Die Schützenbruderschaft St. Katharina Berg & Tal lädt für den 10. und 11. Dezember (Samstag und Sonntag) in diesem Jahr wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt am Schützenplatz neben dem Hof Lenz am Suerbusch (Lütkestraße 5) in Ascheberg ein. Gleichzeitig können Besucher auch einen Weihnachtsbaum aussuchen und für den Heiligen Abend mit nach Hause nehmen.
„Tolle Weihnachtsbäume, die Weihnachtsbäckerei, frische Waffeln, Stockbrot, Reibekuchen, Glühwein und vieles mehr warten auf unserem Schützenplatz und werden euch wieder ein paar schöne Stunden in gemütlicher Weihnachts-Atmosphäre bescheren“, wirbt die Bruderschaft auf ihrer Internetseite für den Weihnachtsmarkt.
Kinderkarussell für die kleinen Besucher
Ein Kinderkarussell soll für Unterhaltung der kleineren Besucher dienen. Außerdem steht ein Lagerfeuer auf dem Programm. Wer seinen Baum nicht selbst mit nach Hause nehmen möchte, kann ihn sich auch durch den Bring-Service nach Hause liefern lassen.
Eine Kostensteigerung wird es bei den Bäumen nicht geben, erklärt Martin Hensmann von den Schützenbrüdern. Die Bäume stammen aus dem Sauerland und werden am Vortag geschlagen und vom Verein abgeholt. Der Bringservice ist kostenlos und wird durch die Jungschützen organisiert. Meist würden die Bäume binnen einiger Stunden geliefert.

Finales Programm kommt noch
In dieser Ausführung findet der Weihnachtsmarkt nun zum dritten Mal statt. Neben den sieben angebotenen Ständen mit Essen, Getränken und handwerklichem Angebot gibt es auch weiteres Programm, das aber noch nicht final abgestimmt sei. „Das machen wir immer sehr kurzfristig“, so Hensmann. Nun hoffe der Verein nur noch auf gutes Wetter.
Los geht es sowohl am 10. als auch am 11. Dezember um 10 Uhr morgens. Die Weihnachtsbäume werden an beiden Tagen bis circa 17 Uhr verkauft, wenn die Dämmerung einsetzt. Das Programm drumherum geht dann allerdings weiter. Ein Ende hat sich der Schützenverein an beiden Tagen nicht gesetzt. In der Regel liefe die Veranstaltung bis 24 Uhr, am Sonntag etwas kürzer.
Essen, Musik und Co.: Das steht beim Herberner Weihnachtsbasar 2022 auf dem Programm
Weihnachtsmarkt 2022 in Werne: Das müssen die Besucher wissen
Adventsmarkt in der Freilichtbühne: Veranstalter rät zu Vorverkaufs-Karten