Der Schützenverein Langern lädt nach zweijähriger Pause zu seinem 24. Weihnachtsmarkt ein. Am Dorfgemeinschaftshaus, Langernstraße 35, wird am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr die Eröffnung durch den Vorsitzenden Egbert Ortmann und den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Werne, Rolf Weißner, stattfinden.
Gemütlichkeit wird groß geschrieben
Bei diesem Markt werden Gemütlichkeit und Handwerk groß geschrieben. Überwiegend Langerner Einwohner bieten ihre selbstgefertigten Sachen an. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. So stehen traditionell Glühwein, Eierpunsch und Kaltgetränke im Angebot. Grillstände, Waffeln, Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. Gegen 16.30 Uhr am Sonntag kommt der Nikolaus zur Bescherung aller Kinder und überreicht die vorbestellten Tüten.
Der Aufbau beginnt am Donnerstag und Freitag jeweils um 14 Uhr und am Samstag um 9 Uhr. Der Verein bittet um zahlreiche Unterstützung.
Nach Aus für „Werne leuchtet“: Das plant die Stadt als Weihnachtsbeleuchtung
Weihnachtsmärkte in und um Werne: Hier finden Sie die Veranstaltungen im Winter 2022
Das Kohlenkind - eine Weihnachtsgeschichte: Jack Tengo gibt Vorgeschmack auf neues Buch