„Time to Wonder“ DJ Tom, Ten Sing Gahlen und TV-Reality-Star mischen die Musikwelt auf

DJ Tom, Ten Sing Gahlen und TV-Reality-Star mischen die Musikwelt auf
Lesezeit

Thomas Averkamp alias DJ Tom aus Schermbeck hat eine neue Single an den Start gebracht: Dieses Mal handelt es sich um eine Cover-Version des Alltime-Klassikers „Time to Wonder“. Das Original der Hannoveraner Rockband „Fury In The Slaughterhouse“ stammt ursprünglich aus dem Jahr 1988. Wieder mit dabei als Sänger ist Leroy Daniels. Außerdem gibt es weitere Partner – unter anderem einen TV-Reality-Star.

Unter der Prämisse „Never Change A Winning Team“ hat auch bei der neuen Single der weltweit bekannte Produzent Tony Catania (Florida/USA) Hand angelegt. Er hat einen erstklassigen Dance-Hit aus dem ruhigen Original geschmiedet.

Das Gänsehautfeeling, das mit dem Original-Song verbunden ist, ist auch bei der Coverversion erhalten geblieben. Um das zu ermöglichen, holte sich das Team die Unterstützung des Jugendprojektes und Chors „Ten Sing Gahlen“. Ebenfalls mit dabei ist der österreichische Top-DJ Xandl von der Trofana Alm in Ischgl.

Der Song, der als Ballade bekannt wurde, soll nun zum Dance-Hit werden und die Charts der Welt erobern. „Wir haben uns aufgrund der aktuellen Geschehnisse für diesen Song entschieden“, sagte Thomas Averkamp. „Die Nummer passt zum Puls der Zeit.“ Sänger Leroy Daniels ergänzte: „Die ganze Welt muss sich aufmachen, um die Situation zu verändern. Mit dem Song möchten wir trotz aller Probleme, die es in der Welt gibt, wachrütteln und gute Laune verbreiten.“

Mit der zuvor erschienenen Single „Smalltown Boy“ sei das gut gelungen, so die Musiker. In Deutschland belegte der weltweit bekannte 80er-Hit der Synthie-Pop-Band „Bronski Beat“ wochenlang Top-10-Plätze in den offiziellen Dance- und DJ-Charts. Dazu lief der Song in vielen Ländern im Ausland wie Österreich, Finnland, Schweiz, Italien, Großbritannien, Singapur und den USA erfolgreich.

Auch bei Spotify und Youtube erklommen DJ Tom und Leroy Daniels neue Bestmarken. Der Song kam dazu als eine von wenigen Dance-Nummern mit auf die Compilation „Ballermann 6 Balneario Pole Position 2023“, einer bekannten Zusammenstellung von Musiktiteln, die Anfang Februar erscheint.

Love-Island-Teilnehmer dabei

In das aufwändig in Szene gesetzte Video haben die Macher dieses Mal noch mehr Engagement und Herzblut investiert. Mit von der Partie ist der TV-bekannte Reality-Star und Influencer Henrik Stoltenberg (Love Island). Von ihm erhofft sich das Musiker Duo eine noch größere Reichweite. Die bekannte Video- und TV-Produktionsfirma SEL aus Krefeld, die über Referenzen wie Mia Julia, De Höhner, Anna Maria Zimmermann und Mickie Krause verfügt, zeichnet für das neue Musikvideo verantwortlich.

„Wir bedanken uns bei allen Partnern, die uns tatkräftig unterstützen, um weitere Erfolge feiern zu können“, sagte Averkamp. „In der heutigen schnelllebigen Zeit, wo täglich bis zu 80.000 neue Musiktitel weltweit erscheinen, kann man sich nicht nur auf seine Plattenfirma verlassen, sondern muss selber tatkräftig auf allen Kanälen und in allen sozialen Netzwerken mit agieren“, so Sänger Leroy Daniels.

Ten Sing Gahlen unterstützt das Projekt.
Ten Sing Gahlen unterstützt das Projekt. © Privat

Zur aktuellen neuen Veröffentlichung nun hat neben Tom Civic aka Tony Catania auch der international bekannte DJ und Remixer Rico Bernasconi eine Version des Fury-Klassikers hinzugesteuert. Somit steht neben dem Radio- und Extended-Mix eine weitere clubtaugliche Version zum Download und Streamen in den bekannten Portalen bereit.