Weihnachtsmärkte in und um Werne Hier finden Sie die Veranstaltungen im Winter 2022

Weihnachtsmärkte in und um Werne: Hier finden Sie die Veranstaltungen im Winter 2022
Lesezeit

Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Einige der ersten in Werne und Umgebung starten bereits an diesem Wochenende. In unserer Übersicht finden Sie eine Vielzahl von Märkten, die sie ab dem kommenden Wochenende (26. und 27. November) besuchen können:

1. Der Adventsmarkt in der Freilichtbühne Werne (Südring 2):
Am Samstag und am Sonntag (26. und 27. November) findet der Adventsmarkt in der Werner Freilichtbühne statt. Rund 35 Stände mit handgefertigten Waren und kulinarischen Köstlichkeiten warten auf die Besucher. Am Sonntag wird gegen 18 Uhr auch wieder der Nikolaus erwartet. Der Markt öffnet in diesem Jahr am Samstag von 13 bis 21 und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr.

Herberner Weihnachtsbasar lädt ein

2. Herberner Weihnachtsbasar (St.-Benedikt-Kirchplatz):

Ebenfalls am Wochenende des 26. und 27. November findet der traditionelle Herberner Weihnachtsbasar statt. In diesem Jahr bereits zum 45. Mal. Neben einem weitreichenden Bühnenprogramm bieten die Vereine viel Handwerkliches sowie eine ganze Reihe von Speisen und Getränken - darunter Kaffee, Kuchen, Reibeplätzchen, Erbsensuppe, Brat- und Currywurst, Wurst- und Leberbrot.

3. Adventsmarkt der Christlichen Gemeinde (Waldstraße 42a):

Die Christliche Gemeinde lädt zu Samstag (26. November) zum Adventsmarkt in die Waldstraße. Neben kulinarischen Angeboten gibt es ein Kinderkarussell, außerdem werden Patchworkdecken verkauft.

4. Weihnachtsmärkte in Selm (diverse Veranstalter):

Sogar noch früher als in Werne starten die Weihnachtsmärkte in Selm. Der Adventsmarkt rund um die Friedenskirche startet bereits am 25. November (Freitag) und geht bis zum 27. November (Sonntag). Rund 30 Aussteller sind Teil des Marktes. Am 3. Dezember findet außerdem von 14 bis 20 Uhr der Weihnachtsmarkt in Cappenberg statt. Alle Infos zu den beiden Märkten finden Sie in unserer Übersicht.

5. Der Lüner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt:

Bereits seit dem 17. November findet der Lüner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt statt. An 38 Ständen bieten Budenbesitzer Handwerkliches wie bedruckte Kissen oder Keramik aus Spanien an. Darüber hinaus präsentieren sich auch Vereine auf dem Markt. Am 3. Dezember kommt der Nikolaus über die Lippe in die Stadt und am 10. Dezember steigen die Fackelschwimmer in den Fluss. Alle Infos und Highlights des Marktes finden Sie hier.

6. Weihnachtstage in Kamen:

Ab dem 25. November gibt es in Kamen mehrere weihnachtliche Veranstaltungen in der Woche. Da wäre zum Beispiel der Weihnachtsmarkt in Methler an der Margaretenkirche. Oder aber die Adventszeit in der Lutherkirche an der Kampstraße am 11. Dezember. Ganz zu schweigen von der Kamener Wunderwelt auf dem Alten Markt vom 28. November bis 23. Dezember. Alle Veranstaltungen in Kamen finden Sie in unserer Übersicht.

7. Weihnachtsmärkte in den Bergkamener Stadtteilen:

Am 26. November startet die Weihnachtszeit in Bergkamen mit dem Weihnachtsmarkt in Overberge. Die 14. Ausgabe des Overberger Adventstreibens geht von 14 bis 20 Uhr. Ebenfalls am Samstag, 26. November, richtet der Verein „Wir in Weddinghofen“ den Weihnachtsmarkt in seinem Stadtteil aus. Die Feuerwehreinheit Rünthe bittet am Samstag, 26. November, ab 18 Uhr zur Glühweinparty auf das Gelände des Gerätehauses an der Martin-Luther-Straße im Ortskern von Rünthe.

Vom 2. bis zum 4. Dezember findet man im „Rünther Weihnachtsdorf“ traditionelle Handarbeit und solides Handwerk aus der Region, z.B. Scherenschleifer und vieles mehr. Den größten Weihnachtsmarkt der Stadt finden Besucher am 10. und 11. Dezember in Oberaden auf dem Vorplatz des Stadtmuseums.

8. Der Werner Weihnachtsmarkt (Innenstadt):

Vom 9. bis 18. Dezember findet der Weihnachtsmarkt Werne 2022 in der Innenstadt statt. Der Schwerpunkt wird hier auf Essens- und Getränkeangeboten liegen. Bis Mitte November hatten sich bereits 16 Aussteller angemeldet. Alle Infos zum Werner Markt und dem Rahmenprogramm finden Sie hier.

9. Der Weihnachtsmarkt in Ascheberg (am Suerbusch):

Die Schützenbruderschaft St. Katharina Berg & Tal lädt für den 10. und 11. Dezember (Samstag und Sonntag) in diesem Jahr wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt am Schützenplatz neben dem Hof Lenz am Suerbusch (Lütkestraße 5) in Ascheberg ein. Gleichzeitig können Besucher auch einen Weihnachtsbaum aussuchen und für den Heiligen Abend mit nach Hause nehmen. Drumherum sorgen mehrere Stände und ein Lagerfeuer für gemütliche Atmosphäre.

Adventsmarkt in der Freilichtbühne: Veranstalter rät zu Vorverkaufs-Karten

Essen, Musik und Co.: Das steht beim Herberner Weihnachtsbasar 2022 auf dem Programm

Weihnachtsmarkt Ascheberg 2022: Schützen laden zu Glühwein und Baumkauf auf den Hof Lenz