Was in Werne in dieser Woche wichtig wird

© Jörg Heckenkamp (A)

Was in Werne in dieser Woche wichtig wird

rnWochen-Vorschau

Die Woche beginnt in Werne mit einem ernsten Termin: einer Ausstellungs-Eröffnung am Montagvormittag zum Thema Menschenrechte. Aber Besinnliches wartet in der Adventszeit natürlich auch.

Werne

, 10.12.2018, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zu der Ausstellungseröffnung am Montag, 10. Dezember 2018, lädt die amnesty international Gruppe Werne in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne ein. Anlass ist der Tag der Menschenrechte. Die Fotoausstellung unter dem Thema „Menschen auf der Flucht“ ist in den Räumen der Volksbank, Konrad-Adenauer-Straße 12-14, zu sehen.

+ + + + + + + + + + + + +

Und jetzt wird‘s adventlich. Der Werner Weihnachtsmarkt läuft die ganze Woche über bis einschließlich Sonntag. Werktags hat er von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Direkt am Montag, 10. Dezember, wartet er mit einer Besonderheit auf: 25 Jahre Weihnachtsmarkt mit dem „Köcheclub-Werne“. Alle Marktbesucher dürfen sich beim Köcheclub für den „Verzehr am Stand“ über Preise wie vor 25 Jahren freuen. Da kostet der Eierlikörpunsch statt 3,50 Euro nur 2 Euro und der Grünkohl mit Mettwurst nur 3 Euro. Prost und guten Appetit.

Jetzt lesen

+ + + + + + + + + + + + +

Die Politik hat sich bereits in die Weihnachtsferien verabschiedet. Dennoch steht am Donnerstag, 13. Dezember 2018, ein Thema aus dem weiteren Umfeld der Wirtschaftspolitik auf der Tagesordnung. Stichwort: Glasfaserausbau. Was das für den Ortsteil Horst zu bedeuten hat, können Interessierte bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Ahlener Weg, erfahren.

+ + + + + + + + + + + + +

Mein Spruch zum Wochenstart:

Montage sind toll. Denn sie enttäuschen dich nicht. Du erwartest das Schlimmste und meistens werden deine Erwartungen noch übertroffen.