Jule Hake feiert größten Erfolg der Karriere: 22-Jährige holt Bronze bei der Weltmeisterschaft
Kanu
Die Olfenerin Jule Hake hat sich bei der Kanu-WM in Kanada die Bronzemedaille im Einer-Kajak gesichert. Es ist ein Erfolg, auf den das deutsche Team mittlerweile seit mehreren Jahren warten musste.
In Dartmouth/Halifax (Kanada) traf sich in den vergangenen Tagen bei der Weltmeisterschaft die internationale Kanu-Rennsport-Elite. Mit dabei war zum ersten Mal in ihrer Karriere auch die gebürtige Olfenerin Jule Hake. Dabei gelang der Athletin des KSC Lünen mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Damen-Kajak bei ihrer Premiere direkt ein Erfolg für die Geschichtsbücher.
Jule Hake mit starken Auftritten bei der Weltmeisterschaft
Denn elf Jahre musste das deutsche Team auf eine Medaille im Damen-K1 warten. Bis zum Samstag: In einem knappen Finale über 500 Meter kam die 22-Jährige hinter Olympiasiegerin Lisa Carrington aus Neuseeland (1:58:69 Minuten) und der Kroatin Anamaria Govorcinovic (1:59:97 Minuten) mit 1,6 Sekunden Rückstand in 2:00:30 Minuten auf Rang drei ins Ziel.
Dass die KSC-Athletin bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden könnte, deutete sich bereits nach den Ergebnissen im Vorlauf und im Halbfinale an, wo Hake bereits ihre starke Form unter Beweis stellte.
Nach einem verhaltenem Start im Finale nutze Jule Hake einmal mehr ihre Stärke auf der zweiten Streckenhälfte und erkämpfte sich auf der Ziellinie den Bronzerang. Für die 22-Jährige, die im vergangenen Jahr bei den Olympischen Spielen das A-Finale noch deutlich verpasst hatte, war es der bis dato größte Erfolg ihrer Karriere.