Weihnachtsmarkt Werne abgesagt, auch verkaufsoffener Sonntag fällt aus

Coronavirus in Werne

Eingeweihte hatten in den vergangenen Tagen schon befürchtet, dass der Weihnachtsmarkt Werne wegen der verschärften Corona-Lage nicht stattfinden wird. Die Befürchtung hat sich bewahrheitet.

Werne

, 02.12.2021, 09:50 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der gemütliche Werner Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr, und damit zum zweiten Mal in Folge, nicht statt.

Der gemütliche Werner Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr, und damit zum zweiten Mal in Folge, nicht statt. © Felix Püschner (A)

Wegen der angespannten Corona-Situation hatten Eingeweihte schon seit Tagen darüber spekuliert, ob der zehntägige Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Werne überhaupt stattfinden kann. Nun ist klar: Bürgermeister Lothar Christ hat die Veranstaltung abgesagt.

„Eine Durchführung ist angesichts neuer Regeln und der notwendigen Kontaktbeschränkungen nicht möglich“, erklärt Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum. „Nach intensiven Gesprächen mit den Händlern und weiteren internen Abstimmungen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, den Weihnachtsmarkt abzusagen.“

Jetzt lesen

Regressforderungen der Händler sind nicht zu erwarten, da die Planung des Marktes unter Corona-Vorbehalt stattfand, ähnlich wie bei Sim-Jü. „Wir standen mit den Händlern immer in engem Kontakt und haben über die Corona-Situation gesprochen“, sagt Ruschenbaum. Das sei alles sehr einvernehmlich erfolgt.

Die Absage kam noch vor den heutigen Beratungen (2. Dezember 2021) von Bund und Ländern zu verschärften Kontaktbeschränkungen. Bereits in der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwochabend hatte Christ die Politik darauf vorbereitet, dass es zu verschärften Maßnahmen kommen wird. Da ist eine Absage des Weihnachtsmarktes nur konsequent.

Jetzt lesen

Der Markt sollte von Freitag, 10., bis Sonntag, 19. Dezember 2021, auf dem Kirchplatz in Werne stattfinden. Teil davon wäre auch ein verkaufsoffener Sonntag am 12. Dezember gewesen. Durch die Absage des Weihnachtsmarktes fällt somit auch der verkaufsoffene Sonntag aus, der nur in Verbindung mit einer Veranstaltung stattfinden kann. „Momentan sind wir in Gesprächen mit ‚Wir für Werne‘ und prüfen mögliche Alternativen, um den Einzelhandel zu stärken“, so Ruschenbaum abschließend.

Jetzt lesen

Der Weihnachtsmarkt war weitgehend durchgeplant. Ruschenbaum: „Uns war wichtig, dass dem Weihnachtsmarkt einerseits ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept zugrunde liegt und wir andererseits die besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes bewahren.“ Beides sei nun nicht möglich. Schon in den vergangenen Tagen hatten einige Beschicker ihre Teilnahme am Weihnachtsmarkt aufgrund der schwierigen Entwicklung abgesagt.

Das Team der Werne Marketing GmbH verweist einmal mehr auf einen kleinen Trost in dieser Zeit: Die Aktion „Werne leuchtet“ taucht Bauwerke und ganze Orte wie den Roggenmarkt in bunte Farben – an jedem Abend, noch bis zum 6. Januar 2022. Inmitten dieser illuminierten Kulisse lädt der Einzelhandel zum Weihnachtsshopping ein.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt