike Kusak

" Ein breiter Weg führt zwischen den Spielfeldern her, die links und rechts auf unterschiedlichen Ebene liegen.

Laufbahnen, Kugelstoßanlage, Beachvolleyball-Felder: Für 1,1 Millionen Euro baut das Bistum Münster die Außensportanlagen auf dem Gelände des Werner Christophorus-Gymnasiums um. Noch ist das Gelände umzäunt, Von Ulrike Kusak

Ohne die Tafel in Werne wäre sein Leben ärmer - davon ist Manfred Zumann überzeugt. Seit eineinhalb Jahren geht der schwer kranke 63-Jährige fast wöchentlich zur Steintorschule, wo ehrenamtliche Helfer Von Ulrike Kusak

" Bauhof-Mitarbeiter William Wortmann zerlegte am Dienstag die umgestürzte Eiche an der Freilichtbühne.

Staunässe war laut Bauhof-Leiter Detlef Bruns der Grund dafür, dass die 20 Meter hohe Eiche Anfang Januar an der Freilichtbühne Werne umfiel. Jetzt hat man sich mit schwerem Gerät daran gemacht, den riesigen Von Ulrike Kusak

" Dieser Bus geriet am Dienstagnachmittag in die Böschung am Goetheweg.

Noch mal mit dem Schrecken davongekommen sind am Dienstag die Fahrgäste eines Linienbusses der VKU, der in die Böschung am Goetheweg gerutscht war. Warum es zu dem Malheur kam, hat uns vor Ort Ralf Reinhard Von Ulrike Kusak

" Die Gewinnerin Manuela Vogel mit ihrem Hauptpreis, dem Ford Ka.
Gewinnspiel "Werner Thaler"

Hauptpreis abgeräumt - und ziemlich sauer

Sie hat bei der Aktion "Werner Thaler" gewonnen. Ein Auto, einen Ford Ka. Großen Jubel würde man da wohl erwarten. Doch Manuela Vogel ist verärgert. Denn der Ford Ka, angepriesen mit einem Listenpreis Von Jörg Heckenkamp, Ulrike Kusak

" Falls es weiterregnen sollte, könnte die Lippe bald auch hier an der Fischtreppe in Werne Hochwasser führen.

Vorsicht an den Ufern der Lippe: Dem Fluss droht in den kommenden Tagen Hochwasser. Die Wasserstände sind bereits erhöht - weiter flussabwärts stieg der Pegel am Wochenende rasant an. Und für die nächsten Von Kevin Kindel, Ulrike Kusak

" Die Gewinnerin Manuela Vogel mit ihrem Hauptpreis, dem Ford Ka.
Gewinnspiel "Werner Thaler"

Hauptpreis abgeräumt - und ziemlich sauer

Sie hat bei der Aktion "Werner Thaler" gewonnen. Ein Auto, einen Ford Ka. Großen Jubel würde man da wohl erwarten. Doch Manuela Vogel ist verärgert. Denn der Ford Ka, angepriesen mit einem Listenpreis Von Jörg Heckenkamp, Ulrike Kusak

" Sophie Gutzat (r.) erläutert ihren Klassenkameraden die Funktionsweise der Pfandkiste.
Neunjährige erhält Unterstützung

Pfandkiste kommt in Werne auf politische Agenda

Den Pfandsammlern in Werne das Leben einfacher machen – das hat sich die neunjährige Sophie vorgenommen. Ihr großer Wunsch: Pfandkisten in der Lippestadt. Der rückt nun näher. Denn die Grundschülerin Von Ulrike Kusak

" Hand aufs Herz: Ihre Sportkurse in der Werner Weihbachturnhalle bringen Angelika Henser große Freude und das seit nicht weniger als 27 Jahren.
Nominiert für den "SportFreund des Jahres"

Angelika Henser ist stark für ihre „Herzis“

Man sieht es ihr nicht an, aber Angelika Henser hat Kraft für Zehn. Und die braucht sie auch: Seit 27 Jahren leitet die Wernerin die Herzsport-Kurse beim Werner Sportclub. Hier hilft sie teils schwer Von Ulrike Kusak

Video-Interview mit Solebad-Chef

Das sind die neuen Öffnungszeiten für die Sauna

Keine guten Nachrichten für Sauna-Freunde: Statt an sieben Tagen pro Woche kann im Werner Solebad nur noch an bestimmten Tagen geschwitzt werden. Was die neuen Öffnungszeiten mit der baldigen Schließung Von Ulrike Kusak

Die Stadt arbeitet seit Jahren eng mit der Polizei zusammen - nun bilden beide auch offiziell ein Team. Vertreter der Behörden unterzeichneten am Montag eine Kooperationsvereinbarung. Was neben gemeinsamen Von Ulrike Kusak

" In Bochum werden die Sternsinger jedes Jahr traditionell im Rathaus von der Oberbürgermeisterin empfangen. Aber auch hier wird deutlich: Immer weniger Kinder nehmen an der Dreikönigsaktion teil.

Vorbei sind die Zeiten, als Caspar, Melchior und Balthasar noch an jede Haustür klopften. Viele Gemeinden in NRW haben Probleme, genug Kinder und Helfer für das Dreikönigssingen zu finden – auch in Bochum. Von Ulrike Kusak

Zwangspause am Olfener Römerlager

Nach Sensationsfund fehlt das Geld für Grabungen

Ein Römerlager in Olfen – als sich dieser Verdacht 2011 endgültig bestätigte, war die Fachwelt wie elektrisiert. Archäologen sprachen von einem Sensationsfund, der die Forschung noch Jahrzehnte beschäftigen würde. Von Ulrike Kusak

Zwangspause am Olfener Römerlager

Nach Sensationsfund fehlt das Geld für Grabungen

Ein Römerlager in Olfen – als sich dieser Verdacht 2011 endgültig bestätigte, war die Fachwelt wie elektrisiert. Archäologen sprachen von einem Sensationsfund, der die Forschung noch Jahrzehnte beschäftigen würde. Von Ulrike Kusak

" Momentan wird die zweite Hälfte des alten Funktionstraktes abgerissen. Nur wenige Meter vom Abrissbagger entfernt werden Patienten betreut.

Riesige Bagger stehen momentan inmitten des Bochumer Bergmannsheil-Krankenhauses. Während wenige Meter weiter Notfälle behandelt werden, reißen die Bagger einen alten Trakt ab. Die Uni-Klinik wird schon Von Ulrike Kusak

" Momentan wird die zweite Hälfte des alten Funktionstraktes abgerissen. Nur wenige Meter vom Abrissbagger entfernt werden Patienten betreut.

Riesige Bagger stehen momentan inmitten des Bochumer Bergmannsheil-Krankenhauses. Wand für Wand reißen sie den alten Funktionstrakt ab – und das während wenige Meter weiter Notfälle behandelt werden. Von Ulrike Kusak

" So managen die Zoos in unserer Region ihre Tiere
Vom Seepferdchen bis zur Giraffe

So managen die Zoos in unserer Region ihre Tiere

900 Tiere in Gelsenkirchen, 3000 in Münster und knapp 2000 in Dortmund – die Zoos haben mit ihren zahlreichen Bewohnern wirklich alle Hände voll zu tun. Neben der Pflege spielt dabei vor allem das sogenannte Von Ulrike Kusak

" Eroeffnung Thier Galerie
[Foto: Dieter Menne, RN
Datum: 15.09.2011]
Touristen-Tipps für 24 Stunden

So erleben Sie Dortmunds Highlights an einem Tag

Sie sind in Dortmund zu Besuch, haben aber nur einen Tag Zeit, um die Stadt zu besichtigen? Kein Problem. Mit unseren praktischen Tipps für Kurzzeit-Touristen sehen Sie die Highlights der Stadt in nur 24 Stunden. Von Ulrike Kusak

" Fast jeder Stadt in unserer Region ist ein Lied gewidmet.
Von peinlich bis radiotauglich

So klingen die Hymnen auf unsere Städte

Fast jede Stadt in unserer Region ist schon mal besungen worden. Welche lokale Hymne dabei glatt als Hit durchgehen könnte und welche Komposition doch eher zum Gruseln einlädt, erfahren Sie in unserer Übersicht. Von Ulrike Kusak

" Fast jeder Stadt in unserer Region ist ein Lied gewidmet.
Von peinlich bis radiotauglich

So klingen die Hymnen auf unsere Städte

Fast jede Stadt in unserer Region ist schon mal besungen worden. Welche lokale Hymne dabei glatt als Hit durchgehen könnte und welche Komposition doch eher zum Gruseln einlädt, erfahren Sie in unserer Übersicht. Von Ulrike Kusak

" Fast jeder Stadt in unserer Region ist ein Lied gewidmet.
Von peinlich bis radiotauglich

So klingen die Hymnen auf unsere Städte

Fast jede Stadt in unserer Region ist schon mal besungen worden. Welche lokale Hymne dabei glatt als Hit durchgehen könnte und welche Komposition doch eher zum Gruseln einlädt, erfahren Sie in unserer Übersicht. Von Ulrike Kusak

" Fast jeder Stadt in unserer Region ist ein Lied gewidmet.
Von peinlich bis radiotauglich

So klingen die Hymnen auf unsere Städte

Fast jede Stadt in unserer Region ist schon mal besungen worden. Welche lokale Hymne dabei glatt als Hit durchgehen könnte und welche Komposition doch eher zum Gruseln einlädt, erfahren Sie in unserer Übersicht. Von Ulrike Kusak

" Fast jeder Stadt in unserer Region ist ein Lied gewidmet.
Von peinlich bis radiotauglich

So klingen die Hymnen auf unsere Städte

Fast jede Stadt in unserer Region ist schon mal besungen worden. Welche lokale Hymne dabei glatt als Hit durchgehen könnte und welche Komposition doch eher zum Gruseln einlädt, erfahren Sie in unserer Übersicht. Von Ulrike Kusak

" Fast jeder Stadt in unserer Region ist ein Lied gewidmet.
Von peinlich bis radiotauglich

So klingen die Hymnen auf unsere Städte

Fast jede Stadt in unserer Region ist schon mal besungen worden. Welche lokale Hymne dabei glatt als Hit durchgehen könnte und welche Komposition doch eher zum Gruseln einlädt, erfahren Sie in unserer Übersicht. Von Ulrike Kusak

" Der City Nicght Line befördert seine Reisenden in rund neuneinhalb Stunden von Duisburg bis nach Zürich - nachts, dann, wenn andere schlafen.

Über Nacht durch ganz Europa – das verspricht der City Night Line (CNL) der Deutschen Bahn. Neuneinhalb Stunden dauert die Reise von Duisburg nach Zürich mit ihm. 23 Uhr einsteigen, 8.30 Uhr aussteigen, Von Ulrike Kusak

" Eroeffnung Thier Galerie
[Foto: Dieter Menne, RN
Datum: 15.09.2011]

Ein Trip nach Dortmund lohnt sich für Touristen – selbst wenn sie nur 24 Stunden Zeit für eine Stadterkundung haben. Anlässlich des Welt-Tourismus-Tages am 27. September haben wir einen perfekten Tag Von Ulrike Kusak

Große Trauer im Kreis Coesfeld: Ein Feuerwehrmann ist am Samstag auf dem Weg zum Großbrand beim Tiermedizin-Hersteller Animedica in Senden-Bösensell ums Leben gekommen. Der 29-Jährige saß als Beifahrer Von Helmut Peter Etzkorn, Ulrike Kusak

" Schwerer Unfall in Wattenscheid.

Sechs Personen sind am Freitagabend in Bochum Wattenscheid bei einem schweren Unfall verletzt worden. Auf der Kreuzung Hansastraße, Darpestraße missachtete ein Autofahrer die Vorfahrtregelung und prallte Von Ulrike Kusak

Veranstaltungstipps zum Wochenende

Flower Power, Mozart und kleinlaute Comedians

Noch keine Pläne fürs Wochenende? Kein Problem, der Kalender ist die nächsten Tage wieder prall gefüllt. Musik-Liebhaber, Kirmes-Verrückte und Shopping-Fans – sie alle kommen auf ihre Kosten. Wir haben Von Ulrike Kusak

Fußball-Fans in ganz Deutschland haben den furiosen 7:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft über WM-Gastgeber Brasilien gefeiert. Auch in der Region zogen Autokorsos durch viele Städte, auf manchen Von Ulrike Kusak

Veranstaltungstipps zum Wochenende

Flower Power, Straßenfest und kleinlaute Comedians

Noch keine Pläne fürs Wochenende? Kein Problem, der Kalender ist die nächsten Tage wieder prall gefüllt. Musik-Liebhaber, Kirmes-Verrückte und Shopping-Fans – sie alle kommen auf ihre Kosten. Wir haben Von Ulrike Kusak

" In Herne leben Fußgänger besonders sicher. Das hat jetzt der "Städtevergleich 2014" des Verkehrsclubs Deutschland ergeben.

Nirgendwo leben Fußgänger so sicher wie im Ruhrgebiet. Zu diesem Schluss kommt der Verkehrsclub Deutschland (VCD) in seinem "Städtecheck 2014". Und im sicheren Ruhrgebiet sticht die Stadt Herne mit einem Von Benjamin Konietzny, Christoph Klemp, Ulrike Kusak

" Neben den Einsatzkräften haben sich auch Schaulustige wieder schnell am Unfallort eingefunden.

Ein 14 Monate alter Junge ist am Montagnachmittag aus der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Wittener Winkelstraße gestürzt. Laut Polizei kletterte das Kleinkind beim Spielen aus einem der Von Ulrike Kusak

" Die Dortmunder Gustav-Heinemann-Gesamtschule bereicherte den Tag des offenen Denkmals auf der Kokerei Hansa in Dortmund mit einer Ausstellung und einem Chorauftritt.
Veranstaltungstipps zum Wochenende

Choleriker-Comedy, Denkmäler und Design-Gipfel

Noch keine Pläne fürs Wochenende? Kein Problem, der Kalender ist die nächsten Tage wieder prall gefüllt. Musik-Liebhaber, Sport-Fans, Kultur-Interessierte – sie alle kommen auf ihre Kosten. Wir haben Von Ulrike Kusak

" Die Dortmunder Gustav-Heinemann-Gesamtschule bereicherte den Tag des offenen Denkmals auf der Kokerei Hansa in Dortmund mit einer Ausstellung und einem Chorauftritt.
Veranstaltungstipps zum Wochenende

Choleriker-Comedy, Denkmäler und Design-Gipfel

Noch keine Pläne fürs Wochenende? Kein Problem, der Kalender ist die nächsten Tage wieder prall gefüllt. Musik-Liebhaber, Sport-Fans, Kultur-Interessierte – sie alle kommen auf ihre Kosten. Wir haben Von Ulrike Kusak

" Die Dortmunder Gustav-Heinemann-Gesamtschule bereicherte den Tag des offenen Denkmals auf der Kokerei Hansa in Dortmund mit einer Ausstellung und einem Chorauftritt.
Veranstaltungstipps zum Wochenende

Choleriker-Comedy, Denkmäler und Design-Gipfel

Noch keine Pläne fürs Wochenende? Kein Problem, der Kalender ist die nächsten Tage wieder prall gefüllt. Musik-Liebhaber, Sport-Fans, Kultur-Interessierte – sie alle kommen auf ihre Kosten. Wir haben Von Ulrike Kusak