Gottesdienst an Heiligabend: Kirche trifft „krasse“ Entscheidung

© Foto: Bernd Paulitschke

Gottesdienst an Heiligabend: Kirche trifft „krasse“ Entscheidung

rnWeihnachten in Schwerte

Heilig Abend sind die Kirchen normalerweise voll. Das ist in Coronazeiten nicht möglich. Was wird also aus Krippenspiel und Gottesdienst zu Weihnachten? Die Gemeinden schmieden Pläne.

Schwerte

, 17.09.2020, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nicht nur in den Supermärkten wird schon Mitte September an Weihnachten gedacht. Während sich die ersten Konsumenten bereits mit Spekulatius und Co. eingedeckt haben, laufen die Vorbereitungen auch in den Kirchengemeinden bereits auf Hochtouren.

Denn bekanntlich sind die Gotteshäuser an keinem Tag im Jahr so voll wie an Weihnachten. Allein an Heiligabend verzeichnet die Evangelische Kirchengemeinde jedes Jahr zwischen 3000 und 4000 Gottesdienstbesucher. Unter den aktuellen Corona-Vorschriften ist daran in diesem Jahr jedoch nicht zu denken.

Open-Air-Gottesdienste an vier verschiedenen Orten

Zuhause bleiben müssen die Gläubigen aber trotzdem nicht. „Wir haben ein ganz krasses Modell entwickelt“, berichtet Pfarrer Tom Damm auf Anfrage unserer Redaktion. Statt in den Gotteshäusern richtet die Gemeinde am 24. Dezember vier große Open-Air-Gottesdienste aus: Mit einer großen Bühne auf dem Marktplatz, im Innenhof von Haus Villigst, am Freischütz und am Friedhof in Geisecke.

Jeweils um 15.30 und 17.30 Uhr will die Gemeinde dort Kurzgottesdienste ausrichten, die etwa 30 Minuten dauern sollen. „Wir haben für viel Geld Technik eingekauft“, erklärt Damm. Er und sein Team hoffen, dass die Schwerter dieses besondere Angebot mindestens so zahlreich annehmen werden, wie sie sonst in der Kirche erscheinen.

Sitzplätze wird es bei den Kurzgottesdiensten nicht geben. „Nur für gehbehinderte Menschen bauen wir ein paar Bänke auf“, so Damm. Zu den genauen Hygienevorschriften kann der Pfarrer zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen: „Ich gehe aber davon aus, dass der Abstand gehalten und zumindest auf dem Weg dorthin eine Maske getragen werden muss.“

Auch Katholische Gemeinde St. Marien hat bereits Pläne

Auch in der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Schwerte können sich die Verantwortlichen nach den guten Erfahrungen mit Freiluft-Gottesdiensten in Geisecke je nach Witterung Open-Air-Feiern für Kinder mit Lagerfeuer und Lesung vorstellen. Ansonsten sollen jedoch auch in den Kirchen Gottesdienste stattfinden - und das Angebot sogar erweitert werden.

Wie die Gemeinde in einer Pressemitteilung informiert, haben Pfarrgemeinderat und Gemeindeleitung bereits beschlossen, möglichst nichts abzusagen. So wird zunächst einmal die Anzahl der traditionellen Krippenfeiern für die Jüngsten am Nachmittag des Heiligen Abend verdoppelt und durch eine Krippenfeier für Kleinkinder in Villigst ergänzt. Die Besucher müssen sich jedoch zuvor namentlich anmelden und eine Masken tragen. Die Gemeinde arbeitet dafür bereits an einem elektronischen Anmeldesystem.

Zum Singen geht‘s nach draußen

In der Regel finden diesmal pro Kirche (Westhofen, Holzen, Ergste, St. Marien) zwei Krippenfeiern statt. Wie die ausgestaltet werden, ob als Lesung oder mit Schauspiel, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht entschieden. Fest steht aber, dass die Besucher im Anschluss an den Gottesdienst zum Singen nach draußen gebeten werden, wo auch das Friedenslicht der Pfadfinder aus Bethlehem ausgeteilt wird.

Zusätzlich ins Heiligabend-Programm aufgenommen werden ein Weihnachtsgottesdienst um 17 Uhr in Villigst und einer in St. Marien, die aber nicht als Heilige Messe stattfinden.

Jetzt lesen

Ergänzungen auch am 1. und 2. Weihnachtstag

Die abendliche Abfolge von Messfeiern wurde auch um den Standort St. Petrus in Westhofen ergänzt, weil es dort ausreichend Platz und gute Lüftungsmöglichkeiten gibt. Somit finden schon ab 17.30 Uhr hintereinander Messfeiern statt (Heilig-Geist, dann 18 Uhr Westhofen, 21 Uhr Heilig-Geist, 21.30 Uhr Ergste und 22 Uhr Pfarrkirche St. Marien).

Auch am ersten Weihnachtstag werden die Standorte St. Marien, Holzen und Ergste um Westhofen ergänzt. Am zweiten Feiertag wird die Messe in St. Marien (Frühmesse), Villigst, Geisecke und abermals St. Marien gefeiert.