Das Konzert mit Susan O‘Neill in Schermbeck ist ausverkauft. Aus gesundheitlichen Gründen musste die Künstlerin kurzfristig ihre Tour absagen und verschieben.
Die Schermbecker Landhelden freuen sich, dass sie Susan O‘Neill für einen Auftritt in Schermbeck gewinnen konnten. Hier alle Informationen.
Die zur Kulturstiftung gehörenden „Schermbecker Landhelden“ stellten ihr neues Programm vor. Es bietet eine bunte Mischung.
Mit dem Fokus auf politische Themen präsentierten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch- und Donnerstagabend großes Talent in der Aula der Gesamtschule Schermbeck.
Die Blaskapelle Einklang Schermbeck wird 100 Jahre alt. Gefeiert wird das mit einem großen Jubiläumskonzert.
Die Schermbecker Landhelden wollen 2023 voll durchstarten. Sie haben ein abwechslungsreiches Programm geplant.
Die deutsch-irischen Band Lizzy’s Cocktail kommt am 24. März ins Ramirez in Schermbeck. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
4.400 Euro für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei haben drei Bands am Samstag im Schermbecker Ramirez gesammelt. Patrick Bönki war am Ende erleichtert.
Benefizkonzert in Schermbeck: „Flametree“ aus Haltern sowie „50 Fingers Movin“ und „Live/Wire“ aus Dorsten wollen Spenden für die Erdbebenopfer sammeln.
Mit „Time to Wonder“ will Thomas Averkamp alias DJ Tom aus Schermbeck erneut die Charts erreichen. Er hat sich dazu TV-bekannte und lokale Unterstützung geholt.
Am 16. Dezember feiert das Ramirez in Schermbeck seine Christmas-Gala – mit einem Konzert von Musiklegende „Frank Sinatra“.
Die „Lange Nacht der Schermbecker Landhelden“ ist am Samstag (26. November). Mit dabei: „The-Voice-of-Germany“-Gewinner Andreas Kümmert. Es gibt noch Tickets.
Die „Total Thrash Plattenladentour“ macht Halt im „Plattenbau“ in Schermbeck. Inhaber Heinz-Bernd Töns erwartet mehrere bekannte Gesichter der Szene.
Finton Mumbure begeisterte 2020 die Zuschauer der TV-Sendung „The Voice of Germany“. Jetzt kommt er nach Schermbeck.
Die „Lange Nacht der Schermbecker Landhelden“ am 26. November (Samstag) soll ein kultureller Höhepunkt in diesem Jahr sein. Es kommen namhafte Künstler.
Die Reihe „Konzerte in der St.-Georgskirche zu Schermbeck“ gibt es seit über 20 Jahren. Im November kommt eine Gruppe, die außergewöhnliche Musik spielt.
„Als ich sie hörte, hat es mich aus den Schuhen geblasen.“ Patrick Bönki war vom Gesang zweier nach Schermbeck geflüchteter Ukrainerinnen so begeistert, dass er mit ihnen eine CD aufnahm.
Nach einer Reihe von Konzertabsagen macht sich bei den Schermbecker Landhelden Ratlosigkeit breit. Der vor Corona aufgebaute Schwung ist weg. Marcell Oppenberg: „Eine unschöne Angelegenheit“.
Die Blechbläsergruppe Andriy Ilkiv & Kyiv Brass spielt drei Benefizkonzerte, um die Opfer von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine zu unterstützen. Zwei finden in dieser Region statt.
Als ARD-Fernsehkommissar jagt er seit acht Jahren Verbrecher und erreicht regelmäßig ein Millionenpublikum. Am 19. November wird er eine ganz andere Seite im Schermbecker Rathaus zeigen.