Bereits zum 26. Mal richten die Schützen in Langern in diesem Jahr ihren Weihnachtsmarkt aus - inklusive Nikolausbesuch und besonderem Essensangebot.
Die beliebte Gewinn-Aktion Werner Thaler zeigt sich im 61. Jahr ihres Bestehens in neuem Gewand. Aber auch mit einer hohen Hürde für die Teilnehmer.
Der Titel ist Programm: Mit „Ein (un)glückliches Ende“ geht die Reihe der Werne-Krimis nach 15 Bänden zu Ende. Doch Autorin Renate Behr hat noch weitere Projekte.
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet der Weihnachtsmarkt Werne wieder auf dem Kirchplatz statt. Auffällig: In diesem Jahr bilden Gastro-Buden den Schwerpunkt.
Nach zweijähriger Pause findet wieder ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Der Schützenverein Langern richtet ihn nach der Coronapause wieder aus.
Gleich zwei Adventsmärkte locken die Werner am Samstag, 26. November: Der Markt in der Freilichtbühne (auch Sonntag) und der Basar der Christlichen Gemeinde.
Energiesparen ist angesagt. Das gilt mancherorts auch auf Weihnachtsmärkten. Dort drohen Ausstellern zudem geringere Einnahmen. Die Stadt hat nun erklärt, wie die Aussichten für Werne stehen.
Eingeweihte hatten in den vergangenen Tagen schon befürchtet, dass der Weihnachtsmarkt Werne wegen der verschärften Corona-Lage nicht stattfinden wird. Die Befürchtung hat sich bewahrheitet.
Auch der Martinsmarkt in Werne am 8. November ist abgesagt worden. Das hat Ordnungsdezernent Frank Gründken am Freitagnachmittag auf Nachfrage bestätigt.
Der Werner Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof ist gestartet. Der Duft von Glühwein & Co. sorgte für eine erste besinnliche Weihnachtsatmosphäre. Wir zeigen die schönsten Fotos vom Auftakt.
Klein, schön und gemütlich soll der Weihnachtsmarkt in Werne 2019 werden - aber nicht langweilig. Die Besucher erwarten in diesem Jahr viele Neuerungen.
Die Weihnachtsbeleuchtung ist aus Wernes Straßen inzwischen verschwunden. Auch die neu angeschafften Lichterketten. Ob die alte Beleuchtung in 2019 ein Comeback feiert, ist noch unklar.
Nach zehn Tagen ist der Weihnachtsmarkt am Sonntag mit dem traditionellen Abbrennen der Wunderkerzen zu Ende gegangen.
Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag fanden diesmal im Regen statt. Was die Besucher nicht sonderlich zu beeindrucken schien, klang bei den Ausstellern und Händlern anders.
Die Vorfreude-Karte für das Solebad erfreut sich großer Beliebtheit. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es die Karte auch am heutigen Sonntag, 9. Dzember, auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen.
Keine guten Nachrichten für den 23. Weihnachtsmarkt in Langern. Dieser findet eigentlich stets am 2. Advent am Dorfgemeinschaftshaus statt, aber am Sonntag, 9. Dezember, fällt er aus.
Der Weihnachtsmarkt in Werne steigt vom 7. bis 16. Dezember auf dem Kirchhof – dieses Mal mit 23 Hütten und in neuer Form. Barrierefreiheit und Sicherheit wurden bei Planungen berücksichtigt.