Schermbecker Landhelden Mit viel Elan geht es in die neue Saison

Von Helmut Scheffler
Schermbecker Landhelden: Mit viel Elan geht es in die neue Saison
Lesezeit

„Es macht uns ein Mega-Vergnügen“, stellte Marcell Oppenberg als Vorsitzender der „Schermbecker Landhelden“ fest, als er am Mittwoch im Begegnungszentrum zusammen mit der zweiten Vorsitzenden Sabrina Greiwe und mit Mike Rexforth, dem Vorsitzenden des Kuratoriums, die nächsten Aufführungen vorstellte.

In den sechs kommenden Veranstaltungen wird den Zuschauern ein buntes Programm zwischen Pop, Rock, Lesung und Show geboten.

Steffi Neu
Steffi Neu kommt nach Schermbeck. © Thomas Haensgen

Die Reihe bedeutender Veranstaltungen, die den Zuschauern ein buntes Programm verspricht, beginnt am 28. August (Mittwoch) um 20 Uhr im Begegnungszentrum. In Kooperation mit Susanne Kötter, der Schermbecker Gleichstellungsbeauftragten, kam der Auftritt von Steffi Neu zustande.

Die niederrheinische Radiomoderatorin und Autorin, die für ihre bodenständige, fröhliche und direkte Art bekannt ist, liest aus ihrem im Jahre 2023 erschienenen Buch „Meine Mutmacher“. Im Vorverkauf kosten Karten 20 Euro, an der Abendkasse 23 Euro.

Am 28. September (Samstag) gastiert ab 20 Uhr im Begegnungszentrum die Band „The Rocking Waves“ mit einer Schlager- und Rockshow. Im Vorverkauf kosten Karten 23 Euro, an der Abendkasse 26 Euro.

Stefan Verhasselt
Auch Stefan Verhasselt ist mit von der Partie. © Paul Kahla (A)

Der Kabarettist Stefan Verhasselt kommt am 8. November (Freitag) ab 20 Uhr ins Begegnungszentrum. Viele kennen ihn als WDR4-Moderator. Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor philosophiert er sich auch in seinem 6. Kabarettprogramm wieder wortwitzig durch die Eigenarten und Absurditäten unserer Gesellschaft und zeigt auf, was wir täglich so veran- und verunstalten. Im Vorverkauf kosten Karten 20 Euro, an der Abendkasse 23 Euro.

Mitsingkonzerte erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein solches Konzert bietet Torsten Eichler am 16. November (Samstag) ab 20 Uhr in der Ehemaligen Reformierten Kirche nahe der Schermbecker Burg an. Gesungen werden Kölsche Lieder. Im Vorverkauf kosten Karten 18 Euro, an der Abendkasse 21 Euro.

Spektakuläres Programm

Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, bieten die „Tenöre4you“ am 8. Januar 2025 (Mittwoch) ab 20 Uhr im Begegnungszentrum. Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB und WDR bekannt, laden alle Besucher ein, die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern, die jeder kennt. Im Vorverkauf kosten Karten 25 Euro, an der Abendkasse 28 Euro.

Der Zauber-Weltmeister Marc Weide will am 22. März 2025 (Samstag) ab 20 Uhr im Begegnungszentrum seine hellseherischen Fähigkeiten präsentieren. Als 13-jähriger Schüler gewann er die ersten Zauberwettbewerbe. Im Jahre 2018 belegte er den ersten Platz bei der Weltmeisterschaft der Zauberkunst. Der „Magische Zirkel“ hat Marc Weide zum Magier des Jahres 2018 ernannt. Im Vorverkauf kosten Karten 25 Euro, an der Abendkasse 28 Euro.

Zum Thema

Ehrenamtliche Helfer werden gesucht

Eintrittskarten in der Volksbank Schermbeck, in der Nispa oder im Rathaus-Forum im Vorverkauf erworben werden. Um einen reibungslosen Verlauf der einzelnen Veranstaltungen zu erreichen, werden viele Hände benötigt. Die „Schermbecker Landhelden“ suchen ehrenamtliche Helfer beim Aufbau und Abbau, für die Betreuung der Künstler, fürs Aufräumen oder für die Kontrolle der Eintrittskarten. Wer bereit ist, auf diese Weise zum Gelingen einer Veranstaltung beizutragen, kann sich bei Sabrina Greiwe im Rathaus unter Tel. (02853) 910300 melden.