Niki de Saint Phalle oder Cranach im Museum besuchen
Öffnungszeiten an Ostern
Zwischen Eiersuche und Osterspaziergang ist doch etwas Zeit fürs Museum? Hier eine Auswahl der schönsten Ausstellungen:

Die sehenswerte Ausstellung „Ich bin eine Kämpferin“ zeigt die Frauenbilder von Niki de Saint Phalle im Museum Ostwall im Dortmunder U-Turm.
- Folkwang Museum Essen: Die Ausstellung mit Editionen von Gerhard Richter gibt einen Überblick über dessen Schaffen in den vergangenen 50 Jahren. Geöffnet Ostersamstag bis Ostermontag, 10-18 Uhr.
- Dortmunder U: Noch bis 23. April ist die große Niki-de-Saint-Phalle-Ausstellung (Foto) "Ich bin eine Kämpferin" zu sehen. Ostersamstag und Ostersonntag, 10-18 Uhr.
- Der hartware-medienkunst-Verein präsentiert im Dortmunder U die Schau "Gesellschaft zur Wertschätzung des Brutalismus" zum Baustil der Nachkriegsmoderne. Ostersamstag bis Ostermontag, 11-18 Uhr.
- Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund: "Europas neue Alte" sind noch bis 16. Juli zu sehen. Die foto-ethnografische Ausstellung widmet sich dem Lebensalltag älterer Menschen. Ostersamstag und Ostersonntag, 10-17 Uhr.
- Gasometer Oberhausen: Die Ausstellung "Wunder der Natur" zeigt eine Erde mit 20 Metern Durchmesser. Ostersamstag bis Ostermontag, 10-18 Uhr.
- Osthaus-Museum Hagen: Ein Selfie in der Muschel der Venus von Botticelli - In der Ausstellung "participate" werden die Besucher selber zum Kunstwerk. Ostersamstag bis Ostersonntag, 11-18 Uhr.
- Museum Kunstpalast Düsseldorf: Die große Lucas-Cranach-Ausstellung wird an den Feiertagen sicher gut besucht sein, aber sie lohnt sich auf jeden Fall. Ostersamstag bis Ostermontag, 11-18 Uhr.
- Ruhr-Museum auf Zollverein Essen: Die Vielfalt der Religionen zeigt die Ausstellung "Der geteilte Himmel". Ostersamstag bis Ostermontag, 10-18 Uhr.
- Situation Kunst Bochum: Aufgrund des großen Interesses wird die Ausstellung "Kunst und Politik im Nationalsozialismus" bis Ostermontag verlängert. Ostersamstag bis Ostermontag, 12-18 Uhr, Schlossstraße 13.
- Dortmunder U: Noch bis 23. April ist die große Niki-de-Saint-Phalle-Ausstellung (Foto) "Ich bin eine Kämpferin" zu sehen. Ostersamstag und Ostersonntag, 10-18 Uhr.
- Der hartware-medienkunst-Verein präsentiert im Dortmunder U die Schau "Gesellschaft zur Wertschätzung des Brutalismus" zum Baustil der Nachkriegsmoderne. Ostersamstag bis Ostermontag, 11-18 Uhr.
- Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund: "Europas neue Alte" sind noch bis 16. Juli zu sehen. Die foto-ethnografische Ausstellung widmet sich dem Lebensalltag älterer Menschen. Ostersamstag und Ostersonntag, 10-17 Uhr.
- Gasometer Oberhausen: Die Ausstellung "Wunder der Natur" zeigt eine Erde mit 20 Metern Durchmesser. Ostersamstag bis Ostermontag, 10-18 Uhr.
- Osthaus-Museum Hagen: Ein Selfie in der Muschel der Venus von Botticelli - In der Ausstellung "participate" werden die Besucher selber zum Kunstwerk. Ostersamstag bis Ostersonntag, 11-18 Uhr.
- Museum Kunstpalast Düsseldorf: Die große Lucas-Cranach-Ausstellung wird an den Feiertagen sicher gut besucht sein, aber sie lohnt sich auf jeden Fall. Ostersamstag bis Ostermontag, 11-18 Uhr.
- Ruhr-Museum auf Zollverein Essen: Die Vielfalt der Religionen zeigt die Ausstellung "Der geteilte Himmel". Ostersamstag bis Ostermontag, 10-18 Uhr.
- Situation Kunst Bochum: Aufgrund des großen Interesses wird die Ausstellung "Kunst und Politik im Nationalsozialismus" bis Ostermontag verlängert. Ostersamstag bis Ostermontag, 12-18 Uhr, Schlossstraße 13.