Mit Samy Smajlovic, den es zum Holzwickeder SC in die Westfalenliga zieht, wird der beste Stürmer des Fußball-Bezirksligisten VfL Schwerte zum Saisonende verlassen. Der Abgang des Top-Torjägers steht seit Wochen fest. Zwei andere Offensivkräfte bleiben dem VfL Schwerte dagegen für die Spielzeit 2025/26 erhalten.
Bei der enttäuschenden 1:2-Niederlage des VfL am vergangenen Sonntag (27. April) beim Schlusslicht SpVg Hagen II war der Treffer von Sami Najib kurz vor dem Seitenwechsel zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich einer der wenigen Lichtblicke aus Schwerter Sicht. Es war Najibs erstes Saisontor.
Sami Najib fühlt sich wohl beim VfL Schwerte
Diese Torpremiere allein ist jedoch ganz sicher nicht der Grund dafür, dass Najib über das Ende der laufenden Saison hinaus beim VfL Schwerte bleibt. Viel mehr ist es die sportliche Gesamtentwicklung des Youngsters, die David Graudejus, Sportlicher Leiter des VfL, dazu veranlasst, Najib weiter an den Verein zu binden.
Najib kam vor der Saison vom SV Berghofen aus der Kreisliga A zum VfL und hat sich von einem Ergänzungsspieler zu einem Akteur entwickelt, der in den vergangenen Wochen immer mehr Einsatzzeiten bekommen hat. „Wir sind mit Sami sehr zufrieden. Auf der anderen Seite fühlt er sich sehr wohl bei uns und freut sich darauf, unseren Weg weiter mitzugehen“, sagt Graudejus.

Ebenfalls an Bord des VfL Schwerte bleibt Kingsley Ndubueze. „Der King“, seit 2021 beim VfL, ist zwar in dieser Saison kein Stammspieler, hat aber in der Vergangenheit schon mehrfach den Wohlfühlfaktor betont, den er beim VfL Schwerte empfindet.
Ndubueze geht in seine fünfte VfL-Saison
Weil der 30-Jährige umgekehrt auch eine hohe Wertschätzung seitens seiner Mitspieler und des Vereins genießt, spricht nichts dagegen, dass Ndubueze in seine fünfte Saison im Trikot des VfL Schwerte geht - zumal David Graudejus dem „King“ nach Smajlovic‘ Weggang in der nächsten Saison auch in sportlicher Hinsicht zutraut, an Stellenwert im Team des VfL Schwerte zu gewinnen.