„The Rocking Waves“ begeistern bei Konzert in Schermbeck Publikum erlebt „verrockte“ Zeitreise

„The Rocking Waves“ begeistern Publikum mit „verrockter“ Zeitreise
Lesezeit

Auf eine total „verrockte“ Zeitreise entführte die Band „The Rocking Waves“ das Publikum im Begegnungszentrum Schermbeck. Es wurde ein Abend voller mitreißender Songs, großer Emotionen und ausgelassener Stimmung und einer gehörigen Portion Rock.

Geleitet wird die Band The Rocking Waves von Andreas Lebbing, der als Leadsänger und Produzent fungiert. Lebbing erlangte Bekanntheit als Mitglied der Schlager-Kultband WIND, mit der er 1987 beim Grand Prix d’Eurovision den zweiten Platz für Deutschland mit „Lass die Sonne in Dein Herz“ belegte. Nur dem irischen Sänger Jonny Logan („Hold me now“) musste sich Wind damals geschlagen geben.

Vollblutmusiker begrüßt Weltstar

Zudem ist Lebbing, der zusammen mit seiner Frau Caro das Bocholter Label Wolkenschloss betreibt, ist ein echter Vollblutmusiker: Erst vor ein paar Tagen hatte er einen weltbekannten Gast in seinem Studio zu Gast: Chris Andrews. Der landete 1965 mit „Yesterday Man“ einen Welthit und genau 60 Jahre nach dem Erscheinen des Klassikers, erlebt der Song jetzt unter Federführung Bocholter Labels, ein Comeback. Seit dem 31. Januar ist er auf allen Streaming-Plattformen abrufbar. Und auch bei diesem Projekt waren die Musiker von The Rocking Waves involviert.

„Wir mussten uns gerade in einem Trauzimmer umziehen. Und das ist auch bezeichnend für diesen Abend, an dem sich Schlager und Rock vereinen“, eröffnete Andreas Lebbing das musikalisch außergewöhnliche Event. Punkt 20 Uhr verdunkelte sich der Raum, die ersten Akkorde erklangen, und der Abend nahm Fahrt auf. Von der ersten Sekunde an bewies die Band, warum sie als eine der besten Coverbands der Region gilt.

Mit einer gelungenen Mischung aus Klassikern des deutschen Schlagers boten sie eine Show, die jeden im Saal mitriss. Songs wie „Marmor, Stein und Eisen bricht“ oder „Mendocino“ , „Tränen lügen nicht“, „Atemlos“ oder „Du kannst nicht immer 17 sein“ kannte schließlich jeder der Anwesenden, nur halt nicht so, wie sie von „The Rocking Waves vorgetragen wurden – nämlich mit einer gehörigen Portion Rock im Blut. Das kam aber auch beim Schermbecker Publikum hervorragend an, den denn auch die „verrockten“ Schlager luden natürlich zum Mitsingen ein.

Publikum fordert Zugabe

Nach knapp zwei Stunden und zahlreichen Hits war das Konzert eigentlich vorbei – doch das Publikum forderte lautstark eine Zugabe. Die Band ließ sich nicht lange bitten und legte noch zwei Songs drauf, darunter „Jenseits von Eden“ zum krönenden Abschluss.

Rocking Waves
Die Rocking Waves gaben ein umjubeltes Konzert in Schermbeck, © Bernd Turowski

„Es ist nicht unser erstes Mal in Schermbeck – und es wird garantiert nicht unser letztes Mal sein!“, versprach Sänger Andreas Lebbing. Dabei spielte er auf den auch für die Band legendäre Auftritt beim Kultursommer an, als während der Bühnenshow bereits die Tische zusammengeklappt wurden.

Doch musikalisch hatten die Bocholter schon damals so beeindruckt, so dass sie für diesen Abend von den Schermbecker Landhelden erneut engagiert wurden. Dass es schon bald ein weiteres Wiedersehen geben könnte, befeuerte auch Marcell Oppenberg, der Vorsitzende der Kulturstiftung zum Abschluss. Man plane in diesem Jahr noch eine ganz große Veranstaltung, zu der auch „The Rocking Waves“ eine Einladung bekommen werden. Mehr wurde allerdings noch nicht verraten, da die Planungen derzeit noch im vollen Gange sind.