Auftakt bei European Championships: Jule Hake dominiert Vorläufe und zieht direkt in Finals ein
Kanu
Jule Hake hat bei den European Championships in München einen starken ersten Wettkampftag hingelegt. In einem Rennen fiel die Entscheidung am Donnerstag besonders knapp aus.
Für die gebürtige Olfenerin Jule Hake begannen am Donnerstag die Kanu-Wettkämpfe bei den European Championships. Nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft in Kanada gehört die Athletin des KSC Lünen auch bei den Wettkämpfen in München zu den deutschen Medaillenhoffnungen. Sowohl im Einer- als auch im Zweierkajak standen für die 22-Jährige am Donnerstag die Vorläufe auf dem Programm. Dabei hinterließ Hake einen starken Eindruck.
Jule Hake und Paulina Paszek kommen auf Rang eins ins Ziel
Mit dem Vorlauf im Einerkajak über 500 Meter startete Jule Hake am Mittag in die Mission EM-Medaillen. Und dass die Olfenerin im Rennen um das Edelmetall ein ordentliches Wörtchen mitreden kann, wurde auch direkt offensichtlich. Schon zur Halbzeit führte Hake das Feld an und ließ sich die Spitzenposition auch bis ins Ziel nicht mehr nehmen.
Am Ende qualifizierte sich die KSC-Athletin als Vorlaufsiegerin in 1:53.719 Minuten direkt für das A-Finale am Sonntag. Mit ihrer Teamkameradin Paulina Paszek konnte Hake anschließend auch im Zweierkajak über 500 Meter überzeugen. Am Ende fiel die Entscheidung über den Sieg äußerst knapp aus. In 1:44.968 Minuten behielt das deutsche Duo knapp die Nase vorn. Auf Rang zwei kamen Lize Broekx und Hermien Peters aus Belgien ins Ziel (1:44.976).
Somit umgeht Hake nicht nur im Einerkajak die Halbfinals, sondern paddelte auch im Zweier direkt ins A-Finale. Dort bietet sich für die KSC-Athletin dann schon am Samstag die erste Chance auf eine Medaille bei den Europameisterschaften. Am Sonntag steht dann noch das Finale im Zweierkajak über 200 Meter sowie die Entscheidung im Einerkajak über 500 Meter auf dem Wettkampfplan.