St. Marien Schwerte

St. Marien Schwerte

Nur ein Stumpf blieb von dem mächtigen Baum, der die Straßenecke vor der Marienkirche prägte. Die Stadt erklärt, warum an der Fällung kein Weg vorbeiführte. Von Reinhard Schmitz

Schon das dritte Pfarrheim verwüstet: Einbrecher lassen die katholische Kirchengemeinde nicht zur Ruhe kommen. Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang. Von Reinhard Schmitz

" Mit seinem Einsatzwagen ist der Wandhofener Stefan Simon auch für Schwerter im Einsatz.

Stefan Simon ist Repräsentant für eine ungarische Hilfsorganisation. Diese hilft nicht nur in Ungarn, sondern auch in Schwerte. Jetzt sammelt der Wandhofener Geld für ein Feuerwehrauto. Von Carina Bergmann

" Von Haus zu Haus gehen können die Sternsinger in diesem Jahr nicht. Aber die Kirche hat sich Alternativen überlegt.

Die Sternsinger-Aktion wird in diesem Jahr anders als sonst. Keine Andachten, keine Sternsinger an der Haustür. Aber die katholische Kirche in Schwerte hat sich etwas einfallen lassen. Von Carina Bergmann

" Judith Ecke war bislang Gemeindeassistentin und macht nun als Gemeindereferentin weiter.

Seit einem Jahr ist Judith Ecke Gemeindeassistentin in Schwerte. Nach bestandenen Prüfungen beginnt sie nun als Referentin. Und es gibt eine zweite gute Nachricht. Von Holger Bergmann

" So war es im November 2019 in der vollbesetzten Kirche St. Marien: Der Paderborner Weihbischof Hubert Berenbrinker firmte 45 Schwerter Jugendliche.

Kann die Firmung im November 2020 stattfinden? Ist bis dahin nicht die Corona-Situation abgemildert, sind nicht Gottesdienste erlaubt? St. Marien Schwerte hat dennoch jetzt schon abgesagt.

" Das Rätselbild zeigte die Aufhängung der alten Stahlglocke Misericordia (r.), die mit ihrer kleineren Schwester Laeticia neben der Marienkirche als Zeichen des Friedens aufgestellt ist.

Zwei alte Glocken stehen auf dem Grünstreifen zwischen Marienkirche und Krankenhaus. Sie sind nicht wie andernorts im Bombenkrieg vom Turm gefallen, sondern haben eine Nachkriegsgeschichte. Von Reinhard Schmitz

" Die drei Glocken im Turm der Viktorkirche werden wegen der Coronakrise bis Gründonnerstag jeden Abend fünf Minuten lang geläutet.

Gottesdienste, zu denen sie sonst rufen, dürfen nicht stattfinden. Trotzdem werden die Kirchenglocken ab heute jeden Abend um 19.30 Uhr für fünf Minuten läuten. Anlass ist die Coronakrise. Von Reinhard Schmitz

" Die Kirchen in Schwerte müssen zahlreiche Veranstaltungen absagen. Die Gottesdienste in der Marienkirche finden aber weiter statt.

Die Kirchen in Schwerte und Umgebung sagen wegen des Coronavirus viele Veranstaltungen ab. Die Messe im Marienkrankenhaus findet ohne Patienten statt. Trotzdem können sie daran teilhaben. Von Dennis Görlich

" Mit einem Gottesdienst in der Marienkirche sandte Vikar Oliver Schütte am Sonntag die Sternsinger aus. Sie werden ab nächster Woche in den jeweiligen Pfarrbezirken sammeln.

Die Schwerter Mariengemeinde startete ihre Sternsingeraktion mit einem Aussendungsgottesdienst. Ein Überblick, wann und wie die Sternsinger in den einzelnen Bezirken unterwegs sind. Von Reinhard Schmitz

" Bis einschließlich Silvester, 31.Dezember, kann die Weihnachtskrippe in der Marienkirche zu festen Zeiten besichtigt werden.

Sie ist ein Schmuckstück, die große Weihnachtskrippe in der Marienkirche. Wer sie nicht zu den Festmessen angeschaut hat, bekommt jetzt zu Sonderöffnungszeiten noch einmal eine Möglichkeit. Von Reinhard Schmitz

" Die Schwerter Steuerungsgruppe Familienkirche besuchte die Kinderkirche St. Petrus in Bottrop.

Immer weniger Menschen besuchen die Messen. Deshalb entwickelt die Pfarrgemeinde St. Marien für ihre Kirchen neue Nutzungskonzepte. St. Thomas Morus soll ein Ort für Familien werden.

" Bei vergangenen Auftritten der Don Kosaken in der St.-Marien-Kirche war der frühere Schlager-Star Peter Orloff dabei.

Das Fernsehen ruft - und deshalb kommt Peter Orloff selbst am 8. Januar 2019 nicht nach Schwerte. Er versichert aber: Beim Konzert des Schwarzmeer-Kosaken-Chores gebe es sehr guten Ersatz.