Blaskapelle Einklang Schermbeck feiert 100 Jahre Wann, wo und wie teuer ist der Eintritt?

Blaskapelle Einklang Schermbeck: Verein feiert 100 Jahre
Lesezeit

Die Blaskapelle Einklang Schermbeck feiert Jubiläum. 100 Jahre wird sie in diesem Jahr alt. Die 154 Mitglieder des Vereins feiern dieses Fest mit dem großen Jubiläumskonzert am Samstag (6. Mai) und einem ganztägigen Fest der Blasmusik am 27. August (Samstag).

Ursprünglich bestand die Kapelle aus 13 Mitgliedern. Mitte der 1920er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts spielte sie unter Leitung von Kapellmeister Fritz Lutz bei Gottesdiensten und Prozessionen. Mittlerweile besteht die Blaskapelle Einklang Schermbeck aus 154 Mitgliedern, davon über 100 aktiv, die auch weltliche Konzerte spielen.

Die Mitglieder gliedern sich in drei unterschiedliche Orchester: das Hauptorchester unter der Leitung von August Krayenbrink, das Aufbau- und Jugendorchester unter der Leitung von Ingrid Brik sowie – ebenfalls unter ihrer Leitung – das Orchester für erwachsene Nachwuchsmusiker.

Programm thematisiert Historie

Ein Highlight im Jubiläumsjahr ist das Jubiläumskonzert am kommenden Samstag (6. Mai). Ab 19 Uhr findet das in der Zweifachsporthalle der Grundschule Schermbeck am Teilstandort Schienbergstege statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Alle Ensemble-Gruppen treten auf. Das musikalische Programm thematisiert die Vereinsgeschichte.

Eintrittskarten gibt es unter www.login.vr-ticket.de/vb-schermbeck/2023einklang/.de oder in den Geschäftsstellen der Volksbank Schermbeck. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro (Abendkasse 12 Euro), Schüler und Studenten zahlen 7 Euro (Abendkasse 8 Euro).

Gerätehaus der Gahlener Feuerwehr: „Ergebnis einer langen Planung und großen Engagements“

Maifeier in Gahlen: Plattdeutsche Gedichte unter dem Kranz

Turmstation Schermbeck: Neue Attraktion und kostenloses WLAN