Ukrainerinnen Yuliana und Tania nahmen CD am Tag vor Rückkehr auf

Ukraine

„Als ich sie hörte, hat es mich aus den Schuhen geblasen.“ Patrick Bönki war vom Gesang zweier nach Schermbeck geflüchteter Ukrainerinnen so begeistert, dass er mit ihnen eine CD aufnahm.

Schermbeck

, 02.10.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Yuliana und Tania seien nach Ausbruch des Krieges aus Lutsk (Ukraine) nach Schermbeck gekommen, um bei Verwandten sicheren Unterschlupf zu finden, berichtet Bönki. Der Militärflughafen von Lutsk in der Westukraine wurde bereits am 24. Februar bombardiert - die Situation im Ort war also gefährlich.

Jetzt lesen

In Schermbeck suchten Yuliana und Tania Anschluss an gleichaltrige, junge Leute im YOU Schermbeck, der Jugendeinrichtung an der Kempkesstege, in der Bönki als Leiter arbeitet. „Leider war das YOU zu der Zeit coronabedingt noch sehr schwach besucht. Sie erzählten mir, via Internetübersetzer, dass sie in der Ukraine jeden Sonntag in der Kirche sängen, und so überließen wir ihnen zum Proben den Musikraum.“

„Die Beiden sind fantastische Sängerinnen“

Bönki, der seit Jahrzehnten selbst musikalisch aktiv ist, erlebte dann einen besonderen Moment. „Als ich die beiden hörte, hat es mich ein wenig aus den Schuhen geblasen. Sie sind fantastische Sängerinnen.“

Bönki kontaktierte Karim Laiquddin, einen alten musikalischen Weggefährten aus Dorsten, mit dem er unter anderem bei der AC/DC-Coverband „Live Wire“ spielt. Dann hätten sie „einige Stücke ihres (sehr kirchlichen) Repertoires eingeübt und sind gemeinsam bei Veranstaltungen und Gottesdiensten aufgetreten. Die Resonanz war überwältigend.“

Einen Tag vor Rückkehr CD aufgenommen

Tania und Yuliana hätten dann aber solches Heimweh bekommen, dass sie Mitte Juni zurück nach Lutsk gefahren sind, so Bönki: „Einen Tag zuvor haben wir in Karims Studio vier Stücke mit ihnen eingespielt. Diese knapp 23 Minuten Musik sind so großartig geworden, dass wir eine CD in Kleinauflage davon produziert haben.“

Jetzt lesen

Die CD kostet 20 Euro. Der gesamte Erlös ist dafür bestimmt, die Heimatkirchengemeinde von Yuliana und Tania in der Jugendarbeit und bei der Hilfe für Binnenflüchtlinge zu unterstützen. Bönki: „Für diese 20 Euro bekommt man 23 Minuten Musik, die einen umarmt und tröstet und zwar wirklich.“

Die CD ist im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde, Tel. (02853) 3114, im YOU Schermbeck, Tel. (02853) 5110, und im Plattenbau Maaßenstraße 89 erhältlich.