Dortmunder Hansemarkt lockt zum Auftakt viele Besucher

Am Reformationstag

Ritter, Gaukler, Handwerks- und Bauernleute sorgen bis Sonntag (5.11.) für Mittelalter-Flair in der Dortmunder Innenstadt. Der traditionelle Hansemarkt rund um die Reinoldikirche ist am Dienstag, dem Reformationstag, gestartet – und hat direkt viele Besucher angelockt. Wir zeigen Fotos vom Auftakt.

DORTMUND

31.10.2017, 16:49 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.

Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt. © Rüdiger Barz

Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat den Hansemarkt am Dienstag (31.10.) um 14.30 Uhr auf dem Reinoldikirchplatz eröffnet. Bis Sonntag (5.11.) geht die 23. Auflage des Mittelalter-Spektakels, jeweils von 11 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Parallel zum Hansemarkt findet am 5. November ein verkaufsoffener Sonntag statt.

Dortmunder Hansemarkt ist einer der größten in NRW

Frank Schulz als Veranstalter der Gesellschaft für City-Marketing (CMG) und Schausteller Patrick Arens als Organisator versprechen Attraktionen für die ganze Familie. Händler, Schausteller, Musiker, Gaukler und viele andere Akteure stemmen mit dem Hansemarkt einen der größten freien Traditions- und Bauernmärkte dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Nicht fehlen werden Nostalgiekirmes, Ritterspiele, Bauchtanz, Quacksalber Dr. Marrak, Puppentheater, die beliebten Feuershows und allerlei Kulinarisches. Neu in diesem Jahr ist das Theater Chudadlo.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Viele Besucher beim Auftakt des Dortmunder Hansemarktes

Zum 23. Mal können Besucher vom 31. Oktober bis 5. November die vergangene Blütezeit Dortmunds beim Hansemarkt erleben. Zwischen Altem Markt und Kleppingstraße präsentieren sich Ritter, Gaukler, Handwerks- und Bauernleute.
31.10.2017
/
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz
Der Auftakt des Hansemarktes hat am Dienstag (31. Oktober) viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Das Mittelalter-Spektakel findet rund um die Reinoldikirche statt.© Rüdiger Barz

Auf dem Willy-Brandt-Platz ist ein aus dem 18. Jahrhundert stammendes Fachwerkhaus zu bestaunen. Drechsler, Zimmerleute und Lehmbauern lassen sich über die Schulter schauen. In der Schmiede dürfen auch Kinder Hand anlegen. In der „Hexengasse“ – zwischen Marienkirche und dem Vodafone-Geschäft – demonstrieren Schlachter, Räucherer, Winzer und Bierbrauer ihr Können, es gibt sogar einen speziell gefertigten „Bierkäse“!

Beim Hansemarkt kämpfen Knappen vor Reinoldikirche

Gestandene Knappen zeigen vor der Reinoldikirche, wie mit Schwert und Degen in schweren Eisenrüstungen gekämpft wurde. Gaukler, Marketender, Pantomimen, Messerwerfer und Bogenschützen sind dabei, ein Stockmacher schnitzt Wander- und Spazierstöcke, ein Holzbildhauer Skurriles aus Baumstämmen.

Der Schausteller-Verein Rote Erde präsentiert auf dem Alten Markt seine Nostalgiekirmes mit Riesenrad (1925), Überschlagschaukel (1920), Raupenbahn mit Verdeck (1912), Schwanenflieger (1928), Miniaturkirmes und historischen Dampfmaschinen aus dem 18. Jahrhundert.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt