Händler zufrieden nach verkaufsoffenem Sonntag in Werne „Es war rege Bewegung in der Stadt“

Einzelhändler ziehen positives Fazit nach verkaufsoffenem Sonntag
Lesezeit

Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Werne am Freitag, 9. Dezember geht traditionell auch ein verkaufsoffener Sonntag einher. Die Einzelhändler in der Lippestadt ziehen ein positives Fazit nach dem verkaufsoffenen Sonntag am 11. Dezember. „Wir haben überall jetzt Weihnachtspapier auf den Geschenkpapierrollen und die haben sich am Sonntag ganz gut gedreht. Da bin ich glücklich drüber“, verrät Hubertus Waterhues, der Chef der Buchhandlung Beckmann in der Innenstadt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz war für ihn durchaus förderlich. „Der Weihnachtsmarkt hat da bestimmt das seinige dazu beigetragen, weil die gemütliche Atmosphäre dort, die ist für die Stadt und den Einzelhandel natürlich unbezahlbar“, sagt Waterhues.

In der Stadt sei am Sonntag laut Waterhues einiges Los gewesen, was wohl auch seine Kollegen gefreut haben dürfte. „Der gestrige verkaufsoffene Sonntag war gut besucht. In der Stadt war rege Bewegung. Soweit ich das gesehen habe, waren auch die Geschäfte ganz gut besucht, deshalb glaube ich auch, dass die Kollegen genauso zufrieden waren wie wir“, führt der Buchhändler aus.

Diese Ansicht teilte auch Christof Schmersträter, der den gleichnamigen Herrenmodeladen am Markt betreibt. Auch für ihn lief der Sonntag erfreulich ab, wenn auch nicht ganz so erfolgreich, wie der verkaufsoffene Sonntag davor. „Es war eine ordentliche Frequenz am Sonntag, allerdings nicht ganz so überragend, wie am Martinssonntag“, zieht der Einzelhändler sein Fazit. Allerdings sei er „momentan ohnehin relativ zufrieden“, wie es in seinem Laden läuft.

Gutes Wetter für Einzelhändler

Dabei spielte für ihn auch das Wetter eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Sonderverkaufstag. „Das Wetter war für uns okay, durchwachsenes Wetter gefällt uns immer gut“, sagt Schmersträter. Die Vorweihnachtszeit sei für seinen Laden ohnehin immer eine gute Zeit. „Es ist natürlich immer so ein schöner Geschenkkauf-Tag. Da ist die Familie unterwegs. Das sind für uns immer gute Tage“, erklärt er weiter.

Vor allem mit Blick auf die vergangenen zwei Jahre zeigt sich Schmersträter erleichtert über den verkaufsoffenen Sonntag in der Vorweihnachtszeit. „Das ist ja jetzt das erste Mal wieder ein verkaufsoffener Sonntag im Dezember und das hat uns gut gefallen. Das hat uns in den letzten zwei Jahren natürlich gefehlt“, erzählt er.

Auch Marita Melchers vom Second-Hand-Laden „Dütt und Datt“ war mit dem zusätzlichen Verkaufstag zufrieden. „Der verkaufsoffene Sonntag hat sich für uns sehr gelohnt. Das Geschäft war gut gefüllt“, resümiert die Ladenbesitzerin.