Feiertage

Feiertage

Traditionell fährt Frankreichs Armee zum Nationalfeiertag große Geschütze auf. Doch bei der Parade unter den Augen von Präsident Emmanuel Macron geht einiges schief. Gänzlich unbeschwert feiern kann das

" Eine Kleingartensiedlung in Straubing. Foto: Armin Weigel

Die einen bauen Gemüse an, die anderen wollen im Grünen entspannen: Immer mehr Menschen in Deutschland haben Lust auf einen eigenen Garten. Das bringt auch Probleme mit sich.

" Slalomfahren bringt nichts im Stau. Wichtiger ist es, auf der Spur zu bleiben und beim Warten den Motor auszuschalten. Foto: Matthias Balk/Archiv

Wer trotz guter Planung im Stau landet, sollte vor allem gelassen und aufmerksam bleiben. Schnelle Spurwechsler kommen nicht unbedingt schneller voran.

" Autofahrer sollten die Zeit und Mühe investieren und clever tanken. Bei den Preisen lohnt es sich. Foto: Christophe Gateau

Tanken ist zurzeit schon teuer. Doch vor und an Feiertagen klettert der Preis meist noch mal höher. Da müssen Autofahrer clever vorgehen. Sie sollten zu den günstigsten Zeiten für Benzin- und Dieselnachschub sorgen.

Bei den schweren Ausschreitungen am Mai-Feiertag in Paris sind nach einer vorläufigen Bilanz der Polizei 31 Geschäfte beschädigt worden. Zwei davon seien angezündet worden, meldete die französische Nachrichtenagentur...

Die Pariser Gewerkschafts-Demonstration zum 1. Mai ist von Ausschreitungen überschattet worden. Die Polizei meldete, dass Vermummte Wurfgeschosse gegen Einsatzkräfte gerichtet hätten. Zudem seien ein...

Rund 130 000 Menschen sind bei der traditionellen Mai-Parade der Gewerkschaften in der russischen Hauptstadt auf die Straße gegangen. Mit Slogans wie „Für eine gerechtere Sozialpolitik“ und „Kümmert euch...

Die traditionellen Mai-Demonstrationen in Paris stehen knapp ein Jahr nach Emmanuel Macrons Wahl zum Präsidenten Frankreichs im Zeichen von Protesten gegen dessen Reformpolitik. Die Gewerkschaften rufen...

Im Pendlerland Nordrhein-Westfalen hat die neue Woche mit sehr wenigen Staus auf den Autobahnen begonnen. Nach einer Übersicht des WDR summierten sich die Staus am Montagmorgen vor 8.00 Uhr auf deutlich

" Relativ entspannt wartet der Fahrer eines Motorrad-Taxis in Phnom Penh auf Kundschaft. Foto: Christoph Sator

In Deutschland kann man sich im Mai über drei bis vier Feiertage freuen. Mancherorts wird nun über einen zusätzlichen Tag diskutiert. Aber das ist alles nichts im Vergleich zu Kambodscha.

" Berlin gehört zu den Bundesländern mit den wenigsten arbeitsfreien Feiertagen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat den Hauptstädtern einen zusätzlichen gesetzlichen Feiertag in Aussicht gestellt. „Die Frage ist nicht so sehr, ob wir einen solchen Feiertag bekommen,

" Besucher eines Osterfeuers. Foto: Federico Gambarini/Archiv

Der Naturschutzbund Nabu appelliert an die Menschen in Nordrhein-Westfalen, Osterfeuer nicht unbedacht anzuzünden. „Ein Osterfeuer kann zur Todesfalle für Kleintiere werden. Deshalb sollte das Schnittholz

Bei den Feierlichkeiten zu Karfreitag haben die christlichen Kirchen zu Frieden und Zusammenhalt sowie gegen Hass aufgerufen. Ohne Freundschaft zwischen den Menschen unterschiedlicher Herkunft und verschiedenen...

" Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und Erzbischof von München und Freising. Foto: Andreas Gebert

Das Leiden und Sterben Jesu: Daran erinnerten am Karfreitag in katholischen Gegenden wie Bayern Christen mit traditionellen Kreuzweg-Prozessionen. Die Predigten waren politisch geprägt - und sparten auch

" Dichter Verkehr in Köln. Foto: Rolf Vennenbernd/Archiv

Volle Straßen und verstopfte Autobahnen: In NRW beginnt am Donnerstag vor den Osterfeiertagen die große Stauwelle. Autofahrer müssen in den kommenden Tagen viel Geduld mitbringen.

" Autos stauen im Stau. Foto: Carsten Rehder/Archiv

Am langen Osterwochenende müssen sich Reisende und Pendler auf lange Staus auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen einstellen. Ab Gründonnerstag läuft die Reisewelle auf Hochtouren, wie ein Sprecher

Für die Bundesländer im Norden wird der Reformationstag als zusätzlicher Feiertag immer wahrscheinlicher. Die Regierungschefs von Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und Niedersachsen gaben auf einer...

" Champagner ist ein ganz besonderes Getränk. Foto: Arne Dedert

Zum Jahresende werden in Deutschland wieder Hunderttausende Flaschen Sekt und Champagner getrunken. Auch Wissenschaftler schätzen den Schaumwein - mindestens aus beruflichen Gründen.

" Das Feuerwerk in Silvesternacht verursacht etwa 4000 Tonnen Feinstaub. Darunter leiden die Atemwege. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Nach dem bunten Silvesterfeuerwerk ist die Luft vielerorts zum Schneiden. Schädlicher Feinstaub ist zum Jahreswechsel besonders hoch konzentriert - nicht die einzige Gefahr für die Gesundheit.

" Nicht jeder hat die Möglichkeit, Weihnachten mit der Familie zu verbringen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Mehr als jeder Dritte (35 Prozent) in Deutschland hat Angehörige in der Familie, die über die Feiertage arbeiten müssen - unter anderem im Krankenhaus oder in anderen Gesundheitsberufen. Dies ergab eine

" Laut einer Umfrage gehen viele Deutsche mit ihrem Alkoholkonsum an den Weihnachtsfeiertagen großzügig um. Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild

An Weihnachten und Silvester steigt der Alkoholkonsum. Man trinkt gern auch mal einen über den Durst. Eine Umfrage zeigt, dass es interessante Unterschiede gibt.

" Etwa jeder Achte trinkt an den Weihnachtsfeiertagen laut einer Umfrage mehr Alkohol als sonst. Foto: Arno Burgi/Symbolbild

An Weihnachten und Silvester steigt der Alkoholkonsum. Man trinkt gern auch mal einen über den Durst. Eine Umfrage zeigt, dass es interessante Unterschiede gibt.

Etwa jeder Achte trinkt an den Weihnachtsfeiertagen laut einer Umfrage mehr Alkohol als sonst, auch gern mal einen über den Durst. Bei den Männern sagten dies 16 Prozent, bei den Frauen 8 Prozent, wie...

" In Neuseeland ist ein „Secret Santa“ mit Geschenken unterwegs. Foto: Rolf Vennenbernd

Tausende Neuseeländer verbringen Wochen damit, für komplett Fremde das perfekte Weihnachtsgeschenk zu finden. Die Weihnachtstradition moderner Zeiten erwärmt in dem Inselstaat jedes Jahr die Herzen. Sogar

" Fast kann man es riechen... Foto: Gatis Post Litauen

Für die Weihnachtszeit hat sich die Post in Litauen etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die festliche Stimmung zu erhöhen.

" Charlie K. macht Familien zu Weihnachten glücklich. Foto: CBS 3 Philly KYW-TV

Das Zurücklegen und Abstottern von Spielzeugen in Läden ist für viele US-Eltern die einzige Möglichkeit, ihre Kinder zu Weihnachten zu beschenken. Aber nicht selten kommt ihnen ein Weihnachtsmann oder

" In der 2000 Seelen-Gemeinde Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich ein Fachwerkhaus jedes Jahr in einen riesigen Advendskalender. Foto: Thomas Frey/dpa

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Eines? Bei vielen sind es zig mehr, die leuchten werden. Manche Weihnachtsfans basteln seit Wochen an ihrer perfekten Licht-Deko oder einer besonderen Krippe.

" Das großes Foyer und die Cross Hall des Weißen Hauses sind festlich geschmückt. Foto: Carolyn Kaster

Das Weiße Haus ist festlich geschmückt, Weihnachten kann kommen. Und die First Lady hofft auf viele Besucher ihres Wintertraums, den sie persönlich baufsichtigt hat.

" Die Lidl-Filialen öffnen nicht an Heiligabend. Foto: Marijan Murat

Ebenso wie der Discounter Aldi will auch der Konkurrent Lidl seine Geschäfte dieses Jahr nicht an Heiligabend öffnen. Man habe sich dagegen entschieden, die im Gesetz festgelegte Sonderregelung für den

" Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.

Ritter, Gaukler, Handwerks- und Bauernleute sorgen bis Sonntag (5.11.) für Mittelalter-Flair in der Dortmunder Innenstadt. Der traditionelle Hansemarkt rund um die Reinoldikirche ist am Dienstag, dem

" Zwei mit Kerzen von innen beleuchtete Halloween-Kürbisse vor einem Privathaus in Stuttgart. Foto: Bernd Weissbrod

Manche meinen, der Hype um Halloween nehme Überhand. Das Fest sei nur ein Abklatsch der traditionellen Fastnacht. Aber was, wenn beide gegeneinander antreten: ein Schlagabtausch in sieben Runden. Von Von Sebastian Fischer, dpa

" Die Ansichten über Halloween gehen in der Bevölkerung weit auseinander. Foto: Uli Deck

Kürbis, Kostüme, Süßes oder Saures: Hat sich Halloween in Deutschland etabliert? Dieses Jahr will sich höchstens jeder Fünfte verkleiden, wie eine Umfrage ergab, die einiges Interessantes zu dem Gruselfest Von Von Gregor Tholl, dpa

" Der 31. Oktober ist dieses Jahr in ganz Deutschland ein Feiertag. Foto: Sebastian Gollnow

Am Freitag beginnt für viele ein langes Wochenende, das es in sich hat. Es könnte für viele besser werden als Weihnachten, länger sowieso. Luther sei Dank - und der Sommerzeit. Von Von Gregor Tholl, dpa

" Halloween wird in Deutschland immer beliebter. Aber kann das Gruselfest den Karneval verdrängen? Foto: Cris Faga/ZUMA Wire/dpa

Manche meinen, der Hype um Halloween nehme Überhand. Das Fest sei nur ein Abklatsch der traditionellen Fastnacht. Aber was, wenn beide gegeneinander antreten: ein Schlagabtausch in sieben Runden. Von Von Sebastian Fischer, dpa

" Zeit für Gruselkostüme: Am 31. Oktober ist Halloween. Foto: Andreas Arnold

Kürbis, Kostüme, Süßes oder Saures: Hat sich Halloween in Deutschland etabliert? Dieses Jahr will sich höchstens jeder Fünfte verkleiden, wie eine Umfrage ergab, die einiges Interessantes zu dem Gruselfest Von Von Gregor Tholl, dpa

Das Halloween-Fest spaltet nach wie vor die Bevölkerung in Deutschland. Das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage unter Erwachsenen in der Bundesrepublik. Demnach stimmten 48 Prozent „voll und ganz“...

" Immerhin darf aufseiten der Werner Jannik Prinz am Freitag im Derby wieder stürmen.
Pünktlich zum Sim-Jü-Start

Derby am Freitagabend: Herbern gegen Werne

Der Countdown läuft für das "gefühlt erste Derby seit 30 Jahren", wie es Herbern-Trainer Holger Möllers nennt. Am Freitag ab 19.30 Uhr treffen in der Fußball-Landesliga der SV Herbern und der Werner SC aufeinander. Von Marc-André Landsiedel

" Thomas de Maizière (M) besucht eine Moschee im niedersächsischen Ronnenberg. Der Bundesinnenminister hat sich in der Diskussion um einen muslimischen Feiertag zu Wort gemeldet. Foto: Julian Stratenschulte/Archiv

Mit wenigen Sätzen zur möglichen Einführung eines muslimischen Feiertages hat Thomas de Maizière eine kontroverse Debatte ausgelöst. Über Tage nahm die Diskussion an Fahrt auf, verselbstständigte sich.

" Thomas de Maizière (M) besucht eine Moschee im niedersächsischen Ronnenberg. Der Bundesinnenminister hat sich in der Diskussion um einen muslimischen Feiertag zu Wort gemeldet. Foto: Julian Stratenschulte/Archiv

Mit wenigen Sätzen zur möglichen Einführung eines muslimischen Feiertages hat Thomas de Maizière eine kontroverse Debatte ausgelöst. Über Tage nahm die Diskussion an Fahrt auf, verselbstständigte sich.

" Ramadan-Fest auf der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln: Künftig ein gesetzlicher Feiertag? Foto: Jörg Carstensen

Mit seinen Überlegungen zur Einführung eines muslimischen Feiertags in Teilen Deutschlands stößt Bundesinnenminister Thomas de Maizière auf heftige Kritik in den eigenen Reihen.

" Die Gastronomen und Veranstalter der Nachtfahrt live freuen sich auf die siebte Auflage am 2. Oktober. Gestern planten sie den Abend im Martins.

Jetzt ist alles klar für die siebte Auflage der "Nachtfahrt live" in Castrop-Rauxel: Am Mittwoch trafen sich die neun Gastronomen und Veranstalter im Martins und klärten die letzten organisatorischen Fragen.

" Die Halterner Sixtus-Kirche.
Änderungen bei Gottesdiensten

In St. Sixtus ticken die Uhren sonntags anders

In der katholischen Pfarrei ändern sich an den Wochenenden die Gottesdienstzeiten. Einigen Mitgliedern könnte es schwer fallen, sich darauf einzulassen. Eine Alternative gibt es aber nicht. Von Elisabeth Schrief

Bundesinnenminister Thomas de Maizière stößt mit seiner Offenheit für die Einführung muslimischer Feiertage in der eigenen Partei auf Ablehnung. „Feiertage haben in Deutschland eine lange Tradition; für...

" Alfons Böcker will mit dem Diner Route 66 expandieren.

Wer im „Route 66“-Diner an der Kamener Straße mal eben schnell einen Burger essen möchte, kann Pech haben: Bis zu eine Stunde beträgt die Wartezeit. „Das Geschäft brummt“, ist Inhaber Alfons Böcker zufrieden. Von Daniel Claeßen

" Mehrere Bierhersteller wollen 2018 die Preise ihrer Flaschenbiere erhöhen. Foto: Uwe Anspach/Symbolbild

Für die Brauer steht das wichtige Weihnachtsgeschäft vor der Tür. Bier kommt an den Feiertagen häufig auf den Tisch und keiner will da ins Hintertreffen geraten. Das unpopuläre Thema Preiserhöhungen wird

" Der Samstag ist für Krankenhausmitarbeiter ein Werktag. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Der Samstag zählt im Schichtdienst als Werktag. Wenn ein Feiertag auf einen Samstag fällt, muss dies jedoch berücksichtigt werden. Auch ein Computerprogramm darf diesen Anspruch nicht missachten.

" Irmgard Kimpel (94, l.) wählt zum 19. Mal - Rabiha Abuelkomboz (20) wählt zum ersten Mal.

Rabiha Abuelkomboz setzt am Sonntag zum ersten Mal ihre Kreuzchen bei einer Bundestagswahl. Irmgard Kimpel hingegen hat schon viele Kandidaten kommen und gehen gesehen. Sie hat schon bei der ersten Bundestagswahl

" Strassenarbeiten bei Nacht. Foto: Hendrik Schmidt

In Betrieben sorgt der Mindestlohn noch immer für Konflikte: Nun hat das höchste deutsche Arbeitsgericht klargestellt, was für Nachtzuschläge und Feiertagsvergütungen gilt. Das Urteil könnte Arbeitnehmer

" Mats Hummels wurde mit dem FC Bayern deutscher Meister. Foto: Andreas Gebert

Berlin (dpa) - Die Deutsche Presse-Agentur hat die besten Sprüche des 31. Spieltages der Fußball-Bundesliga zusammengestellt. "Ich bin kein großer Tänzer. Vielleicht hilft das ja meinem Stil, wenn ich

" Trainer Markus Anfang demonstriert mit Holstein Kiel eine erfrischend offensive Spielweise. Foto: Thomas Eisenhuth

Holstein Kiel ist die Mannschaft der Stunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Aufsteiger ist nach sechs Spieltagen überraschend Tabellenführer. Und jetzt folgt ein besonderes Duell.

" In Haltern wird viel über Windkraft diskutiert.

Sturmtief „Sebastian“ ist am Mittwoch über die Region gezogen und hat leichte Schäden hinterlassen. Die positive Nachricht: Haltern am See war dank des Windes 21 Stunden lang komplett mit regenerativem Von Kevin Kindel

" Der Höhepunkt des Tempelfestes der Hindus ist der Umzug.

Ein schweres Gebilde aus Holz, Federn und Schmuck steht im Mittelpunkt. Männer mit nackten Oberkörpern wiegen eine Statue der Göttin Sri Kanakathurka Ampal auf ihren Schultern über die Straßen von Schwerte. Von Markus Trümper

" Ein Händler geht über das Parkett in der Börse in Frankfurt am Main und spiegelt sich dabei in einem Logo des Deutschen Aktienindexes (DAX). Foto: Fredrik von Erichsen

Trotz guter Konjunkturdaten aus Deutschland hat der Dax am Mittwoch etwas schwächer geschlossen. Mit einem kleinen Abschlag von 0,13 Prozent auf 12.642,87 Punkte knüpfte er nahtlos an seine eher lustlose

Drei kleine Zelte stehen schon, der Platz vor dem Bürgerhaus ist abgesperrt: Der Aufbau für das sechste Selmer Stadtfest ab Freitag hat begonnen. Wir klären, wo es die letzten Karten gibt, ob die Vorbereitungen Von Jessica Hauck

" Die Eltern hatten offenbar vergessen, dass am Donnerstag ein  Feiertag war.

Sie brachten ihr Kind zur Schule, hatten aber offensichtlich vergessen, dass Feiertag war. So musste ein fünfjähriges Mädchen in Baden-Württemberg vor der Schule warten. Und schließlich kam auch noch die Polizei dazu.

" Die LKW dürfen nicht auf dem Geh- und Radweg stehen, tun es aber trotzdem: Erscheint die Bahn, geraten die Radler schnell in brenzlige Situationen.

Für Radfahrer gefährlich wird es, wenn der Fuß- und Radweg gegenüber der Einfahrt zum Rewe-Zentrallager am Asselner Hellweg von LKW zugeparkt ist, sie auf die Gleise ausweichen müssen und dann die Bahn kommt. Von Uwe Brodersen

Ausflugsziel Köckelwick

Am 1. Mai wird stärker kontrolliert

Seit einigen Jahren zieht es immer mehr junge Menschen am "Wander- und Feiertag" 1. Mai zur Köckelwicker Schützenhalle. Die Feierfreudigen sorgen für Polizeieinsätze und hinterlassen Müll. Dagegen will

Am Samstag (1. April) kehren in den Notaufnahmen der Kliniken neue Sitten ein: Nach den Regeln der dann gültigen "Abklärungspauschale" haben Ärzte in den Notaufnahmen künftig zwei Minuten Zeit, um zu Von Claudia Engel

" Allerheiligen ist zwar ein religiöser, aber kein gesetzlicher Feiertag. Dennoch können sich Arbeitnehmer an diesem Tag freistellen lassen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Nicht jeder religiöse Feiertag ist auch ein gesetzlicher. Deswegen müssen Arbeitnehmer eigentlich ihren Dienst erfüllen. Sie haben jedoch Anspruch auf Freistellung, müssen dann aber einen Nachteil hinnehmen.

" Der Blick über das Rathaus Nordkirchens hinweg auf den Ortskern und die Randbezirke.
Entscheidung über Termine 2017

Wann öffnen Nordkirchens Geschäfte sonntags?

An welchen Sonn- und Feiertagen sollen die Nordkirchener Geschäfte für den Verkauf öffnen? Und wann dürfen sie überhaupt öffnen? Über die geplanten Verkaufstage entscheiden die Politiker in dieser Woche. Von Karim Laouari

" Die sehenswerte Ausstellung  „Ich bin eine Kämpferin“ zeigt die Frauenbilder von  Niki de Saint Phalle im Museum Ostwall im Dortmunder U-Turm.

Zwischen Eiersuche und Osterspaziergang ist doch etwas Zeit fürs Museum? Hier eine Auswahl der schönsten Ausstellungen: Von Julia Gaß

" Emscherland.2020 am Wasserkreuz: Die Brücke am linken Bildrand, der ?Sprung über die Emscher?, ist ein Wunsch der Stadt Castrop-Rauxel und bislang nur rein optional gedacht.

Am Freitag war in gewisser Weise Feiertag im Rathaus Castrop-Rauxel: Die Stadt hat die Zusage für 8 Millionen Euro aus einem Förderprogramm bekommen und kann mit der Emschergenossenschaft den „Sprung Von Tobias Weckenbrock

Nach stürmischen und regnerischen Feiertagen freuten sich am Dienstag anscheinend viele, den Kopf mal wieder vor die Tür stecken zu können. Denn anders als in den vergangenen Jahren war das Kirchhellener Von Manuela Hollstegge

" Ich bin eine Kämpferin?: Frauenbilder der Niki de Saint Phalle im Museum Ostwall im Dortmunder U-Turm.

Um die Weihnachtstage gelten für die Museen in der Region geänderte Öffnungszeiten. Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag bleiben die meisten Häuser geschlossen. Einige bieten Sonderprogramme an. Von Fabian Paffendorf

" Die Baustelle an der Meinbergstraße.
Kohlensiepenstraße/Meinbergstraße

Nach Weihnachtspause gehen die Bauarbeiten weiter

Für die Feiertage waren die Absperrungen an der Baustelle Kohlensiepenstraße/Meinbergstraße abgebaut worden. Am Montag (7.1.) sollen die Bauarbeiten laut Auskunft der Stadt weitergehen. Autofahrer müssen Von Bettina Ansorge

" Birgit Ribhegge vom gleichnamigen Elektrobetrieb präsentiert verschiedene Rauchmelder. Am Dienstag ist eine Lieferung gekommen.

Die Rauchmelder-Pflicht sorgt in Werner Geschäften für eine verstärkte Nachfrage nach den Lebensrettern. Die Auswirkungen bei einzelnen Anbietern sind aber unterschiedlich: Sie reichen von „ausverkauft“ Von Jörg Heckenkamp

" Laut Umfragen werden die Deutschen in diesem Jahr zwischen 239 und 477 Euro pro Kopf für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Foto: Bernd von Jutrczenka

Abwechslungsreich ist es nicht, was jedes Jahr unter deutschen Weihnachtsbäumen landet. Häufig sind Gutscheine und Bücher, vielen Schenkern fehlen Ideen. Das kommt Innenstadt-Läden zugute.

" Diese Dinge ändern sich 2017.

Neues Jahr, neue Regelungen. Einen zusätzlichen Feiertag bringt 2017. Aber auch einige Änderungen beim Bezahlen, im Haushalt und bei der Steuer. Hier gibt es eine Auswahl.

" Auf dem Solebad-Gelände haben die Abrissarbeiten begonnen.

Ein Rundgang im Solebad zeigt: Hier haben die Handwerker das Sagen. Das Gebäude steht kurz vor dem Abriss. Aktuell werden unter anderem die Umkleideräume entkernt. Bevor über die Feiertage Ruhe auf der Von Helga Felgenträger

Die Bombenentschärfung in Augsburg ist erfolgreich beendet. 54.000 Menschen mussten bei der größten Evakierung seit dem Zweiten Weltkrieg am ersten Weihnachtstag aus ihren Wohnungen. Viele waren bereits

" Die TU Dortmund macht Winterschlaf. Zwischen den Jahren macht die Universität Betriebsferien und fährt überall die Heizung runter und schaltet das Licht aus. Das spart viel Geld.
Weniger heizen, weniger Licht

So spart die TU in den Ferien viel Geld

Betriebsferien an der TU Dortmund: Die Universität ist seit Heiligabend bis einschließlich 1. Januar 2017 geschlossen. Die Temperatur in den Gebäuden bleibt über die Feiertage auf circa 16 Grad abgesenkt. Von Susanne Riese

" Die Lippebrücke Lange Straße im Lichterglanz. Es ist das Vorgängerbauwerk der heutigen Brücke. Nach Angaben des Stadtarchivs, aus dessen Beständen dieses Bild stammt, ist es um 1936 entstanden. Der Fotograf ist unbekannt.

Früher war mehr Schnee: Diesen Ausspruch hört man immer wieder, wenn es auf die Winterzeit zu geht. Zumindest gefühlt hat es früher öfter geschneit - doch stimmt das auch für Lünen? Wir suchen Beweis-Fotos Von Peter Fiedler

" Besonders stark konnte der vom Abgas-Skandal angeschlagene deutsche Hersteller VW zulegen. Foto: Erik S. Lesser

Das traditionelle Shopping-Spektakel rund um den Feiertag Thanksgiving hat der US-Autobranche im November starke Verkaufszahlen beschert. Zu den großen Gewinnern zählt die vom Dieselskandal angeschlagene

" Das Foto zeigt das Kalenderblatt mit dem Karfreitag am 14. Aril 2017. Foto: Stephan Jansen

Öffentliche Partys an "stillen" Feiertagen sind in Bayern verboten, am Karfreitag erst recht. Aus Protest meldete der Bund für Geistesfreiheit die "Heidenspaß-Party" an und kämpfte sich durch alle Instanzen

" Die Dax-Konzerne haben der Analyse zufolge im vergangenen Jahr 59 Prozent ihres Umsatzes im Ausland erwirtschaftet. Foto: Frank Rumpenhorst

Bei deutschen Aktien tut sich zu Thanksgiving erneut wenig. Viele amerikanische Investoren blieben dem Markt wegen des Feiertags in den USA fern.

" Die Linksabbiegerspur von der Dortmunder Straße in die Kupferstraße ist gesperrt. Und das wird sie wohl auch noch etwas länger als ursprünglich geplant bleiben.

Wer Mittwochmorgen auf den Straßen Lünens unterwegs war, brauchte eine Menge Geduld. Massig Verkehr nach dem Feiertag, Stau auf der A2 und vor allem die vielen Baustellen sorgten für lange Fahrzeugschlangen Von Britta Linnhoff

Interview mit Annette Kurschus

Präses: Keine Angst vor dem Reformationsjahr

Welche Bedeutung hat Luthers Reformation vor 500 Jahren heute? Warum war das Ja zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare eine nachhaltige Entscheidung? Und warum ist islamischer Religionsunterricht in Von Benjamin Legrand

" Der Sportliche Leiter Patrick Höfig (l.) und Geschäftsführer Michael Goeke (r.) begrüßten den neuen Coach der ersten Mannschaft, Oliver Harder.

Nur einen Tag nach dem Rücktritt von Klaus Ruhoff hat Fußball-A-Ligist SV Preußen Lünen bereits einen neuen Coach gefunden. Oliver Harder beerbt Ruhoff an der Seitenlinie der Horstmarer. „Wir haben uns Von Benedikt Ophaus

Der Herbstsend in Münster wird an diesem Jahr ohne Verkaufsoffenen Sonntag auskommen müssen. Das Verwaltungsgericht stoppte die geplante Ladenöffnung am 30. Oktober. Der Grund: Die Stadt konnte nicht Von Benedikt Reichel

" Zu Allerheiligen erinnern Katholiken an ihre Toten. Sie schmücken die Gräber und stellen eine Kerze auf. Um diesen Feiertag zu schützen, gibt es Gesetze, die beispielsweise Tanzveranstaltungen verbieten.

Der November ist der Monat der stillen Feiertage. Mit Allerheiligen (1. November), Volkstrauertag (13.) und Totensonntag (20.) gibt es in NRW gleich drei davon. An diesen Tagen gelten Sonderregelungen. Von Wiebke Karla, Tim Stobbe

" Ein Händler spiegelt sich in der Börse in Frankfurt am Main in einem Logo des Dax. Foto: Fredrik von Erichsen

Ohne die Unterstützung der US-Börsen ist dem Dax am Montagnachmittag die Puste ausgegangen. Nach zwischenzeitlichen Gewinnen rutschte der deutsche Leitindex etwas ins Minus.

" Programm gab es auch am Kiosk Ginsterweg.

Ein Feiertag für die Bude: Im ganzen Ruhrgebiet hat es am Samstag den 1. Tag der Trinkhallen gegeben. Wir zeigen Ihnen, was in Castrop-Rauxel los war.

" Die Sonderspuren für die Olympischen Spiele sind durch grüne Rio-2016-Logos auf dem Asphalt gekennzeichnet. Foto: Michael Kappeler

Wegen der Verkehrseinschränkungen durch die Olympischen Spiele hat der Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes, diesen Donnerstag und Freitag zum Feiertag erklärt.

Die Fidschianer präsentieren sich im Rugby-Finale auf dem Weg zur ersten olympischen Medaille ihrer Geschichte derart überlegen, als hätten sie das Spiel mit dem Ei ganz neu erfunden. Mit ihrem Erfolg

" Das Nationalteam im 7er-Rugby aus Fidschi posiert stolz mit der ersten Goldmedaille des Landes. Foto: Yoan Valat

Die Bewohner des Inselstaates Fidschi dürfen sich nach dem ersten Olympia-Gold ihres Landes über einen zusätzlichen Feiertag freuen.

" Nicht nur für Nairo Quintana ist der Mont Ventoux eine besondere Ankunft. Foto: Yoan Valat

Rauf auf einen der brutalsten Berge der Tour de France. Und das am großen Feiertag der Grande Nation. Fällt schon eine Vorentscheidung im Kampf um Gelb? Und wieviel Kraft investiert Tony Martin? Einschränkung:

" Der Monty-Python-Klassiker "Das Leben des Brian" (hier die bekannte Kreuzigungsszene) darf Karfreitag nicht gezeigt werden - so fordert es das Landesgesetz.

An "stillen Feiertagen" wie Karfreitag sind nicht nur einige Tanzveranstaltungen verboten. Auch bestimmte Filme dürfen nicht öffentlich gezeigt werden. In Bochum regt sich dagegen seit Jahren Widerstand.

" Holger Langer (l.) und Pater Altfried Kutsch zeigen vor dem evangelischen Gemeindehaus, dem Ort für den Abschlussgottesdienst, eine Übersicht des neuen Prozessionsweges.

Sehr idyllisch, aber leider etwas versteckt - die Fronleichnams-Prozession der Gemeinde Cappenberg/Langern führt normalerweise durch den geschlossenen Wildpark des Grafen von Kanitz. Doch in diesem Jahr Von Sylvia vom Hofe

Feuerwehreinsatz am Feiertag im Antoniusheim: Wie die Polizei mitteilte, hatte ein unbekannter Täter im ersten Obergeschoss des Pflegeheims einen Feuerwerkskörper entzündet. Menschen wurden nicht verletzt.

" In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.

Der Start in den Wonnemonat Mai ist der traditionelle Grund für einen vergnüglichen Tanzabend. Auf unserer Karte sehen Sie, wann und wo am Wochenende in Lünen in den Mai getanzt wird. Highlight des Wochenendes

" Zum 78. Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen erwarten 250 Schausteller, Wirte und Marktkaufleute rund 1,5 Millionen Besucher. Foto: Michael Latz

Die Karussells drehen sich, das Bier fließt: Bei Dauerregen ist in Stuttgart der «Kleine Wasen» eröffnet worden.

" „Unsere Amateure. Echte Profis“ So heißt die Kampagne, mit der der Deutsche Fußball-Bund seine Wertschätzung für die Amateurvereine ausdrücken will. Am Sonntag gehen aber wieder einmal die Interessen des Profifußballs vor.

Dass der Profifußball und seine Gelddruck-Maschinerie dem Amateurfußball auf der Nase herumtanzen, ist inzwischen traurige Realität. Für neue Fassungslosigkeit sorgt jetzt aber die frühe Ansetzung des

" Martin Budich von der Initiative "Religionsfrei im Revier" ist nicht einfach ein Monty-Python-Fan. Wenn er und seine Verbündeten von "Religionsfrei im Revier" zur Aufführung von "Das Leben des Brian" laden, dann tun sie das an Karfreitag, und das ist eigentlich verboten. Budich möchte damit auf die aus seiner Sicht unsinnige Feiertagsregelung aufmerksam machen.
Monty Python an Karfreitag

Bochumer kämpft gegen Komödien-Verbot

An "stillen Feiertagen" wie Karfreitag sind nicht nur einige Tanzveranstaltungen verboten. Auch bestimmte Filme dürfen nicht öffentlich gezeigt werden. In Bochum regt sich dagegen seit Jahren Widerstand.

" Jürgen Brähmer (l) und Eduard Gutknecht kämpfen gegen in Neubrandenburg gegeneinander. Foto: Kay Nietfeld

Feiertag für den gereiften Weltmeister Jürgen Brähmer: Er kämpft am Samstag gegen Eduard Gutknecht. Das Duell gab es schon einmal. Und beide sind nicht voneinander begeistert.

" Wer mit hohen Schuhen übers Parkett stöckelt, stört mit dem Lärm schnell die Nachbarn. Foto: Daniel Naupold

Die einen wollen feiern oder mit Stöckelschuhen übers Parkett laufen, die anderen einfach nur schlafen. Wenn unterschiedliche Ruhe-Bedürfnisse im Mietshaus aufeinanderprallen, scheint Streit vorprogrammiert.

" Der Handelsüberschuss stieg auf umgerechent 55,16 Milliarden Euro. Foto: Ole Spata

Sie entscheiden mit über Wohl und Wehe der gesamten Weltwirtschaft: Ohne China und Japan lässt sich der befürchtete globale Abschwung kaum aufhalten. Die jüngsten Zahlen stimmen Beobachter skeptisch.

Eine böse Überraschung statt besinnlicher Weihnachtsfreude gab es an Heiligabend im Hotel Café Restaurant Residenz an der Wittener Straße 34. Einbrecher hatten die Weihnachtszeit genutzt, um Café, Büro Von Ann-Kathrin Gumpert