Olfenerin Jule Hake vom KSC Lünen gewinnt dramatisch Bronze bei Olympia „Nur noch gebetet“

Olfenerin Jule Hake gewinnt Medaille bei Olympia: Starterin vom KSC Lünen holt Bronze
Lesezeit

Jule Hake hat ihre zweite Medaille bei den Olympischen Spielen gewonnen. Die Olfenerin, die für den KSC Lünen startet, gewann im K2 mit Paulina Paszek Bronze. Im Ziel hieß mehrere Minuten warten, da das Photofinish über den Ausgang entschied, bis die endgültige Entscheidung feststand – mit dem Bronze-Happy-End für Hake und Paszek.

Jule Hake holt Bronze bei den Olympischen Spielen in Paris

Nach der Zieldurchfahrt wurde es richtig nervenaufreibend. Mehrere Minuten dauerte es, bis feststand: Bronze für Jule Hake und Paulina Paszek. Das Duo brauchte für die 500 Meter im K2 1:39:46 Minuten. Mit exakt der gleichen Zeit fuhr das ungarische Boot über den Zielstrich und wurde kurz nach Bekanntgabe des dritten Platzes für die Olfenerin mit ihrer Partnerin ebenfalls zu Gewinnern von Bronze erklärt. Im Finallauf setzten sich die hochfavorisierten Neuseeländerinnen vor dem ersten ungarischen Boot durch.

Für Jule Hake ist es bereits die zweite Medaille bei den Olympischen Spielen in Paris, nachdem sie am Donnerstag bereits Silber im K4 mit Paszek mit Paule Jagsch und Sarah Brüßler gewonnen hatte. Jagsch/Brüßler hatten sich ebenfalls für das K2-Finale qualifiziert, landeten aber nur wenige Augenblicke hinter dem Bronzebooten auf Rang sechs.

Im Ziel ging dann das Bangen los. Die ersten beiden Plätze waren schnell vergeben, die Entscheidung um Bronze wurde dann zur Geduldsprobe. Während Paszek extrem nervös war, wirkte Hake nach außen gefasst, lächelte und gratulierte den Siegerinnen aus Neuseeland.

Grußbotschaft aus Olfen

„Das war unglaublich. Das sind Momente für immer“, sagte Paszek im Interview mit dem ZDF. Jule Hake fügte hinzu: „Wir haben nur noch gebetet. Wir haben drei Boote auf der gleichen Höhe gesehen. Ich habe gedacht, wir werden Vierter. Es ist so geil, dass wir vier Boote auf dem Treppchen haben. Danke für alles, wir sehen uns in vier Jahren.“ Dann finden die nächsten Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles statt.

Mit dem Gewinn der zweiten Medaille gehen die Spiele in Paris für Jule Hake äußerst erfolgreich zu Ende. Auch aus der Heimat gab es Glückwünsche. „Wir sind ganz stolz auf dich“, teilte Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann in einer Grußbotschaft mit.

Grüße gab es auch von Jule Hakes Heimatverein. „Wir haben es alle gesehen. Das war nichts für schwache Nerven. Was ein Riesenrennen, was eine Leistung. Wahnsinn, da fällt einem nicht viel zu ein. Das ist der Lohn für die harte Arbeit. Wir haben einen halben Herzriss bekommen“, sagte Michael Hiller, Pressewart beim KSC Lünen. „Wir sind einfach stolz. Das ist einfach toll. Es ist ein Privileg, so eine Sportlerin im Verein zu haben.“

„We made it“, hatte Hake schon nach dem Gewinn der Silbermedaille am Donnerstag mitgeteilt. Einen Tag später hat die 24-Jährige es zusammen mit ihrer Partnerin Paulina Paszek erneut getan.