Sonnenfinsternis: Schutzbrillen in Werne ausverkauft
Himmelsspektakel am Freitag
Menschen rund um den Globus freuen sich auf die Sonnenfinsternis am Freitag. Auch Werne hat das "Sofi"-Fieber gepackt. In der Lippestadt bekommen das derzeit vor allen Dingen die Optiker zu spüren: Die speziellen Schutzbrillen sind zur Mangelware geworden.

Einige der letzten Schutzbrillen ergatterte am Mittwoch Nicole Lapcevic aus Hamm (l.) bei Optik Hoppe. "Die Nachfrage nach den Brillen war riesig", sagt Augenoptikermeisterin Melanie Pieper.
Bei Optik Hoppe gingen am Mittwoch die letzten Schutzbrillen über die Ladentheke. Schon die ganze Woche habe das Telefon nicht still gestanden, die Nachfrage sei riesig gewesen, erzählt Augenoptikermeisterin Melanie Pieper. "Und heute Morgen haben wir unsere letzten 40, 50 Brillen aus dem Lager geholt - die waren innerhalb von 20 Minuten reserviert."
Nicole Lapcevic aus Hamm hatte Glück: Sie bekam noch fünf der heiß begehrten Brillen - eine für ihre älteste Tochter, der Rest für die Kinder einer Freundin. "Ich habe in der Umgebung herumtelefoniert - überall waren die Brillen ausverkauft." Und auch in Werne dürfte es langsam schwierig werden, noch Brillen zu bekommen. "Ausverkauft" hieß es bei den meisten Optikern am Mittwoch.
Augenarzt warnt vor Schäden
Doch ohne Brille, keine Sonnenfinsternis - darauf weist Dr. Luitger Honé, Augenarzt an der Steinstraße, hin. "Ohne speziellen Schutz verbrennt die Netzhaut - das sind dann irreparable Schäden", sagte er am Mittwoch auf Anfrage.
Äußerste Vorsicht gilt laut Willi Kraak vom Fotohaus Kraak auch beim Fotografieren: "Auf keinen Fall sollte man direkt durch die Linse in die Sonne schauen", sagt er. Fotografen sollten nur mit dem sogenannten "Live View" arbeiten - also dem Display, über das die meisten Digitalkameras auf ihrer Rückseite verfügen. Auch sei es nicht leicht, gute Bilder von der Sonnenfinsternis zu bekommen: "Ohne einen speziellen Graufilter vor der Linse hat man keine Chance auf brauchbare Bilder."