Panne: Fünfjährige vor Schule "ausgesetzt"

Es war Feiertag

Sie brachten ihr Kind zur Schule, hatten aber offensichtlich vergessen, dass Feiertag war. So musste ein fünfjähriges Mädchen in Baden-Württemberg vor der Schule warten. Und schließlich kam auch noch die Polizei dazu.

Kappel-Grafenhausen

16.06.2017, 15:21 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Eltern hatten offenbar vergessen, dass am Donnerstag ein  Feiertag war.

Die Eltern hatten offenbar vergessen, dass am Donnerstag ein Feiertag war.

Stellen Sie sich vor, es ist Schule und keiner geht hin. Das ist einem Mädchen am Donnerstag in Baden-Württemberg passiert. Wie die Polizei Offenbach in einer Meldung mitteilte, hatten die Eltern das 5-jährige Kind zur Schule gefahren. Da sie aus Frankreich kamen, hatten sie aber offenbar den deutschen Feiertag nicht beachtet und waren dann direkt wieder gefahren.

So habe das Mädchen zunächst allein auf dem Schulhof gestanden und geweint, heißt es von der Polizei. Eine Nachbarin habe sich dann um das Kind gekümmert. Schließlich wurde dann auch die Polizei aktiv, sie verständigte über die Schulleitung einen Betreuer der Schule, der sich schließlich um das Kind kümmerte.

In den Pfingstferien zur Schule gebracht

Die Eltern hätten nicht mehr befragt werden könnten, sagte ein Sprecher. Daher sei unklar, warum sie das Kind überhaupt während der Pfingstferien zu der deutsch-französischen Gemeinsschaftsschule brachten. Möglicherweise habe es in den Ferien ein Betreuungsangebot an der Schule gegeben - das an dem Feiertag allerdings nicht stattgefunden habe. Der Ort Kappel-Grafenhausen  liegt direkt am Rhein, nicht weit von der französischen Grenze entfernt. 

dpa/sag

Schlagworte: