Nach Weihnachtspause gehen die Bauarbeiten weiter

Kohlensiepenstraße/Meinbergstraße

Für die Feiertage waren die Absperrungen an der Baustelle Kohlensiepenstraße/Meinbergstraße abgebaut worden. Am Montag (7.1.) sollen die Bauarbeiten laut Auskunft der Stadt weitergehen. Autofahrer müssen sich ab dann auf Umleitungen einstellen.

HÖRDE

, 09.01.2017, 01:11 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Baustelle an der Meinbergstraße.

Die Baustelle an der Meinbergstraße.

Nach Rodungsarbeiten und kleinflächigen Grabungen zur Lageermittlung von Versorgungsleitungen waren die Absperrungen an der Baustelle  Kohlensiepenstraße/Meinbergstraße über die Feiertage zurückgebaut worden. Am Montag (9.1.) wird das Tiefbauamt mit dem Ausbau im  Abschnitt Adelenstraße bis zur Straße An den Emscherauen fortfahren. Das teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit.

Das ist geplant:

Die Fahrbahn und die Gehwege werden im Vollausbau neu hergestellt. Ebenso wird die Straßenentwässerung verbessert und an die neuen Gegebenheiten angepasst. Die Kreuzung Adelenstraße/Meinbergstraße erhält eine neue Ampel, und es werden auf der gesamten Strecke neue Leuchten aufgestellt.

So geht die Stadt vor:

Im ersten Bauabschnitt werden die Kreuzung Adelenstraße/Meinbergstraße und die Meinbergstraße bis zur Brücke der B236 umgebaut. Daher werden ab Montag Bäume und Strauchwerk gerodet und die provisorische Verkehrsführung eingerichtet. Anschließend beginnt die Straßen- und Gehwegbefestigung. Die Arbeiten finden unter halbseitiger Sperrung und einer Einbahnstraßenregelung statt. Die Einbahnstraße führt aus Richtung Einmündung Adelenstraße in westlicher Richtung zur Kohlensiepenstraße.

Es wird eine Umleitung über die Straßen Am Remberg, Schürener Straße, Meinbergstraße und Adelenstraße eingerichtet. Autofahrer sollen hier bitte auf die örtliche Beschilderung achten.

So lange sollen die Arbeiten dauern:

Die Maßnahme dauern voraussichtlich bis Dezember 2017. Tiefbauamt und Baufirma bitten um Verständnis für nicht vermeidbare Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Es wird sichergestellt, dass die anliegenden Grundstücke möglichst jederzeit gegebenenfalls mittels geeigneter Provisorien erreichbar sind.

Schlagworte: