Lichterketten und Co. sind aus der Werner Innenstadt verschwunden

Weihnachtsbeleuchtung

Die Weihnachtsbeleuchtung ist aus Wernes Straßen inzwischen verschwunden. Auch die neu angeschafften Lichterketten. Ob die alte Beleuchtung in 2019 ein Comeback feiert, ist noch unklar.

Werne

12.01.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Arbeiter demontierten in dieser Woche die Weihnachtsbeleuchtung, hier am Moormannplatz. Foto Buschmann

Arbeiter demontierten in dieser Woche die Weihnachtsbeleuchtung, hier am Moormannplatz. Foto Buschmann © Maya Buschmann

Noch vor einer Woche schmückten Lichterketten und Kugeln die Werner Innenstadt. Einige hatten sogar kleinere Weihnachtsbäume vor der Tür stehen. Das ist jetzt vorbei. Die meisten Geschäfte haben den Schmuck, der während der Weihnachtszeit an Hauswänden und in den Läden leuchtete, schon in Kisten, weit hinten im Keller verstaut. Dort wird er gelagert, bis seine Zeit wieder gekommen ist, um ausgepackt zu werden.

Auch die neu angeschafften, leichten Lichterketten in der Stadt wurden abgehängt. Dieses Mal gab es keine Komplikationen, wie David Ruschenbaum vom Stadtmarketing Werne auf Anfrage unserer Redaktion erklärte.

Leichtere Demontage

Bekanntermaßen war die damalige Beleuchtung in Teilen nach starken Schneefall heruntergefallen. Die Verwendung der leichteren Ketten vereinfachte nun die Arbeit. Schäden sind nicht entstanden und die Demontage war wesentlich leichter. Auch sei das weiße Licht der Ketten in den Straßen bei den Menschen gut angekommen, so Ruschenbaum weiter.

Ob die bunten, schweren Kugeln aus dem vergangenen Jahr jemals wieder zu sehen sein werden, ist unklar. Ruschenbaum sagte, dass man dazu die Aufhängung an den Fassaden überprüfen müsse. Ob dies nächstes Jahr schon der Fall sein wird, bleibt noch offen.