Am kommenden Wochenende feiert der KSC Lünen 75-jähriges Bestehen. Wir schauen auf die Anfänge des Kanuclubs zurück.
Am Abend nach ihrer zweiten Olympia-Medaille war die Olfenerin Jule Hake vom KSC Lünen beim ZDF zu Gast und schaut auf die Erlebnisse zurück.
Die Olympischen Spiele in Paris rücken näher – und die Olfenerin Jule Hake könnte dabei sein. Die Kanutin des KSC Lünen hat einen Schritt in diese Richtung gemacht.
Die deutschen Kanuten um die Olfenerin Jule Hake, die für den KSC Lünen startet, gelten als Medaillengaranten. Trotzdem werden dem Verband die Mittel gekürzt.
Jule Hake hat am letzten Wochenende der European Championships in München zwei weitere Medaillen für das deutsche Team geholt. Jeweils Rang drei stand am Ende für die Olfenerin zubuche.
Jule Hake hat bei den European Championships in München einen starken ersten Wettkampftag hingelegt. In einem Rennen fiel die Entscheidung am Donnerstag besonders knapp aus.
Knapp zwei Wochen ist es her, dass Jule Hake bei der WM in Kanada drei Medaillen einsammelte. Nun steht mit den European Championships das nächste Highlight an – mit besten Chancen für die 22-Jährige.
Vor wenigen Tagen gewann die Olfenerin Jule Hake, die für den KSC Lünen startet, bei den Kanu-Weltmeisterschaften in Kanada zweimal Silber und einmal Bronze. In Zukunft dürfte sogar noch mehr kommen.
Nachdem Jule Hake am Samstag bei der Kanu-WM bereits zu Bronze gepaddelt war, feierte die Olfenerin am Sonntag das nächste Karriere-Highlight. Am Ende fehlten Hake nur wenige Zentimeter zum Weltmeistertitel.
Die Olfenerin Jule Hake hat sich bei der Kanu-WM in Kanada die Bronzemedaille im Einer-Kajak gesichert. Es ist ein Erfolg, auf den das deutsche Team mittlerweile seit mehreren Jahren warten musste.