Drei Jahre Anspannung und Vorbereitung finden am Dienstag endlich ein Ende, wenn die Olfenerin Jule Hake vom KSC Lünen in den olympischen Kanu-Vorlauf von Paris startet. In zwei Disziplinen rechnet sich die Olympionikin gute Chancen auf Edelmetall aus.
Jule Hake startet bei Olympia 2024 in Paris
Direkt am Dienstag geht es dabei für die Olfenerin um alles. Um 10.10 Uhr startet Jule Hake zusammen mit Paulina Paszek, Paulina Jagsch und Sarah Brüßler im Kajak-Vierer in ihren Vorlauf und will das Finale am Donnerstag, 11.40 Uhr, erreichen. Das A-Finale ist ebenfalls am Donnerstag, um 13.40 Uhr, geplant.
Zusammen mit der Hannoveranerin Paulina Paszek geht sie dazu im Kajak-Zweier auf Medaillenjagd. Dem Vorlauf am Dienstag um 12.10 Uhr folgt direkt um 14.10 Uhr das Viertelfinale. Am Freitag gibt es dann ab 10.50 Uhr das Halb- sowie um 13.10 Uhr das Finale. Alle Wettbewerbe werden im Stadion von Vaires-sur-Marne stattfinden, dort gingen zuletzt auch die Ruderer auf Medaillenjagd.
Für die Olfenerin vom KSC Lünen sind es dabei bereits die zweiten Olympischen Spiele. Bereits vor drei Jahren startete die mittlerweile 24-Jährige bei dem Großereignis, damals unter starken Corona-Restriktionen im japanischen Tokio. Das erste Olympia-Abenteuer wurde mit einem Halbfinal-Aus im Kayak-Einer sowie einem fünften Platz im Vierer beendet. Statt im Einer tritt Hake nun eben mit Paulina Paszek im sogenannten K2 an.

Und dieses Duett darf sich durchaus große Chancen ausrechnen. Zusammen mit Paszek, im Jahr 2023 niedersächsische Sportlerin des Jahres, errang die Olfener Kanutin bei der Heim-Weltmeisterschaft im Vorjahr in Duisburg über die olympische 500-Meter-Distanz die Bronzemedaille. Über die 200-Meter-Sprintdistanz wurde das Duo sogar Zweiter, diese wird in Paris allerdings nicht gefahren.
Bei der Olympia-Generalprobe im polnischen Posen gab es für die Kanutin vom KSC Lünen allerdings ganz knapp keine Medaillen. Im K4 mit ihren drei Mitstreiterinnen, die auch in Vaires-Sur-Marne ins Boot steigen werden, wurde Jule Hake Vierte und hatte nur 0,3 Sekunden Rückstand auf das Siegerboot.
Medaillenchancen von Jule Hake bei Olympia 2024
Im K2 mit Paulina Paszek fehlten dem deutschen Boot gar nur 0,08 Sekunden zur Bronzemedaille. Silber holten sich die Deutschen Pauline Jagsch und Lena Röhlings, die auch in Paris zur Konkurrenz gehören.
In Paris ist die 24-Jährige derweil längst angekommen, die Aufmerksamkeit aus der Heimat ist groß. „Ich würde euch bitten, mir nur bei ‚wichtigen‘ Sachen privat zu schreiben, sonst komme ich leider nicht hinterher“, schrieb Jule Hake in ihrer selbst eröffnete WhatsApp-Gruppe, in der sie Fans und Interessierte auf dem Laufenden hält.
Darin bekommt man auch die ersten Einblicke aus dem Olympischen Dorf und den Gegebenheiten vor Ort und schon jetzt ist klar: Selbst, wenn es für die Olfenerin nicht für eine Medaille reichen sollte – die Geschichten aus Paris wird Jule Jake ganz sicher nicht vergessen.
Der Olympia-Zeitplan von Jule Hake
Dienstag, 6. August
- Vorlauf Kajak Vierer (10 Uhr)
- Vorlauf Kajak Zweier (12.10 Uhr)
- Viertelfinale Kajak Zweier (14.10 Uhr)
Donnerstag, 8. August
- Halbfinale Kajak Vierer (11.40 Uhr)
- Finale Kajak Vierer (13.40 Uhr)
Freitag, 9. August
- Halbfinale Kajak Zweier (10.50 Uhr)
- Finale Kajak Zweier (13.10 Uhr)