St. Marien Schwerte legt sich fest: Firmung 2020 frühzeitig abgesagt

Corona-Reaktion

Kann die Firmung im November 2020 stattfinden? Ist bis dahin nicht die Corona-Situation abgemildert, sind nicht Gottesdienste erlaubt? St. Marien Schwerte hat dennoch jetzt schon abgesagt.

Schwerte

26.05.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
So war es im November 2019 in der vollbesetzten Kirche St. Marien: Der Paderborner Weihbischof Hubert Berenbrinker firmte 45 Schwerter Jugendliche.

So war es im November 2019 in der vollbesetzten Kirche St. Marien: Der Paderborner Weihbischof Hubert Berenbrinker firmte 45 Schwerter Jugendliche. © Krehl (Archiv)

Keine Firmung in diesem Jahr – darauf hat sich die katholische Kirchengemeinde St. Marien Schwerte nun festgelegt. Zig Jugendliche in Schwerte hätten in diesen Tagen „traurige, aber auch hoffnungsfrohe Briefe“ erhalten, heißt es von der Gemeinde.

Vikar Oliver Schütte und Gemeindeassistentin Judith Becker haben den Jungen und Mädchen schreiben müssen, dass ihre Firmung in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Die Jugendlichen hatten gerade ihre Firmvorbereitung im Februar begonnen, da musste wegen der Corona-Ansteckungsgefahr alles abgesagt werden.

Der eigentliche Firm-Termin wäre im November mit Weihbischof Domenicus gewesen – bis dahin hätten sich die Jugendlichen gar nicht auf die Firmung vorbereiten können.

Jahrgang 2020 soll 2021 weitermachen – Mindestalter steigt

Aber, so heißt es weiter: „Der gesamte FirmbewerberInnen-Jahrgang 2020 darf im nächsten Jahr einfach wieder neu antreten! Die Gemeinde setzt das Alter der FirmbewerberInnen um ein Jahr rauf, sodass der nächste Jahrgang sich erst für 2022 anmelden kann, die Mindestalter-Veränderung war ohnedies geplant.“

Wann und wie es genau weitergeht? „Vikar Schütte und Judith Ecke werden rechtzeitig weitere Einzelheiten für den Neustart 2021 bekanntgeben und bis dahin versuchen die bisherigen Glaubenszeugen noch einmal zu motivieren.“