Kirchen in Schwerte sagen Veranstaltungen ab – Gottesdienst wird übertragen

Coronavirus

Die Kirchen in Schwerte und Umgebung sagen wegen des Coronavirus viele Veranstaltungen ab. Die Messe im Marienkrankenhaus findet ohne Patienten statt. Trotzdem können sie daran teilhaben.

Schwerte, Hennen

, 15.03.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Kirchen in Schwerte müssen zahlreiche Veranstaltungen absagen. Die Gottesdienste in der Marienkirche finden aber weiter statt.

Die Kirchen in Schwerte müssen zahlreiche Veranstaltungen absagen. Die Gottesdienste in der Marienkirche finden aber weiter statt. © Bernd Paulitschke

Das öffentliche Leben in Schwerte kommt durch die zahlreichen Veranstaltungsabsagen der letzten Tage weitestgehend zum Erliegen. Die Kirchen ziehen nun ebenfalls die Notbremse. Manche Veranstaltungen sollen nachgeholt werden.

Kein Weihwasser in den Kirchen

In den Kirchen der Gemeinde St. Marien wird ab sofort kein Weihwasser mehr zur Verfügung stehen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Gottesdienste und Messen finden zwar weiter statt, auf die Kelch- und Mundkommunion wird dabei hingegen verzichtet. Beim Friedensgruß wird zudem auf das Händereichen verzichtet.

Auch direkte Segnungen durch Berührung werden ausgesetzt. Pfarrer Peter Iwan ruft zum verantwortlichen Handeln und Solidarität mit Risikogruppen wie alten oder kranken Menschen auf.

Außer der Gottesdienste und Messen muss die Pfarrgemeinde die meisten Veranstaltungen der kommenden Tage absagen.

Folgende Veranstaltungen werden unter anderem abgesagt:

  • Nachmittag der Versöhnung der Kommunion-Vorbereitungsgruppen am 14. März
  • Ökumenisches Kinderbibelwochenende in Villigst am 14. März
  • Vortrag zum Thema Misereor-Fastenaktion am 16. März
  • Krankensalbung im Marienkrankenhaus am 17. und 18. März
  • Ökumenischer Bibelabend am 20. März

Die Patienten des Marienkrankenhauses werden bis auf weiteres nicht zur Sonntags-Messe in die Klinik-Kapelle gebracht. Stattdessen haben Patienten die Möglichkeit die Audio-Übertragung des Gottesdienstes auf dem Krankenzimmer zu verfolgen.

Jetzt lesen

Gemeindehäuser schließen, Konfirmation fällt aus

Die evangelische Kirchengemeinde in Hennen schließt ihre Gemeindehäuser in Hennen und Kalthof vorerst bis zum 5. April. Sämtliche geplanten Veranstaltungen fallen dort aus, darunter auch das Kaffeetrinken nach Beisetzungen. Das Gemeindebüro ist zwar geschlossen, telefonisch und per E-Mail allerdings erreichbar.

Ebenso muss der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden abgesagt werden, die Konfirmationen selbst werden erst nach den Sommerferien durchgeführt. Die Abschlussgespräche werden in den Kirchen durchgeführt.

Die Verabschiedung der ausscheidenden und Einführung der neuen Mitglieder des Gemeindevorstands findet planmäßig am 22. März in Kalthof statt. Lediglich auf Chor und Empfang wird verzichtet.

Der Klingelbeutel wird bei den Gottesdiensten durch eine Kollekte am Ausgang ersetzt. Gesangbücher werden so ausgegeben, dass jedes Buch innerhalb von 14 Tagen nur einmal benutzt wird.

Auch das Presbyterium ruft dazu auf, die Ausbreitung des Virus nach den eigenen Möglichkeiten zu verlangsamen.

Eine aktuelle Übersicht über die abgesagten Veranstaltungen ist auf der Internetseite der Katholischen Kirchengemeinde Schwerte zu finden unter www.schwerterkirchen.de. Die ausfallenden Termine der Evangelischen Kirchengemeinde Hennen sind abrufbar unter www.evkg-hennen.de.